Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    ETW gefunden, Notar wahrscheinlich erst 2021. Maklergebühr? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Naja, die meisten schreiben ins Expose, dass die Angaben vom Verkäufer kommen und man keine Haftung übernimmt. Denke das ist dann eher Glück, wenn man noch etwas rausholen kann.
  3. A

    Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    ach ja, KFW 153 haben wir auch. Wird durch die Allianz sogar auch noch einmal mit 0,3 Prozentpunkten "subventioniert". Mir scheint als wart ihr bisher nur bei der Münchener Hypothekenbank direkt? Am besten ihr geht mal zu einem der unzähligen Finanzierungsberater und die lassen das mal durch die...
  4. A

    Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Zweimaligen Tilgungssatzwechsel haben wir auch noch mit drin, der war automatisch dabei. Sind denn die 10% Sondertilgung "standardmäßig" dabei oder war das euer Wunsch? Bei der Allianz wären dafür eben noch einmal 0,09% auf den oben genannten Zinssatz drauf gekommen. Falls es euer Wunsch war...
  5. A

    Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    4 mal im Jahr gibt es die Aktion habe ich gelesen. Konditionen (Soll/eff.) bei der Allianz waren 1,33 % / 1,35% bei 30 Jahre Zinsbindung, 80% Beleihuung, 12 monate bereitstellungszinsfreie Zeit, 1% Sondertilgung, Volltilger. Jedes zusätzliche % Sondertilgung kommen noch einmal 0,01% on top. Wir...
  6. A

    Baubeginn September 2021 - Wann um Finanzierung kümmern? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ja, bei den meisten leider eher 3% Wir haben uns angeschaut, wie hoch der Anteil der Darlehenssumme ist, der nach 1 Jahr abgerufen sein "müsste" und auf den verbleibenden Betrag die 3% Zinsen ausgerechnet. Das dann gegenübergestellt mit dem erhöhten Zinssatz für 18 Monate bereitstellungsfreie...
  7. A

    Baubeginn September 2021 - Wann um Finanzierung kümmern? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Also wir brauchten zum Glück keine Finanzierungsbestätigung. Das war aber eine der ersten Fragen vom Finanzierungsberater, da machne GUs wohl sehr eigen sind und dafür ein separates Schreiben möchten. Machen wohl nicht alle Banken (glaube die Hypo wurde genannt?) und noch weniger akzeptieren...
  8. A

    Baubeginn September 2021 - Wann um Finanzierung kümmern? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich dachte immer eine Finanzierungsbestätigung gibt es von der Bank nach Unterschrift des Kreditvertrages? Was ist so ein Schreiben denn sonst wert? Wenn ich mir die aktuellen Durchlaufzeiten bei den Banken so anschaue, wird dafür doch niemals eine vollständige Kreditprüfung gemacht, oder?
  9. A

    Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Wäre bei uns trotz Aktion aber teurer als die Allianz gewesen :rolleyes:
  10. A

    Vorfälligkeitsentschädigung Tilgungssatzwechsel - Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Für die Kreditsumme vom neuen Objekt möchte ich eine möglichst lange Zinsbindung (20, besser 30 Jahre), um das Restschuldrisiko zu minimieren. Bei der aktuellen Bank sind maximal 15 Jahre möglich und die Konditionen aktuell auch nicht besonders gut. Ich hatte dazu mit der aktuellen Bank auch...
  11. A

    Vorfälligkeitsentschädigung Tilgungssatzwechsel - Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, wir machen uns aktuell Gedanken, was wir mit unserer Eigentumswohnung machen, wenn das Einfamilienhaus einmal steht. Ursprünglich dachten wir eigentlich an Vermietung, da beide Objekte nur knapp 30min voneinander entfernt sind und man daher nicht "aus der Ferne" vermietet. Da...
  12. A

    Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik 4,80 Stern(e) 18 Votes

    Willst du denn an jedem Fenster einen Taster haben oder nur beim Raumeingang? Ich habe zwar noch etwas Zeit für diese Überlegungen, werde mir die Rollladensteuerung aber wahrscheinlich zentral in die Verteilung legen lassen und dann per Mehrfachtaster je nach Raum ansprechen. Kommt aber ein...
  13. A

    Fälligkeit 1. Rate (Erdarbeiten) vor Baugenehmigung möglich? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Scheint dann aber stark von der Region abhängig zu sein. Bei Freunden in Brandenburg ging es letztes Jahr bedeutend schneller.
  14. A

    Fälligkeit 1. Rate (Erdarbeiten) vor Baugenehmigung möglich? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das ist ein guter Hinweis. In Berlin scheint es das auch zu geben. Tja, also wir reden von Berlin. Das letzte worüber man sich hier Sorgen machen muss, sind schnelle Ämter. Baugenehmigung dauert aktuell wohl bis zu 3 Monate. Ich wollte ursprünglich kurz nach Notarvertrag das Eigenkapital...
  15. A

    Fälligkeit 1. Rate (Erdarbeiten) vor Baugenehmigung möglich? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Zusammen, in unserem Kaufvertrag (nach Makler- und Bauträgerverordnung) ist die erste Rate in Höhe 30% nach Beginn der Erdarbeiten erforderlich. Frage dazu: Kann das ggf. auch schon vor Genehmigung des Bauantrags der Fall sein? Hintergrund: Das (noch gut verzinste) Eigenkapital, welches...
  16. A

    NIBE Lüftungsanlagen ERS 20-250 / ERS 10-400 Erfahrungen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    @Strahleman Vielen Dank für die Infos! Alternative zur NIBE wäre nur PLUGGIT, die scheint bei der Geräuschentwicklung allerdings auch etwas besser zu sein. (vielen Dank für den Tipp zu Passivehouse) Hast du nähere Infos wie die Werte zu Schallabstrahlung bei den jeweiligen Kanälen (Außenluft...
  17. A

    NIBE Lüftungsanlagen ERS 20-250 / ERS 10-400 Erfahrungen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit Lüftungsanlagen von Nibe? Wir überlegen - zwecks gemeinsamer BAFA Förderung - eine Lüftungsanlage von NIBE ergänzend zur NIBE Wärmepumpe verbauen zu lassen. Dabei scheinen die beiden im Titel genannten Modelle in Frage zu kommen (für Wärmepumpen der...
  18. A

    BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich wurde noch einmal berichtigt. Es geht ihr nicht um Einbruchschutz durch die Rollläden selbst, sondern darum, dass es durch den Lärm die Teile aufzuhebeln ggf. abschreckend wirkt. Ja, irgendwo muss das Außenbild dann aber auch stimmen. Im Wohn-Essbereich will ich mir auf jeden Fall ein...
  19. A

    BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Klasse, werde ich einmal lesen. Klimaanlage war auch unser erster Wunsch. Allerdings zentrale Klima ohne aktivem Klimagerät. Der Vertrieb vom Bauträger meinte dann, dass wir das am besten vor Ort mit der Sanitärfirma besprechen. Garantieren kann uns das aktuell daher keiner. Der Bauträger...
  20. A

    BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Erzähle das mal meiner Frau Es bleibt leider nur - seitlich vom Haus und damit "mitten ins Carport" - auf die Seite der Terrasse - vor das Haus (Straßenseite) zwischen Garage und Haustür Zur Auswahl steht mir derzeit nur die Nibe F2120. Der Bauträger hat so seine Präferenzen. Wenn die...
  21. A

    BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ja, ist in Massivbauweise und an allen Fenstern mit elektrischen Rollläden. Raffstores wenn dann nur an bestimmten Fenstern. Kommt auf den Mehrpreis bei der Bemusterung an und wie wir das Thema Einbruchschutz bewerten. Ich habe inzwischen verstanden, dass die Kühlfunktion eher "nice-to-have"...
  22. A

    BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    @Herr Stein @kati1337 Besten Dank auch für eure Erläuterungen. Habt ihr vorher vertraglich festhalten können, dass die Wärmepumpe auch die Förderbedingungen erfüllt? Hattet ihr "nur" die Wärmepumpe in der Förderung oder auch gleich zentrale Wohnraumbelüftung?
  23. A

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Ich tippe auf Alexa und nutze das mal, um mich als stiller Mitleser zu outen
  24. A

    BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    ok, hatte ich falsch verstanden. Da du sagtest, dass es in der Regel der Bauträger übernimmt, dachte ich es wäre auch bei euch der Fall gewesen. Kühlfunktion kostet soweit ich weiß immer einen kleinen Aufpreis, aber in Anbetracht der Gesamtkosten sicher vernachlässigbar. Ich bin nur am...
  25. A

    BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ah ok, Auszahlung erfolgt dann aber trotzdem auf dein Konto oder wurde das bei dir dann bereits im Kaufpreis berücksichtigt und der Bauträger hat die Förderung kassiert? Würdest du die Kühlfunktion trotzdem noch einmal nehmen?
  26. A

    BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Klasse, vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen! Weißt du man das nachlesen kann? Meine Sorge ist, dass mein Vertragsverhältnis mit dem Bauträger besteht und ich diesen eben schon beim Kaufvertrag "beauftrage". Hattest du von deinem Bauträger dann vorab eine formlose Mitteilung über die...
  27. A

    BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Zusammen, ich habe relativ kurzfristig (vor dem Notartermin in wenigen Wochen) die Meldung von unserem Bauträger bekommen, dass wir bei unserem Bauvorhaben statt Gastherme + Solarthermie auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbauen könnten. Ursprünglich hatte der Bauträger für alle Häuser in...
  28. A

    Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben noch einmal überlegt und könnten uns auch etwas in dieser Richtung vorstellen. Kleiner würden wir das Gästezimmer aber nicht machen wollen. Fenster aktuell noch nicht berücksichtigt. Die Küche habe ich erstmal als U eingezeichnet. Es fehlt mir hier aber zugegebenermaßen an...
  29. A

    Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben gestern Abend nochmal gegrübelt und ich versuche mit meinen Kästchen mal etwas offenes zu zeichnen. 2 x 60 ist aber schon ziemlich riesig . SBS würde ich mit French Door nehmen - Kühlung oben, Gefrierfach unten. Von den Raumgrößen aber genau unsere Anforderung. Die Badtür will ich...
  30. A

    Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vorab, vielen Dank schon einmal für eure Kommentare! Ja, der Abstand wäre 50-80cm größer als wir es aktuell haben. Ein geringerer Abstand wäre für uns auch ok, aber wir hatten beim Schieben der Möbel noch keine perfekte Lösung gefunden. Die Option hatte ich mir auch schon zurecht gebaut. Sofa...
  31. A

    Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, ich hoffe auf gute Ideen für unsere Grundrissplanung im Erdgeschoss einer zu bauenden Stadtvilla. Hintergrund: Wir wollten ursprünglich einen L-förmigen Wohn-/Essbereich mit Küche, sodass die Küche nicht einsehbar ist. Das hat auch so lange geklappt, wie wir neben dem...
  32. A

    Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der Bauträger hatte vorgeschlagen, dass die Vorbereitungen entsprechend beim Bau berücksichtigt werden und ich mir nachträglich eine Firma zur Installation suche. Aus Kostengründen und weil die wahrscheinlich keine Lust darauf haben. Nun wollte ich erst einmal schauen welche Art Vorbereitungen...
  33. A

    Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also ich möchte im Raum selber kein "Klimagerät" an der Wand hängen haben. Mein Verständnis ist, dass dies mit einer zentralen Klimaanlage gegeben ist. Reicht für die Lüftungskanäle der Klimaanlage die selbe Leitungsart die auch für die zentrale Lüftungsanlage verlegt werden oder braucht es...
  34. A

    Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es wird wenn dann KFW 55 (bei Nutzung der zentralen Lüftungsanlage). Für eine zentrale Klimaanlage würde man demnach weitere Lüftungsrohre verlegen oder vertragen sich Lüftungsanlage und Klimaanlage gleichzeitig nicht?
  35. A

    Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Da kein Edit mehr möglich: Gibt es eigentlich auch kombinierte Lüftungs- und Klimaanlagen? Macht beides parallel Sinn?
  36. A

    Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir sind gerade im Gespräch über den Kauf eines Einfamilienhaus als Neubau vom Bauträger. Leider hat der Bauträger entschieden im gesamten Neubaugebiet Gasthermen als Heizung einzusetzen. Eine sommerliche Kühlung über Wärmepumpe entfällt damit. Wir hatten nun überlegt bereits...
  37. A

    KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Echt klasse wie viele Antworten hier in so kurzer Zeit zusammen gekommen sind - besten Dank! Hast du auch DALI im Einsatz? Wenn ich richtig verstanden habe, könnte ich jede konventionelle Lampe später zu DALI umrüsten solange ich jede Lampe mit wenigstens 5 x 1,5mm² anfahren würde? Wo ich auch...
  38. A

    KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Naja, noch ist nichtmal ein Vertrag unterschrieben. Ich würde aber schon einmal vorab meinen gewünschten "Serviceschnitt" besprechen wollen - also mit dem Bauträger. Bis da auch nur eine Wand steht, vergeht ja noch einige Zeit und ich spekuliere schon, dass ETS6 bis dahin auch veröffentlicht...
  39. A

    KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Prima, das macht Hoffnung Was konkret hat er da gebraucht? Wahrscheinlich irgendeine Info vom Fensterbauer, wo der die Kontakte vorsieht? Hast du das mitels dezentraler Komponenten und KNX-Binäreingang am Fenster gelöst oder führst du die Binäreinänge in den Verteilerschrank? Mit "unter deiner...
  40. A

    KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Locker wahrscheinlich nicht, aber als IT-affiner Mensch traue ich mir das zu von dem was ich bisher gesehen habe. Es wäre mir sogar ziemlich wichtig das selber zu machen, da ich nicht bei jeder Änderung einen Systemintegrator beauftragen will. Adernfarbe würde ich wahrscheinlich nicht vorgeben...
  41. A

    KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Welche Eigenleistung würdest du hier denn sehen? Was ich aktuell bei mir sehe: Grundriss zur Hand nehmen und Deckenauslässe für Lampen und Präsenzmelder einzeichnen Wandauslässe für Schalter und Steckdosen einzeichnen Kennzeichnen wo Strom anliegen muss und wo das Bus-Kabel Markieren, welche...
  42. A

    KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, wir haben aktuell ein Haus bzw. Grundstück in einem Neubaugebiet ins Auge gefasst, welches an den Bauträger gebunden ist. Standardmäßig ist hier ein Minimum an Steckdosen und Deckenauslässen in der Bau & Leistungsbeschreibung berücksichtigt. Neben der Bemusterung, steht dann...
  43. A

    Wohnungskauf trotz geplanten Hauskauf in 3-4 Jahren? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben diese Entscheidung vor 2 Jahren getroffen und unsere damals gemietete Wohnung gekauft. Im Nachhinein hatte ich mich etwas geärgert nicht besser verhandelt zu haben, da wie schon geschrieben eine vermietete Wohnung weniger wert ist. Nachdem wir aber keine Kündigungssperrfrist hatten und...
Oben