Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. U

    U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es kann auch Schimmelprobleme geben, wenn man die Fenster nicht auf den Rest abstimmt.
  3. U

    Treppenstufen austauschen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich bin auch eher Holzfan, aber diese Treppe würde ich lassen.
  4. U

    Vermessungskosten nach Hausbau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns 710 €.
  5. U

    Baumart für Außenanlagen unbekannt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich finde solche Vorgärten ja sehr künstlich, lebensfeindlich und trostlos. Ist wohl leider ein Trend.
  6. U

    Rauchmelder bald kostenpflichtige Prüfung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Klar kann ich das selbst machen, es klang nur so, als müsse man dafür aus gesetzlichen Gründen (Landesbauordnung Saarland?) wieder jemandem Geld in den Rachen werfen.
  7. U

    Rauchmelder bald kostenpflichtige Prüfung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Laut unserem Elektriker soll bald eine verpflichtende jährliche Funktionsprüfung der Rauchmelder durch einen Fachbetrieb kommen. KP beim Elektriker wären 45 €. Weiß davon jemand etwas?
  8. U

    Vermittlungsprovision für Fertighäuser 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Empfehlung gegen Cash hat für mich ein Geschmäckle, könnte dem guten Ruf schaden.
  9. U

    Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!? 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Viel Verkehrfläche. Oben würde ich ein Bad weglassen und dafür die Kinderzimmer größer machen. Unten die Sitzgruppe in der Küche weglassen und die Wand zum Esszimmer.
  10. U

    Wie schlecht steht es um unseren Baugrund? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben direkt auf Bodenplatte gebaut. Da wurde der Mutterboden abgeschoben, Sand darauf und verfestigt, Styrodur und Glasschotter, dann Stahlbeton und das war es. Streifenfundament wäre teurer geworden.
  11. U

    Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    230.000€ nur für das Grundstück ist schon abartig.
  12. U

    Feuchtigkeit hinter Dampfbremse - Bautrocknung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, was war denn nun die genaue Ursache des Problems?
  13. U

    Kondenswasser Fenster UNILUX Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Fensterfirma und UNILUX streiten alles ab. Angeblich zu viele Pflanzen und Aquarien (2) im Haus und deswegen zu hohe Luftfeuchtigkeit. Architekt meint, die Fensterrahmen wäre evtl. zu schlecht gedämmt. Auf jeden Fall war es bei der Kälteperiode an den Fenstern mind. 5°C kälter als in der...
  14. U

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Welcher leise (!) Wärmetauscher würde in die vorhandene 18 cm Öffnung passen? Ich würde zumindest den im Schlafzimmer gerne austauschen. Er sollte am besten gar nicht zu hören sein.
  15. U

    Kondenswasser Fenster UNILUX Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Problem besteht im ganzen Haus. Es sind insgesamt 8 Marley Wärmetauscher verbaut, 4 im EG, 4 im OG. Die laufen überwiegend auf niedriger Stufe (1 von 3), im Hauswirtschaftsraum auf 2, weil auf Stufe 2 die Lautstärke schon nervtötend ist. Laut Hersteller beträgt auf Stufe 1 der Luftaustausch...
  16. U

    Gas- und wasserdichte Hauseinführung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ist Mehrsparteneinführung nicht mittlerweile Standard?
  17. U

    Kondenswasser Fenster UNILUX Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo wir haben ein Riesenproblem. Wohnen seit Frühsommer im neuen Kfw55 Haus, nun an allen Fenstern im unteren Anteil an Glas und Rahmen ausgeprägte Kondeswasserbildung mit nassen Fugen/Ecken an der Fensterbank (leider aus Holz -> Schimmel), RT ca. 23°C, rLF ca. 55%, dezentrale Lüftungsanlage...
  18. U

    Widerrufsrecht vom Kredit 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Bei uns gab es die Kostenaufstellung auch erst nach der Ausschreibung. Ohne Ausschreibung kann man doch gar nicht seriös abschätzen was es kostet.
  19. U

    Schlüsselfertigbau Angebot - Wie war das bei euch so? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nix unterschreiben und lass dich erst mal unabhängig beraten (Bauherren-Schutzbund oder Verband Privater Bauherren). So kaufst du die Katze im Sack.
  20. U

    Maklercourtage in bar zahlen? Ist das üblich? 4,50 Stern(e) 10 Votes

    Würde ich nicht machen.
  21. U

    Was konntet ihr von der Steuer absetzen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Erstellungskosten gehen ja angeblich nicht. Wer hat es versucht und was wurde vom Finanzamt akzeptiert?
  22. U

    Ist ein Kellerbau heute noch begründet? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Wir wohnen zu fünft auf 172 qm. Heizung steht auf dem Dachboden, das übliche Gerümpel auf dem Dachboden und in der Garage (Auto steht draußen), der Rest findet Platz im Hauswirtschaftsraum, Arbeitszimmer, 3 Kinderzimmern... . Keller vermisse ich bislang nicht.
  23. U

    Garagentore Preis ok? Selbst einbauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kurze Frage, wo ist bei Euch der Motor und die zugehörige Steckdose? Der Tormann empfiehlt, die Steckdose seitlich hin zu machen, damit man den Taster bedienen kann? Elektriker befürchtet, dass man dann irgendwelche Kabel rumhängen hat.
  24. U

    Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Holzständerbauweise mit Zellulosedämmung, gedämmte Bodenplatte (Glasschotter). H'T 0,235 W / (qm/K) für die Umfassungsfläche.
  25. U

    Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben Gasbrennwertheizung mit Solaranlage und Pufferspeicher. Unabhängig davon dezentrale Lüftung mit WRG. Kamen damit auf KfW55.
  26. U

    Was wenn das Haus nicht wie besprochen gebaut werden kann 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Keller ist eh Quatsch. Dann doch lieber das Haus größer machen.
  27. U

    Garagentore Preis ok? Selbst einbauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kurze Rückmeldung. Wir bekommen jetzt 2 Tore für zus. rund 4200 € mit Einbau. Erstes Angebot einer anderen Firma war ja 7000 € mit Einbau. Da hat sich die Suche dann doch gelohnt.
  28. U

    Die Heizsaison ist eröffnet! 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Das ist viel. Wir haben jetzt 234 m³ auf dem Zähler und wohnen schon 4,5 Monate drin. Da hat die Solaranlage wahrscheinlich dann doch etwas mitgeholfen im April, obwohl der Frühling ja ziemlich verregnet war.
  29. U

    Die Heizsaison ist eröffnet! 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben noch 21-22°C im Haus, Heizung ist aus, KfW55. Bin wirklich überrascht.
  30. U

    Baubiologie / Gesundes Bauen / Ökologisch Bauen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Manches driftet auch in die Esoterik hab, ein Hausanbieter bietet z.B. "Vital...ziegel" aus Heilerde und Grander-Wasser an. Ein anderer Elektrosmogschutz und Grundstücksanalysen nach Störfeldern/wellen/strahlen. Medizinisch gibt es dafür keine Grundlage, aber es verkauft sich eben gut.
  31. U

    Sichtschutz am Badfenster 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben Master Caree
  32. U

    Baubiologie / Gesundes Bauen / Ökologisch Bauen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde mir bei Fertighäusern aus den 70igern mehr Gedanken machen als beim Neubau (Holzschutzmittel, Asbest). Elektrosmog und Handystrahlung wird deutlich überbewertet (und verzichten will ja auch keiner darauf). Rauchen, Feinstaub, Schimmel, Radon im Keller usw. sind sicher bedenklicher.
  33. U

    Einsparpotentiale beim Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Keller = dunkles Loch für +/- 50.000 € haben wir natürlich auch weggelassen.
  34. U

    Die Heizsaison ist eröffnet! 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Bei uns hatte es rund 7 Monate gedauert. Hatten aber zwischendurch auch gute 2 Monate auf die Fenster gewartet (spezielle Dämmkeile, Weihnachtszeit). :(
  35. U

    Einsparpotentiale beim Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben bewusst "verzichtet" auf Carport, Ankleide, drittes Bad, Wäscheschacht, Hausautomation, Erker/Rücksprünge/Gauben, Kamin etc. Teuer war es trotzdem...
  36. U

    Satteldach als Nutzfläche 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe jetzt kein besseres Bild, aber ich denke man kann es erahnen.
  37. U

    Satteldach als Nutzfläche 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Satteldach. Bei Zeltdach wird sich das kaum lohnen. Im Moment stehen überall Kisten rum. Regale wird schwierig, da passen wenn dann nur niedrige. An beiden Giebeln haben wir Fenster. Auf die Dampfsperre schaut man direkt darauf, dann kommt die Zwischensparrendämmung aus Isofloc.
  38. U

    Satteldach als Nutzfläche 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben isoliertes Dach (Aufpreis ca. 2000 gegenüber isolierter Geschossdecke), 25° ohne Kniestock, Einschubtreppe, einfacher Holzboden. Sind sehr froh darüber. Die Heizung mit Pufferspeicher ist dort untergebracht in einer Wanne und wir haben bei 5 Personen wirklich sehr viel Gerümpel dort...
  39. U

    Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Falls die Arbeitsplatte später in die Fenster reinlaufen soll beim Rohbau ggf. berücksichtigen.
  40. U

    Hörmann Haustüren empfehlenswert ? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Unsere Fenster-Fa wollte auch keine "Baumarkttüren" einbauen. Wir haben jetzt was von Noblesse, war auch nicht besonders teuer.
  41. U

    Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Google doch mal nach Tiny houses, vielleicht findest du da was.
  42. U

    Pflasterungsarbeiten nachbessern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich finds schon erstaunlich, dass immer der Bauherr = Laie an allem schuld sein soll und nicht der Handwerker = Profi, der doch genau weiß auf was es ankommt. Soll man dem Chirurgen vor der OP auch erklären, wie er zu operieren hat und dass man gerne ein funktionierendes Behandlungsergebnis hätte ?
  43. U

    (Inwiefern) berücksichtigt ihr beim Bauen Wohnen im Alter? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Es kostet auch nicht die Welt im EG die Türen etwas breiter zu machen (sieht auch besser aus) oder eine bodentiefe Dusche im etwas größeren Gäste-WC unterzubringen (die auch von Gästen genutzt werden kann)...
  44. U

    Erfahrungen Fertighäuser 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Auf jeden Fall den Vertrag vor der Unterschrift prüfen lassen z.B. vom Bauherren-Schutzbund oder Verband Privater Bauherren.
  45. U

    Erfahrungen Fertighäuser 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Benutze mal die Suchfunktion. Fertighäuser haben oft keine Installationsebene und sind auch nicht unbedingt günstiger als Stein auf Stein. Große Anbieter sind auch nicht zwangsläufig besser als kleine. Daneben gibt es auch noch andere Möglichkeiten zu bauen. Auf diese Zeitschriftenbewertungen...
  46. U

    Garagentore Preis ok? Selbst einbauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich bin jetzt auf garagentorverkauf.de gestoßen. Bei Ebay haben die durchgehend gute Bewertungen. Preise erscheinen mir gut. Ich würde momentan auch a.e. zu Rolltoren tendieren. Gibt es da Nachteile im Vgl. zu Sektionaltoren?
  47. U

    (Inwiefern) berücksichtigt ihr beim Bauen Wohnen im Alter? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Im EG: breitere Türen, Bad mit bodentiefer 1 qm Dusche, Arbeitszimmer kann zum Schlafzimmer umgebaut werden. OG kann dann von einem Kind bewohnt oder vermietet werden, Anschlüsse für 2. Wohneinheit sind vorhanden.
  48. U

    Garagentore Preis ok? Selbst einbauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir brauchen 2 Garagentore je 3005 x 2415 mm. Angebot eingeholt, Novoferm, ca. 7000 € mit Einbau. Geht gar nicht... Wir wollen jetzt ggf. selbst einbauen. Globus Baumarkt würden ca. 1900 € pro Tor von Hörmann veranschlagen. Montag gibt es 20 % auf alles. Damit wären wir bei ca. 3040 €...
  49. U

    Unser Grundriss-Eure Meinung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sehr viel Verkehrsfläche, die Trennwand im Wohnzimmer würde ich weglassen
  50. U

    Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wie hoch wäre denn Euer Budget und was wollt Ihr haben? Mit den Billiganbietern wäre ich vorsichtig, aber auch teuer muss nicht gut sein...
  51. U

    Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde mich auch nicht gleich auf Fertighaus versteifen, es gibt viele sinnvolle Arten zu bauen. Viele Fertighäuser haben z.B. keine Installationsebene, das käme für mich nicht mehr in Frage. Wir sind letztlich beim Holzhaus (Architekt + Zimmerei) gelandet und sehr zufrieden, reine Bauzeit...
Oben