Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?

4,00 Stern(e) 10 Votes
G

Grantlhaua

Aber wie ist es denn in der "Übergangszeit" wenn man die Heizung gar nicht an hat? Dann könnte man doch mit dem Ofen ein paar wohlige Stunden hinbekommen.
Nicht nur in der Übergangszeit. Ich kenn Leute, die schalten im Wohnraum die Heizung soweit zurück wie möglich, da sie sowieso abends den Ofen einheizen.

Ich freu mich schon total auf unseren
 
M

micric3

Wir wollen ein Bungalow mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ( recoVair ) bauen und einen "Schwedenofen". Laut Vaillant, haben die recoVair eine STOV Funktion

Auszug Handbuch:
STOV Schutzschaltung gegen Unterdruck recoVAIR VAR 275/3 350/3 Werkseinstellung OFF OFF ON = die Luftmenge der Ventilatoren wird auch im Frostschutzbetrieb gleich gehalten (beide Ventilatoren laufen dann langsamer), bei Ausfall eines Ventilators wird auch der andere abgeschaltet. Diese Schutzschaltung verhindert Unterdruckbildung hervorgerufen durch alleinige Abschaltung des Zuluftventilators.

Reicht diese Schutzschaltung, oder muss zwingend ein Unterdruckwächter installiert werden?
 
S

Scout

Reicht diese Schutzschaltung, oder muss zwingend ein Unterdruckwächter installiert werden?
der einzige, der dies dir verbindlich und rechtssicher sagen kann ist dein Bezirks-Schorni. Also frag dort nach, ohne dem seinen Otto bei der späteren Inbetriebnahme geht nichts. Auch wenn dir hier 200 Leute gesagt haben sollten: "passt".
 
ziegelstein

ziegelstein

Ich finde Kamine generell Spielerei, allerdings eine schöne...ist halt schon sehr gemütlich, vor allem in den Wintermonaten...andererseits würde ich mir jetzt keinen in den Flur stellen...eher nur dort hin, wo man sich auch wirklich aufhaltet. Im Flur verbringt man ja nicht viel Zeit am Tag.
 
H

Heidi1965

Tatsächlich den Ofen im Flur? Oder nur die Befüllung vom Flur aus? Ohne Sichtfenster im Wohnbereich? Dann scheiden Argumente wegen Wohlgefühl beim Anblick des Feuers ja wohl aus und es geht nur um Wärmeerzeugung oder seh ich das falsch?
Wohlgefühl, aber ohne direkten Anblick. Also in der Flurecke in der Nähe von Küche und Wohnzimmer. Ich denke, es gibt ein heimeliges Gefühl wenn der Ofen brennt - vielleicht in der Übergangszeit - und man alle Zimmertüren offen hat.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Haus mit 180 m2=> RecoVair VAR 260/4 oder besser 360/4? 17
3Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 59
4Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
5Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
6Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
7Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
8Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
9Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 2225
10Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316
11"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube 43
12Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
13Hauseingang mit Flur oder ohne 15
14Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
15Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
16Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
17Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
18Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
19Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
20Anzahl Einbauspots im Flur DG 50

Oben