Maklercourtage in bar zahlen? Ist das üblich?

4,50 Stern(e) 10 Votes
M

Mizit

Wir haben am Freitag den Termin beim Notar zur Unterzeichnung des Kaufvertrags , Kauf einer Bestandsimmobilie.

Nun hat uns der Makler heute Abend per Mail mitgeteilt, dass die Maklercourtage in bar mitzubringen sei, wir bekämen das dann beim Notar quittiert .

Abgesehen von der nervigen Rennerei, Dann jetzt auf die Schnelle eine Summe in 5-Stelliger Höhe bei der Bank abzuheben, Überweisung wäre für uns viel einfacher, frage ich mich : warum will der das in bar ?
 
M

Mizit

Damit kann ich jetzt wenig anfangen . Ich meine , der Makler hat nun wirklich keinerlei Anlass zu denken, wir würden den Kaufvertrag unterschreiben und dann untertauchen?
 
A

Alex85

Als Direktbankkunde wär das schlicht ein Ding der Unmöglichkeit.
Wenn alle Stricke reissen, soll er ne Rechnung stellen und du zahlst Vorkasse per Überweisung. Oder ihr einigt euch auf eine Anzahlung.
 
T

toxicmolotof

Ich würde, sofern Barzahlung nicht irgendwo zwingend vereinbart worden ist, die Barzahlung zurückweisen und freundlich um eine ordentliche Rechnung bitten, welche dann selbstverständlich gerne überwiesen wird.

Bargeschäfte dieser Größenordnung sind unüblich!
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maklercourtage in bar zahlen? Ist das üblich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstückskauf: Fragen zum Notar - Seite 324
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
4Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? - Seite 213
5Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
6Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? - Seite 235
7Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? - Seite 216
8Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? - Seite 243
9Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? - Seite 225
10Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
11Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? - Seite 663
12Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
13Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
14Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
15Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
16Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
17Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
18Grundstück und Makler 16
19Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
20Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43

Oben