Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. U

    Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was die Verkäufer erzählen ist letztlich egal, es zählt nur was im Vertrag steht.
  3. U

    Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es ist schon mal gut, dass Ihr den Vertrag habt prüfen lassen. Wir hatten bei einem FH-Anbieter vor 2 Jahren u.a. auch deswegen nicht unterschrieben, weil der Vertrag schlecht war und sind jetzt sehr froh drum. Kann nur empfehlen, sich ausreichend Zeit zu lassen. Wie beim heiraten. Die...
  4. U

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns werden aktuell die Flüsse für mehre Millionen Euros mit Terrassen ausgestattet, damit man sich die trübe Brühe auch von Nahem anschauen kann.
  5. U

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Man zahlt sich auch tot an den Steuern.
  6. U

    Naturgarten/Blumenwiese/ Rasen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hier mal ein Foto, der Garten fällt nach links und nach hinten ab.
  7. U

    Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bau war mit Architekt und Einzelvergabe. Der hatte sich auch gewundert, genauso wie der Fliesenleger, aber offensichtlich hat es keiner für notwendig erachtet die Sache zu hinterfragen. Das werden wir jetzt natürlich nachholen.
  8. U

    Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Von der Höhe müsste es eigentlich passen.
  9. U

    Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Foto
  10. U

    Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben vor den Terrassentüren ein Loch ohne Estrich und Fliesen.
  11. U

    Naturgarten/Blumenwiese/ Rasen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich stehe im Moment vor der schwierigen Frage wie es mit unserem Garten weitergehen soll. Grundstück hat über 1100 qm, also sagen wir mal 800 qm hinterm Haus. Mein Traum war eigentlich immer ein Naturgarten mit Teich, Holzhaufen, Blumenwiese, Steinmauer usw. Aktuell ist es eine...
  12. U

    Wohnen neben einer Lärmschutzwand (Bahn) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist sicher individuell verschieden. Ich ertrage nicht mal einen tickenden Wecker im Schlafzimmer und an einer Hauptstraße würde ich nie wieder wohnen wollen. Da würde ich auch aufs Bauchgefühl hören und beim geringsten Zweifel davon Abstand nehmen.
  13. U

    Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ist das mittlerweile so üblich? Bei uns wurde das aus irgendwelchen Gründen nicht gemacht. Das hätte optisch sicher besser ausgesehen, wenn die Fliesen bis in die Laibungen laufen würden von den Zusatzkosten ganz zu schweigen, wenn wir uns jetzt vom Steinmetz irgendwelche Steinplatten...
  14. U

    Wohnen neben einer Lärmschutzwand (Bahn) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Grundstück wird in der Anschaffung günstiger sein, aber das Haus selbst ja nicht. Wenn es mal verkauft wird, dann ist es jedoch ein Gesamtpaket, was vielleicht nicht gut weggeht.
  15. U

    Wohnen neben einer Lärmschutzwand (Bahn) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wiederverkaufswert dürfte auch geringer sein
  16. U

    Erfahrung mit MarkenBau24 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Finde ich auch gut, andere schwatzen dir ein Haus auf, bevor Grundstück und Finanzierung da sind und wenn es dann nicht klappt kannst du noch 20t Vertragsstrafe zahlen.
  17. U

    Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    An den Threadstarter. Wie hoch ist denn euer Budget und was soll das Haus nun kosten? Wir wollten vom Architekten ursprüngl. auch eines für 250t einschl. Baunebenkosten (war leider unrealistisch), jetzt sind wir bei 380t und immer noch nicht fertig... Das ging dann auch nur mit familiärer...
  18. U

    Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde versuchen den Grundriss zu optimieren und das Haus kleiner zu machen. Wir haben rund 10x10m (172 qm + Dachboden) bei 5 Personen und das reicht dicke. Auf Schnickschnack wie Ankleide, 3 Bäder, Galerie und Lufträume haben wir natürlich verzichtet... Dafür haben unsere 3 Kids nun auch...
  19. U

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Knallrote Haustür und viel grün im Vorgarten würde passen.
  20. U

    Alternativen zum Dixi-Klo? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben rund 150 € im Monat bezahlt, das läpperte sich dann über 6 Monate auf 900 € zusammen.
  21. U

    Grundriss gefunden - Was meint Ihr dazu? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich werde nie verstehen, wozu mach 3 Bäder braucht. Und warum die Badewanne nur durch das Elternschlafzimmer erreichbar ist oder dürfen die Kinder nicht baden? Das EG finde ich sehr beengt und verschachtelt. Wir haben auch 10x10m als Grundriss und alles sehr offen gestaltet.
  22. U

    Richtfest: Geschenke an die Handwerker? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Getränke natürlich auch, hatte ich vergessen zu erwähnen. Am besten kleine Flaschen.
  23. U

    Richtfest: Geschenke an die Handwerker? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir hatten immer Süssigkeiten auf der Baustelle. Richtfest gab es nicht, war aber auch im Winter.
  24. U

    Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Haustür von Noblesse, 3.400 € mit Einbau, bislang keine Beanstandungen.
  25. U

    dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben 8 Marley Lüfter. Kosten einschl. Einbau rund 5.000 €. Die Lautstärke ist nicht unerheblich, im Schlafzimmer muss ich den Lüfter nachts ausmachen.
  26. U

    Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert 5,00 Stern(e) 26 Votes

    Wir wußten schon vorher, dass es richtig teuer wird und so ist es dann auch gekommen... Aus dem frommen Wunsch zumindest die Bodenbeläge selbst zu legen wurde natürlich auch nichts. Mit dem ganzen Organisationskram war man bereits ausreichend beschäftigt.
  27. U

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Wir haben es einmal mit Lärchenöl gestrichen (an einer Stelle etwas unregelmäßig, da muss ich noch mal dran), das soll die Vergrauung etwas verzögern. Wahrscheinlich muss man dann öfters mal nachstreichen oder man lässt es vergrauen oder streicht es irgendwann farbig.
  28. U

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Hier mal ein aktuelles Foto. Das Garagendach soll später noch begrünt werden und für die 3 Stellplätze rechts will ich Schotterrasen, links wird Vorgarten.
  29. U

    Grundriss und Ausrichtung Einfamilienhaus – Meinungen/Einschätzung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde wenn möglich diese Trennwand zw. Ess- und Wohnbereich weglassen.
  30. U

    Bau eines Vollblockhauses 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das kann man pauschal sicher nicht sagen. Wir sind bei unserem Holzständerhaus 172 qm, 2 VG, Satteldach, gedämmter Dachboden, Garage, kein Keller, ohne Grundstück, schon bei 380.000 € gelandet. Stein auf Stein wäre wahrsch. günstiger, Blockhaus teurer.
  31. U

    Erfahrung geringe Dachneigung 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Da würde sich vielleicht auch eine extensive Begrünung anbieten mit enspr. Absturzsicherung zur Pflege
  32. U

    Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir hatten mit einem Fertighausanbieter ähnliche Erfahrungen gemacht. Man soll schnell unterschreiben und die Katze im Sack kaufen...
  33. U

    Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn man anzahlt ohne Bankbürgschaft und die Firma geht zwischendurch pleite ist das Geld weg. Wir hatten es so gemacht, Zeitraum 1/2 Jahr, aber wohl war mir nicht.
  34. U

    Fertighaus - Wandaufbau 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ein lokaler Zimmereibetrieb, die machen das in kleinen Stückzahlen, da gibt es bestimmt auch welche in BW, vielleicht mal googeln.
  35. U

    Fertighaus - Wandaufbau 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Bei unser Holzhaus (kein "Fertighaus") ist es von innen nach außen: Holzleimplatte als Innenverkleidung (anstatt Rigips), Lattung, Installationsebene gefüllt mit weichen Holzfaserdämmplatten, OSB-Platte als Dampfbremse, Holzständerwerk mit Zellulosedämmung (Isofloc), harte Holzfaserdämmplatten...
  36. U

    Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Wer will kann es ja mal hier posten. Ich denke es hilft vielleicht Neulingen einzuschätzen, was einen erwartet. Bitte keine Grundsatzdiskussionen. Baubeginn: 2015 Region: Saarland, Kleinstadt. Personen im Haushalt: 5 Bautenstand: Haus und Garage steht, Außenanlagen nur das Notwendigste...
  37. U

    Beratung Haustyp

    Viele lokale Zimmereibetriebe bauen auch komplette Holzhäuser, das wäre eine dritte Möglichkeit. Wir hatten uns dafür entschieden, da wir Holz mögen und uns die ausgewählte Firma am ehrlichsten rüberkam (keine Unterschreiben-Sie-noch-heute-Supersonderpreise und lästigen Anrufe) und es bislang...
  38. U

    Leerrohr Telekommunikation? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Für ein Leerrohr durch die Bodenplatte ist es zu spät, ich bin davon ausgegangen, dass man für solche Dinge eine Mehrsparteneinführung hat. Im Internet habe ich flexible Kabelschutzrohre für Erdverlegung gefunden oder was nimmt man als "Leerrohr"?. Welcher Durchmesser?
  39. U

    Leerrohr Telekommunikation? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Genau, fibre to the Home. Wie muss denn so ein Leerrohr aussehen? Wie bekomme ich es an die Mehrsparteneinführung? Wie muss es an der Straße liegen, damit es bei Bedarf auch gefunden wird?
  40. U

    Leerrohr Telekommunikation? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, die Fa. Nibler legt uns im Auftrag der Telekom den Telefonanschluss ans Haus. Unsere Idee war hier gleich ein Leerrohr bzw. das Telefonkabel im Rohr Verlegen zu lassen, falls irgendwann mal Glasfaser in der Straße verlegt wird, dann könnte man das gleich bis ins Haus weiterführen. Nun...
  41. U

    Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Grenze war eigentlich klar definiert, das muss dann einfach bei der Ausführungsplanung schief gelaufen sein.
  42. U

    Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Worauf wir verzichtet haben: - Keller - Vor- und Rücksprünge, 80iger-Jahre-Erker - separates Ankleidezimmer, ein Kleiderschrank tut es auch - Drittes Bad (Kinderbad oder noch schlimmer nur über das Elternschlafzimmer begehbares Elternbad), selbst bei 5 Personen völlig überzogen - Kochinsel -...
  43. U

    Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, die Bodenplatte unserer Garage geht direkt bis an die Grenze. Leider ragt die Garage selbst (hauptsächlich die vorgehängte Holzfassade) auf einer Strecke von 7 m rund 8 cm über die Grenze und zwar unter das 1m überstehende Garagendach der Nachbarin (hier Grünstreifen). Mit der Nachbarin...
  44. U

    Garage? Die Qual der Wahl 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde Garage mit Flachdach machen und beide Flachdächer extensiv begrünen.
  45. U

    Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Freu dich, wir haben 2,3% Mischzins die ersten 10 Jahre.
  46. U

    Elektroplanung - wie viele Netzwerkkabel? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, was wir beachten sollten? Mit dem Elektriker haben wir bereits gesprochen und geplant. a) Bei der Klingel sind wir mittlerweile der Ansicht, dass im Einfamilienhaus eine einfache Klingel reicht ohne Gegensprechanlage oder was meint Ihr? b) Im Flur eher...
  47. U

    Bodenplatte, Fundamente, Erdarbeiten - Angebot ok?? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir hatten für Erdarbeiten und Bodenplatte rund 35t € gezahlt für rund 100 qm Haus isoliert (Glasschotter unten, Styrodur seitlich), 18qm Garage und 18qm Wintergarten isoliert (Styrodur). Leichte Hanglage, kein Keller.
  48. U

    Bien-Zenker Fertigteilhaus - Rahmenhölzer/Bodenplatte? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe
  49. U

    Sichtschutz errichten weil der Nachbar es möchte? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Einfach ignorieren.
  50. U

    Fertighaus oder Massivbau - kostengünstige Lösung gesucht 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir konnten uns letztlich mit beidem nicht so anfreunden und sind dann beim Holzhaus in Ständerbauweise gelandet mit Einzelvergabe der Gewerke über Architekt. Evtl. auch eine Alternative.
Oben