Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nö. Hilft das?
  3. kaho674

    Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Maschine hat sich nicht aufgehangen. Sie reagiert auf alle Befehle. Nur waschen tut sie nicht.
  4. kaho674

    Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bist'e sicher? Woher weißt'n das?
  5. kaho674

    Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gerade hat meine Bosch Logixx 6 Waschmaschine mit Fehler 08 die Arbeit eingestellt. Das hat mir noch gefehlt! Kennt jemand zufällig den Fehler? Im Internet steht was von "Kein Signal vom Tachogenerator des Motors". Bei Motorschaden - lohnt sich da überhaupt ein Techniker oder kauf ich lieber...
  6. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Dieser Schornstein ärgert mich - vielleicht doch lieber in die Ecke? Wäre es meine Hütte würde ich ja auf so einen Gäste-/ Büroraum verzichten. Ich stelle immer mehr fest, dass so ziemlich jeder ständig am Rechner rumspielt. Die Geräte sind eigentlich aus dem Alltag nicht mehr weg zu...
  7. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Wenn ich's mir recht überlege, würde ich tatsächlich einen kleinen Waschmaschinenraum und dafür einen großen Schrankraum einrichten. Letztendlich räumt man ja eh möglichst vieles in den Schrank. Selbst Staubsauger räum ich gern in den Schrank. Klappe zu - weg isser. Von daher könnte das Bad nach...
  8. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Yvonne ist immer so ernst.... Ich fand eher blöd, dass das große Bad im OG noch größer würde. Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen.
  9. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Das ist gar nicht so schlecht mit dem Raumteiler, finde ich...
  10. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    OT: Beruf : dd - ist das ein Dachdecker oder vielleicht ein Däumchendreher?
  11. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Wie meinst'n dette? Kann man Maße auch unverbindlich angeben? Jetzt kommt der auch noch mit sowas. He Süßer, so ein Fallrohr in der Küche musste abkönnen. Da blubberts sowieso und ab davon planen die Spuerarchis ja jetzt die Bäder auch direkt über's WZ. Ich geh schwer davon aus, dass die da...
  12. kaho674

    Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde - Rollläden weglassen, - Schornstein / Kamin weglassen - 2 kleine Schlafzimmer planen, statt 1 großes Gemeinsames, da mein Mann nachts leider zu laut ist.
  13. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Einfach mal schnell spiegeln ist leider nicht, das OG ist nicht symmetrisch. Da werden die Kinderzimmers kleiner und das Bad größer - mmmh. Anbei mal ein paar Maße, damit man die Schrankmaße einschätzen kann. Ich finde die Anzahl der Wünsche ja recht groß gegenüber der Anzahl der m²...
  14. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Stimmt und... stimmt!
  15. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Ich glaube, die Treppe wirkt jedes mal so winzig, weil das Haus so lang und schmal ist. Ich nehm die Maße eigentlich immer vorher bei Treppe 1x1 und rechne mit recht großzügigen 300 Geschoss + 270 Raumhöhe. Diese hier ist 2,50m breit mal ca. 2m tief. Da zeigt mir das Online-Programm sogar bei 16...
  16. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Ja, ist wieder kein Podest. Mein Programm kann das nicht. Wieder vergessen dazu zu schreiben. Treppe ist 2m x 3m entspricht DIN mit 25,4 Auftritt, 18,75 Steigung bei 3m Geschoss und 2,70m Raumhöhe. Sollte also klappen, zumal die meisten nicht 3m hoch bauen.
  17. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    noch eine Variante: allerdings muss hier das WZ an Tiefe opfern, wenn die Hausbreite bestehen soll. Knapp 4m finde ich aber noch ok. Dafür mehr Platz bei Gast / Hauswirtschaftsraum / Schlafzimmer.
  18. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Hängt natürlich von der Raumhöhe ab. Geplant ist hier 3,40m x 1,30m. Treppe ist nicht gerade, sondern 1/4 gewendelt am Ausgang. Ach so, Podest ist da keins - das kann mein Programm leider nicht abbilden.
  19. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Is ja witzig. Das muss ne optische Täuschung sein. Tatsächlich ist das Büro größer um fast 1,3m². Schornstein hab ich umpositioniert - nur so am Rande. Is ja wirklich nur als Denkanstoß.
  20. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Ja, bei den Maßen des Ganges liege ich bei 1,4m Drempel und einer Steigung von fast 40° beim Dach. Sonst wird's eng um den Kopf.
  21. kaho674

    Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Geniale Riesen-Hütte. Wenn das Angebot finanziell passt, ist doch wunderbar. Ausstattung kann man später nachkaufen. Bei uns hängen auch noch nicht alle Lampen.
  22. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    alles klar? Ich find es immer schön, einen hellen, breiten Eingangsbereich zu haben. Hab deswegen mal andere Treppe versucht bei nahezu gleichem EG. Dafür OG mit Elternbad, welches man optional auch als Büro umfunktionieren könnte. Wär's mein Haus, würde ich aber lieber unten auf die Dusche...
  23. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ja, das finde ich auch schade. Ich verstehe den TE auch insofern nicht, dass mein Haus dann ja von 3 Seiten mit Straßen umgeben ist. Zwei fände ich schon nervig und er baut sich noch ne Dritte. *kopfschüttel*
  24. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Echt nicht? Ich schon. Die Wege werden ja nicht nur von den Hausbesitzern benutzt. Meist treffen sich die Kinder der Umgebung auf ungefährdeten Wegen, um zusammen zu spielen. Wenn diese Wege dann auch noch befahren werden, hat man am Ende nur noch Straßen für Autos. Die parken ja auch alles zu...
  25. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Find ich gar nicht. Nur die geplante Zufahrt über den "Fußweg" finden wohl einige bedenklich.
  26. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Zu den Fragen: ja das geht bestimmt noch besser.
  27. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Mmh, das ganze sieht mir so lieblos aus. Wie mal eben schnell hin gewurstelt. Welche Kniestockhöhe habt Ihr vorgesehen? 200 Riesen scheint mir sehr sportlich.
  28. kaho674

    Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Na vom Wirkungsgrad - dachte ich zumindest.
  29. kaho674

    Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde auf die Einliegerwohnung pfeifen. Die Kinderzimmer ins UG mit Bad, Hauswirtschaftsraum/HAR und Büro. Im EG Wohnen, Küche, Eltern-Schlafzimmer + Bad. Dann reichts vielleicht noch für die aufwendige Außenanlage, wo ich mir eine wunderschöne Treppe Richtung Garten gönnen würde. Oder um...
  30. kaho674

    Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja, da haben wir schon 2. Ich dachte, die wären eher nicht so effektiv. Aber da hab ich mich vielleicht geirrt?
  31. kaho674

    Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir haben eine gedämmte Werkstatt gebaut. In dieser wollen wir nur bei Bedarf mit Strom heizen. Der Raum hat ca 20m² und ist 2,50m hoch. Mein Mann hat an eine Infrarotheizung gedacht. Es ist wichtig, dass sich nichts entzünden kann, da viel mit Holzstaub gearbeitet wird. Hat jemand...
  32. kaho674

    Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    stimmt auffallend.
  33. kaho674

    Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist echt knifflig - die eierlegende Wollmilchsau wird es wohl in diesem Fall nicht unbedingt. Eher ein Abwägen der besten Lösung für Euch. Solche Sachen gäbe ich lieber einem richtigem Architekten und nicht dem BU.
  34. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ok, solche (sorry für das Wort) "Kinkerlitzchen" sind für die meisten Hausbauer eher zweitrangig. Aber ich hab dafür Verständnis. Ohne mein Rankgitter an der Garage will ich auch nicht leben. Aber hier fehlt Euch vielleicht wirklich noch ein wenig Vorstellungskraft. Ich kenne Seiteneingänge mit...
  35. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich glaube, Ihr habt Euch total in den Grundriss verrannt. Das ist ein Haus von der Stange, was Ihr da gefunden habt. Das kauft normal keiner! Jeder plant sein Haus individuell. Und wenn der Eingang von der Seite sein muss, dann ist das null Problemo und Ihr habt trotzdem die Wohnräume gen...
  36. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Alles klar, also tatsächlich Euer Fußweg. Den Ihr vermutlich zwangsweise bauen müsst? Oder könnt Ihr den auch weglassen und Büsche pflanzen? Merkwürdige Sache das. Wenn Du da jetzt ne Zufahrt hin machst, wird Dein Grundstück aber noch schmaler, oder? Kennst Du denn den Nachbarn schon, um den zu...
  37. kaho674

    Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also nur mal so zum Verständnis gefragt: Die Einliegerwohnung soll unten die Schwiegermama beherbergen, die u.U. schlecht laufen kann und dann durch Eurer Treppenhaus müßte, was natürlich blöd wäre. Das Grundstück ist eher nach Norden ausgerichtet, in der Einliegerwohnung wäre demnach kaum...
  38. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wenn der Fußweg Euch gehören würde, würde er zum Grundstück gehören. Das tut er m.W. nicht, sondern er gehört zum öffentlichen Raum. Es ist ein Irrglaube, dass Dir etwas gehört, nur weil Du der vermeintlich einzige bist, der es benutzt. Oder hast Du tatsächlich einen Eintrag im Grundbuch für...
  39. kaho674

    Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Interessante Idee... Ich muss zugeben, mit 17 haben mich die Blicke anderer wenig gestört. Da passte noch alles halbwegs an die richtige Stelle im Bikini. Doch mit nun über 40 ist es eher so, dass nicht ich mich vor den Blicken der Nachbarn schütze, sondern die Nachbarn vor meinem Anblick...
  40. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Doch wenn ich es recht bedenke, nein. Garten würde ich dennoch von der Straße abwenden. Man hat ja auch Fußgänger, die dann ständig auf meine Terrasse glotzen. Ich bleib bei dem ersten Entwurf.
  41. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde vermutlich in diese Richtung planen, aber nur unter der Voraussetzung, dass die Hauptstr. wirklich ruhig ist. Größenverhältnisse müßten grob passen. Pfeil zeigt Eingang.
  42. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Eines muss dann doch mal gesagt werden. Auch wenn Du mit 2 Grundstücken Dein Grundstück schon auf 572m² verdoppelt hast, so ist das immer noch ein kleines Grundstück, um ein Haus zu bauen. Und ja, bei 300m² hast Du um's Haus nur noch einen Randstreifen was m.E. die Bezeichnung Garten nicht...
  43. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ach 5 Meter? Ich dachte nur 3. Das hieße, ein 12m breites Haus ist schon Maximum auf Kante gestellt? OT: Ich weiß das immer nicht: darf man die Terrasse außerhalb des Baufensters bauen?
  44. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Sinn der Sache ist zuerst, den Garten mittels des Hauses gegen die Hauptstraße abzuschirmen. Dass das eine Sackgasse ist, kann ja keiner ahnen. Und ob es so bleibt vermutlich auch nicht. Zweitens bin ich davon ausgegangen, dass die Zufahrt über die anderen zwei angrenzenden Straßen erfolgen...
  45. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Es wäre hilfreich, wenn Du das Haus mal direkt auf das Grundstücksbild platzierst. Sieht doch keiner mehr durch, wenn das auch noch gedreht ist, keiner mehr weiß, wo N/S/O/W ist und welche Straße jetzt wo ist. So wie Yvonne, hatte ich auch gedacht. Allerdings Grundriss muss angepasst werden...
  46. kaho674

    Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Klares JA. Du nich?
  47. kaho674

    Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn man mal von der Standardfamilie 2 Eltis + Doppelkind ausgeht, fände ich 2 Bäder (ein kleines und ein großes) ideal. Allerdings ist dann ein zusätzliches Gäste-WC echt zu viel des Guten. Die Frage wäre für mich deswegen eher, wie teile ich den Grundriss ein, so dass Gäste und Kinder das...
  48. kaho674

    Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also ich musste mich auch vor und nach der Teenagerzeit waschen.
  49. kaho674

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Neid der Besitzlosen.
  50. kaho674

    Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    So wie Du schreibst, würde ich DIr raten, eine Speisekammer mit einzuplanen. Wir haben dafür 4,4m² der Grundfläche geopfert und sind sehr glücklich darüber. Die Speisekammer hat keine Fußbodenheizung und ein Fenster, welches wir z.B. zu Weihnachten öffnen, damit alles schön kühl bleibt. Es ist...
Oben