Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Übergangslösung für Terrasse / Hof 4,50 Stern(e) 4 Votes

    70cm sind wirklich viel, da müssen wir noch einiges dann im nächsten Jahr auffüllen xD Aber ja.. total umständlich aktuell auf eine einzige Palette raus zu krabbeln ohne sich zu verletzen :D Bei der Terrasse muss dringend was gemacht werden.
  3. P

    Übergangslösung für Terrasse / Hof 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Betonplatten hatte ich auch schon im Auge - allerdings in meiner Umgebung gerade nicht zu finden... Wir haben noch ca. 70cm Höhenunterschied von der Terrassentüre bis zur Terrasse, somit werden wir vermutlich diesen Bereich mit Paletten überbrücken (evtl. dann OSB-Platte drauf) und dann den...
  4. P

    Übergangslösung für Terrasse / Hof 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, habt ihr irgendwelche Tipps/Tricks für günstige Übergangslösungen (bis nächstes Jahr im Frühjahr) für unsere eingeschotterte Terrasse / Hof? Was habt ihr in euren Übergangszeiten bis die Außenanlage noch nicht fertig auf den Schotter bzw. auf die Erde platziert um trotzdem noch...
  5. P

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Endlich jemand der etwas von Symmetrie versteht... Ich kann nicht auf diese völlig wild gebauten Häuser schauen, die gefühlt ohne jeglichen optischen Planungsaufwand auskommen... Alles schön symmetrisch - quadratisch, praktisch gut wie ich finde :) Man kann über Stadtvillen sagen was man will...
  6. P

    Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ne eine verputzte Wand. Wenn du eine verputzte Wand einfach nur mit Dispersionsfarbe streichst, ist die Körnung relativ stark und "bollig" - gefällt mir nicht so richtig, vor allem für die Wohnräume nicht. Habe ich genau so im Keller gemacht - dafür war es in Ordnung. Der Rollputz bringt eine...
  7. P

    Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wir wollten die Decke komplett glatt haben und die Wände mit feiner Körnung. Wir hatten alles Q2 verspachtelt - haben uns dann dafür entschieden die Decke komplett vollflächig verspachteln zu lassen (2x) und dann Farbe aufspritzen lassen. Sieht einfach nur mega cool aus und würde ich sofort...
  8. P

    Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Geht mir auch so - irgendwie finde ich, dass aus den über 200m² Wohnfläche (mal abgesehen von den Abstellräumen/Garage/Hobby) echt nicht viel raus geholt wurde. Extrem viel Flurfläche, komische Schnitte (Gäste-WC finde ich auch total komisch), zu kleiner Wohnbereich im Verhältnis zur...
  9. P

    Sockel-Leisten für Korkboden - Wo und welche? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Habt ihr Erfahrungen bzw. Hinweise zur Verklebung von Sockeln auf die Dampfbremse? Die Dampfbremse wurde mit Überlappung an der Seite von 5cm verlegt (gemäß Anleitung). Für die Verklebung der Sockelleisten muss ich doch diese aber zwingend auf Bodenniveau abschneiden, sonst halten doch die...
  10. P

    Ikea TV Bank Besta Wandmontage 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, habe gestern ebenfalls meine Besta TV Bank aufgebaut - diese werde ich im Laufe der nächsten Woche an die Wand montieren. Ich habe einen Kabelkanal und die Steckdosen sowie LAN-Anschlüsse in der Höhe des Kabelkanals (ich glaube ca. 30-40cm vom Boden weg). Sprich: Das TV-Board...
  11. P

    Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Könnte man sowas im Nachgang realisieren? Sprich, das Kabel was wir mittig haben entsprechend noch nach links und nach rechts "verlängern"? Bin immer interessiert an Veränderungen im Nachgang, da man zu Beginn selten etwas perfekt plant, bzw. es sich oft im Nachgang rausstellt, dass es auch noch...
  12. P

    Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 4,90 Stern(e) 8 Votes

    - Garderrobeneck mit Gäste-WC eigentlich eine gute Idee - könnte aber etwas gequetscht sein meiner Meinung nach. Eventuell zu nah aufeinander? Gast auf der Toilette - Leute stehen vor der Garderobe um sich anzuziehen etc... Machbar - für mich aber nicht 100% praktisch. - Garage mit direktem...
  13. P

    Kapitalplanung vor Beginn des Bauens 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Echt jetzt? Das verwundert mich eher ehrlich gesagt :D Ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis und auch im Neubaugebiet der nur annähernd so gebaut hat :D
  14. P

    Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 4,80 Stern(e) 4 Votes

    hatte ich auch beide gesehen - die rechte liegt bei 120€ und die linke ist soweit ich gesehen habe, nicht für die Deckenmontage geeignet. Aber ja - es gibt schon Lampen, so ist es nicht... Ich hätte nur gerne um die 50-80€ maximal ausgegeben. Zusätzlich noch eckig anthrazit - sicherlich viele...
  15. P

    Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Jedoch: Falls Dauerstrom - dies muss dann auch per Zeitschaltuhr o.ä. geregelt werden oder? Dass die Lampe bei Dämmerung angeht und wieder aus geht? Muss ich hier ebenfalls etwas zwischenschalten? Wie könnte so etwas funktionieren?
  16. P

    Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Irgendwie weiß ich nicht was ich von einer Dauerbeleuchtung halten soll... Würde ich irgendwie komisch finden, wenn dort ständig beleuchtet wäre - wirkt dann alles so "offen" - schwer zu beschreiben. Die Überlegung mit Philipps HUE ist natürlich nicht wirklich schlecht - das könnte man sich mal...
  17. P

    Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hier ein Bild von unserem Eingang.
  18. P

    Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns sieht es in etwa so aus: Wie ich hier auf dem Bild sehen kann, ist hier auch eine Deckenleuchte montiert :D So etwas hätten wir eben auch sehr gerne, natürlich auch für ein gutes Geld und in einer schönen Optik (eckig und in anthrazit). Die Überlegung mit Philips HUE hatte ich auch...
  19. P

    Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich suche aktuell eine Deckenleuchte mit Bewegungsmelder zur Montage an unser Hauseingangs-Vordach. Wir haben hier einen Stromanschluss legen lassen (mittig Vordach) und würden hier gerne eine Lampe mit Bewegungsmelder installieren. Auf dem Markt gibt es gefühlt NICHTS...
  20. P

    Fingerprint Zahlenschloss nachrüsten! 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Hat Jemand Erfahrungen mit den Inotherm Türen und dem dort integrierten Fingerprintsystem INOSMART? Taugt das was? Fingerprint und Zahlencode in einem - sollte doch gut funktionieren, oder?
  21. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hey - ne ich hab einen Switch von YuanLey. Ich überlege die Zyxel Wifi6 Small Business Accesspoint zu nehmen.
  22. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    So - kleines Update zu meinem "Vorhaben": Der Netzwerkschrank hängt sauber unter meinem Elektroschaltschrank. Die Netzwerkkabel sind bereits eingezogen - das Patchfeld entsprechend montiert - die Steckdosenleiste angeschlossen. Es fehlt nur noch Internet, dann kann es los gehen! Alle Käufe...
  23. P

    Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns handelt es sich um das Büro - deshalb auch die Überlegung. Übergang Teppich und Fliese mit Silikon bzw. Fugenfüllmaterial (letztlich nichts anderes wie bei einer normalen Dehnfuge zwischen zwei Böden). Die Frage ist nur ob es passende Teppichböden mit solch einem hohen Aufbau von...
  24. P

    Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ist jetzt tatsächlich unabhängig von der Aufbauhöhe... Das ist der letzte Raum im Haus der noch verlegt werden muss -- die Frau möchte wohl jetzt doch Teppich haben xD
  25. P

    Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Habe gerade nochmals nachgemessen und musste feststellen, dass wir mittlerweile bei 13,5mm Differenz sind (Estrich <--> Fliesen Diele). Haben überlegt einen Teppichboden zu legen mit einer entsprechenden Höhe von 13-14mm. Hat sonst jemand eventuell auch günstige Alternativen OHNE...
  26. P

    Badgestaltung für Neubau Ideen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kommt ja immer darauf an wie groß du bist und was für Ansprüche du mit deiner Badewanne hast. Würden wir keine Kinder planen hätte ich die Badewanne gar nicht gebaut :D - geschweige denn dafür noch 1 Cent mehr bezahlt, da eventuell größer?
  27. P

    Kapitalplanung vor Beginn des Bauens 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hört sich nach einem spannenden aber brutal herausfordernden Projekt - vor allem für dich an! Du musst alle bei Laune halten, musst hoffen, dass auch wirklich alle Verwandten/Freunde helfen und auch die jetzigen Versprechen einlösen (wäre nicht das erste mal, dass es daran scheitert). Du...
  28. P

    Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, würde gerne noch am Wochenende den letzten Boden im Neubau verlegen. Im Dielenbereich liegen 8mm Fliesen, die jedoch schon auf die Höhe (ordentlich Fliesenkleber darunter) passend zu den Fliesen im Wohn/Ess/Küchenbereich mit 10mm angeglichen wurden. Somit haben wir im...
  29. P

    PE-Folie 2mm für 10,5mm Korkboden verlegen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, habe gestern die vom Hersteller geforderte PE-Folie für unseren Korkboden (10,5mm Aufbau von WICANDERS) verlegt. Die Folie wirft etwas Falten an gewissen Stellen und ich wollte fragen, ob dies tatsächlich ausschlaggebend für eine nicht ebene Verlegung des Bodens sein kann? Ich...
  30. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Kurzes Update: Alle Wände wurden komplett nun mit Grundputz und anschließend mit Deko-Quarz gestrichen (teilweise vom Gipser, teilweise von uns). Wir sind echt begeistert - sieht wirklich top aus! Nun steht ja "eigentlich" noch der letzte Anstrich mit einer Dispersionsfarbe bevor, den wir...
  31. P

    Klingelanlage Neubau - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Du meinst also per DECT ist es nicht möglich eine Verbindung vom UG bis ins EG zu schaffen, bzw. ist das Signal so schlecht, dass man das tatsächlich vergessen kann? Somit MUSS der Router ja zwingend ins Büro EG? Was mache ich dann mit meiner schönen Router/Switch Verteilung im Keller? Kann...
  32. P

    Klingelanlage Neubau - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Entscheiden uns jetzt für die "Standard-Klingelanlage" von Comelit die der Elektriker in der Regel hier überall verbaut... Kleines Audio-Gerät an der Wand im Wohnbereich (er meinte, der Ton ist normalerweise auch im Gang und im DG zu hören) und fertig. Mehr gibt es nicht :D Bezüglich...
  33. P

    Klingelanlage Neubau - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Aber DECT Telefone gibt es doch zick Modelle oder? Wieso das FritzFon? Nur wegen der App? Mir geht es letztlich darum: --> komplett Technik inkl. Router im Keller --> ein einziges Telefon soll im EG stehen, jedoch soll das Signal auch bis ins DG reichen --> Umleiten von Haustelefon auf Handy...
  34. P

    Klingelanlage Neubau - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Alles klar - also dann würde ich DECT mal ganz außen vor lassen, sofern der Empfang dadurch schlecht ist. Aber sind diese VoIP Telefone nicht diese mega Teile die man in den Firmen hat? Gibt es da auch was für den privaten Gebrauch? Wie wäre das mit Fritzphone und einem Speedsport Smart 4...
  35. P

    Klingelanlage Neubau - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir sind am überlegen doch etwas weniger Geld auszugeben, da wir eigentlich keine Videokamera benötigen. Welche Variante wäre hier am Besten? Wie funktioniert das mit DECT? Unser Router steht im Keller, allerdings haben wir in jedem Geschoss einen Acces-Point - bringt das für DECT-Telefonie...
  36. P

    Klingelanlage Neubau - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja wir brauchen theoretisch auch nicht sonderlich viele Funktionen. Es soll klingeln und zwar im Wohnbereich im EG (Innenstation in Form eines schönen Tablets an der Wand montiert). Wir wollen hier kein "hässliches" Teil mit Ringelschnur. Im OG benötige ich ebenfalls keine Gegensprechanlage...
  37. P

    Klingelanlage Neubau - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, langsam aber sicher kommt der Außenputz ran, wodurch wir uns dringend für eine Klingenanlage entscheiden sollten. Der GU verbaut irgend so ein "Standard-Teil" (ich habe den Hersteller leider nicht im Kopf - er meinte ist aber was ganz billiges für 200€) was wir eigentlich nicht...
  38. P

    Sockel-Leisten für Korkboden - Wo und welche? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bin gerade auch am stöbern und sehe, dass die Baumarktpreise echt teilweise bei locker 4,50€ / m² liegen. Im Internet bekommt man bei diversen Online-Shops speziell für Sockelleisten Preise für Vollholz Leisten die eher bei 2,50 - 4,00€ / m² liegen.
  39. P

    Sockel-Leisten für Korkboden - Wo und welche? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nachteil Verklebung: Bei späterer Kabelführung hinter der Leiste wird es schwierig diese weg zu bekommen ohne diese zu beschädigen, korrekt? Ansonsten sehe ich auch viele bzw. ausschließlich Vorteile bei der Verklebung. Sicherlich die einfachste Variante. Wie hast du die Ecken gemacht? Auf...
  40. P

    Sockel-Leisten für Korkboden - Wo und welche? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, in 2 Wochen wird der Boden verlegt! Haben einen schönen Korkboden von Wicanders (mit einer PU-Dekorschicht). Nun sind wir am überlegen: Welche Sockelleisten kommen hier hin. Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich Sockelleisten gemacht. - Für welchen Hersteller, bzw. für...
  41. P

    Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hier die Bemerkungen, habe ich tatsächlich soeben per E-Mail erhalten:
  42. P

    Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich bin etwas "überrascht" über unser Ergebnis vom Blower-Door-Test: Wir haben einen Wert von 1,5 1/h (n50) erreicht (zulässig sind ganz genau bis maximal 1,5 1/h). Ja, die Anforderungen sind erfüllt für ein KfW55 Haus, allerdings macht mich das trotz alledem etwas stutzig...
  43. P

    Was hat Euch beim Hausbau die meisten Nerven gekostet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Würde eh behaupten, dass der Stress und der Druck den man sich selbst am meisten macht das größte Hindernis bzw. die meisten Nerven am Hausbau kostet :D Gilt für natürlich für alle Belange - nicht nur für die Küche... Jedoch würde es "ohne" natürlich auch nicht so gut klappen und wäre ja auch...
  44. P

    Was hat Euch beim Hausbau die meisten Nerven gekostet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Völlig richtig. Allerdings würde ich auch behaupten, dass unsere Recherche bzw. das viele Einlesen auch dazu geführt hat den für uns passenden GU überhaupt zu finden. Allein das hat schon einiges an Zeit in Anspruch genommen. Sprich: Lange gesucht und endlich gefunden. Werden auch tagtäglich...
  45. P

    Was hat Euch beim Hausbau die meisten Nerven gekostet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Bei uns lief der Bau bisher (ca. 4 Wochen vor Einzug) echt reibungslos und wird hatten keine nennenswerte Probleme. Liegt aber sicherlich auch daran, dass wir alles für den Bau gegeben haben, alles versucht haben gemeinsam mit dem GU perfekt zu koordinieren und wir haben uns über jegliche...
  46. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Unser Gipser streicht einen Grundputz MIT Körnung, so dass der Haering Putz nur noch 1x aufgerollt wird und dann anschließend mit STO Rapid Matt gestrichen wird. Denke, dass dies preislich auch besser/günstiger ist als 2x den "teuren" Rollputz aufzutragen. Wissen tue ich es aber nicht - ist nur...
  47. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Total... Er hat extrem hohe Ansprüche. Wir haben die Decken schon bei ihm machen lassen (werde diese Woche noch gespritzt)... Das sieht wirklich aus wie Autolack. 2x abgespachtelt, abgeschliffen und dann gespritzt. Man merkt, dass er extrem hohen Wert auf Optik legt. Er macht es wirklich...
  48. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Bezüglich den Malerarbeiten an der Wand arbeitet unser Gipser folgendermaßen: Er trägt einen weißen Grundputz mit Körnung mit der Rolle auf. Lässt diesen 1 Tag trocknen und trägt dann einen Deco-Quarz (Haering Deco-Quarz fein) mit der Rolle auf. Anschließend streicht er alles noch mit STO...
  49. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der Accesspoint von Ubiqiti hat echt sehr gute Bewertungen! Ich denke, dass ich mir den auch mal nähers anschauen werde.
  50. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Alles klar - ändert aber dann glaube ich erstmal nichts an meiner Entscheidung für den Speedport Smart 4. Ich werde mich nochmals bezüglich Modem der Telekom erkundigen - wird aber sicherlich installiert. Danke!
  51. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Deswegen hatte ich nochmals nach einem passenden Modell/Hersteller gefragt... Aber der yuanley wurde hier jetzt nicht schlecht geredet - im Gegenteil. Den 24 Port Switch davon gibt es halt nur mit 100mbit anstatt 1000mbit. Klar... natürlich will ich auch keine 300€ ausgeben - deshalb die Frage...
Oben