Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe eher Bedenken, dass der Switch länger als 5 Jahre überlebt, oder sehe ich das falsch? Ich dachte mir: Die nächsten Jahre bin ich mir ziemlich sicher, dass keine neuen Ports hinzukommen werden, zumindest nicht mehr als 3. Aaaahm, bezüglich IGMPv3, nein? Was ist das? kenne ich mich...
  3. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Werde auf den hier gehen: YuanLey 18 Port Gigabit PoE Switch, 16 PoE+ Port 1000 Mbps Access Points schaue ich noch - das mach ich dann etwas "kurzfristiger". Anschlusstermin für Glasfaser wird Ende März wohl erst stattfinden. Kabel wird in ca. 2 Wochen eingeblasen, warte noch auf den Anruf...
  4. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Alles klar - denke, dass ich dann hier zuschlagen werde! Was für Accesspoint hast du? Und welchen Switch? Wenn wir schon mal dabei sind :D Benötige ich eigentlich den 1000mbit Switch, oder reicht hier 100mbit? Die Switches bieten hier ja immer diese beiden Varianten an. Ich hab ne 100mbit...
  5. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @netuser - hättest du mir hier vielleicht noch eine Antwort? :)
  6. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Alles klar - werde mir den deleycon Patchpanel 24 Ports für Cat 7 holen. für 19 Zoll Rackeinbau Servermontage. Sollte ja dann mit meinem Netzwerkkasten passen oder? Ich muss ja nur darauf achten, dass: - geeignet für "Rackeinbau" - 19 Zoll Patchpanel passend zu 19 Zoll Netzwerk-Kasten Dann...
  7. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Alles klar. Kannst du mir hier was empfehlen für meinen DIGITUS 19" Schrank? Kann ich hier einfach jedes x-beliebige 19" Patchfeld für 24 Ports nehmen? Benötige ich zusätzlich noch Montagematerial hierfür? Gibt hier von deleyCON für Cat6 für knappe 50€ ein Patchfeld. Oder soll ich hier auf...
  8. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Elektriker hat nun doch geantwortet: "In diesem Fall würde es doch sinn machen, dass wir auf unser Patchfeld verzichten und gleich die Netzwerkkabel in ihrem Patchschrank auf eine 19“ Leiste von Ihnen auflegen. Sie könne den Schrank dann schon montieren." Dann hätte ich gar kein Patchfeld...
  9. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Okay ich habe vermutlich tatsächlich ein Problem... Ich glaube sogar, dass soweit im Hager-Schrank alles fertig ist. Was für Möglichkeiten habe ich nun? Elektriker ist erst ab Freitag wieder im Hause - kann leider erst am Freitag mit ihm sprechen. Kann man das verlängern? Reicht eventuell der...
  10. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @netuser Ich finde überall nur den Telekom Speedsport Smart 4 - jedoch nicht die "PLUS" Version? Der normale Smart 4 ist relativ günstig (130€) - wenn der was taugt und du damit zufrieden bist, würde ich mir überlegen wieder auf Speedport umzusteigen anstatt die Fritzbox 5530 Fiber. Meinst du...
  11. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Den 19" Schrank den @rick2018 empfohlen hat gibt es halt nur in der Tiefe 400mm. Den 10" Zoll dann in 300mm, wie von dir angesprochen. Wenn mir der kleine ausreicht für Switch, Router, Patchfeld, Steckdosenleiste dann wäre mir der kleinere Netzwerkschrank auch lieber. Was meint ihr? DN-10-09U -...
  12. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Alles klar, das heißt ich montiere am besten direkt den Schrank an die Wand, so dass er dann im Nachgang alles installieren kann. Brennenstuhl Hugo Steckdosenleiste 4-Fach mit Überspannungsschutz sollte reichen oder? Benötige ja erstmal nur 2 Steckplätze für Router und Switch? So hätte ich...
  13. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das heißt für mich: Es würde Sinn machen wenn ich dem Elektriker einen von mir bereits montieren, aber noch nicht an der Wand montieren Netzwerkschrank hinstelle, in diesen er alles einführen kann und den ich dann anschließend an die Wand montieren kann, richtig? Sprich: Es ist sogar für den...
  14. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das ist das Thema... Ich habe keine ahnung wo die ganzen LAN-Kabel landen? Ich dachte, dass das Patchfeld letztlich immer im E-Schrank ist. Er hat doch gar keine andere Möglichkeit, da es kein anderes "Gehäuse" gibt? Er kann das Patchfeld ja nicht irgendwo daneben hinlegen? Was ich machen...
  15. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Verstanden! Danke dir vielmals @rick2018 !! Ist es letztlich auch im Nachgang möglich das Patchfeld vom Elektriker problemlos in den Netzwerkschrank zu montieren? Passen da die "Schienen" etc. immer universal rein? Hilft es etwas mit dem Elektriker zu sprechen, dass er das nicht montiert...
  16. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Sprich ich habe halt doppelten Aufwand bzw. doppelte Materialkosten, da ich von jedem LAN-Anschluss am Patchfeld ein weiteres LAN-Kabel in den Switch führen muss? Letztlich ist der Aufwand doch aber immer gleich oder? Ich benötige doch zwingend ein zusätzliches LAN-Kabel vom Patchfeld zum...
  17. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nochmal ne Frage bezüglich Patchfeld: Der Elektriker sagt, es ist dann auch ein 18er Patchfeld dabei. da werden ja alle LAN-Kabel zusammen geführt und die sind dann im Elektroschrank drin. Was bedeutet das für mich?? Muss ich das alles ausstöpseln und dann separat jedes Kabel einzeln in den...
  18. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wow... vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Ich denke ich habe das meiste verstanden! Kann ich mir das letztlich so vorstellen: Die Telekom, sowie auch mein Elektriker schließt Internet, LAN und Strom in meinem Elektroschaltschrank komplett an. Ich muss dann praktisch alle 14...
  19. P

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, langsam aber sicher geht es in Richtung Einzug. In ca. 4-6 Wochen werden wir ziemlich sicher in unseren Neubau einziehen. Aus diesem Grunde mache ich mir so langsam Gedanken über die Technik in meinem Hause, so dass ich auch rechtzeitig alle Infos habe und die Technik im Hause...
  20. P

    Neubau Einfamilienhaus - Einschätzung Machbarkeit 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Da reicht ein "grobes Überfliegen" deiner wirklich detaillierten Ausführung. Und ja - locker machbar! Könnt ihr sehr gut stemmen!
  21. P

    Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Bei uns waren nach der Estrich-Trocknung (sollte diese Woche beendet sein) 2 Holzbalken im Dachpitz mit Schwarzschimmel versehen. Direkt 1 Tag später nach meiner Anmerkung beim GU wurde dies abgeschliffen und "behandelt". Die schwarzen Stellen sind aber immer noch im Holzbalken leicht zu...
  22. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    4T€ für die Decken. Wir haben ihn bezüglich jetzt nach dem Schlafzimmer, Bad, den Dielenbereich und Wohn-Küchen-Ess-Bereich gefragt. Den Rest würden wir dann selsbt in Form von Tapeten (Kinderzimmer) und Büro/Keller (Rollputz oder ggf. nur Dispersionsfarbe streichen). Hoffe, dass ich das für...
  23. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    180m² Decken 2x komplett abspachteln, 2x schleifen und dann per Airless-Gerät STO Rapid Matt Farbe draufsprühen --> 4.000€ netto. Was meint ihr dazu? Finde es durchaus fair! Tatsächlich überlegen wir auch die Wandbereiche der "wichtigen" Räume ebenfalls mit Rollputz professionell von ihm...
  24. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hast du alles komplett abgeschliffen, oder nur die Bereiche, auf denen noch die Sinterschicht zu erkennen ist? Macht ja prinzipiell keinen Sinn, wenn ich die glatten weißen Wände abschleife oder? Sinn ist doch eigentlich nur diese Schicht abzubekommen, dass der Rollputz, bzw. die Farbe im...
  25. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ja... Genau die Probleme hatte ich auch. Ich schau mal ob mein Papa noch einen Schwingschleifer o.ä. hat - dann versuche ich es mal damit. Mein Dad hat sogar noch 2 Böcke selbst gebaut - die könnte ich dann mit 2 Brettern ausstatten dann bräuchte ich nicht mal ne Leiter :D
  26. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hatte mit der Schleifgiraffe bereits im Keller gearbeitet... Ab und an mal "ausgerutscht" - dann wird es ganz schön tief im Putz xD - ist tatsächlich nicht ganz so einfach damit umzugehen. Habe im Wohnbereich hier schon Respekt damit abzuschleifen. Ist aber natürlich extrem geschickt, da du...
  27. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Noch was bezüglich Gipsputz: Unser GU meinte eben, dass die Wände noch reeeelativ nass sind und wir die abschleifen sollen/können. Werde das mit meiner Schleifgiraffe vermutlich am Wochenende in Angriff nehmen. Hat hier jemand Erfahrungen damit? Welche Körnung würdet ihr hier verwenden? Will...
  28. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Alles klar, dann warte ich mal das Angebot vom Gipser ab. Denke aber nicht, dass es mir tatsächlich ZUSÄTZLICH noch ein Malervlies wert wäre... die 2.000€ kann ich mir echt, bzw. will ich mir sparen. Habe auch bereits beim Nachbarn gesehen, dass es Risse trotz Malervlies gibt. Die Frage ist...
  29. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Vorteile von Vlies: - glatte Oberfläche - eventuell weniger Risse (haben aber 2 Betondecken und keinerlei Holzkonstruktion im Bau, somit haben wir hier relativ gute Voraussetzungen) Sonst noch großartige Vorteile gegenüber Komplettabspachtelung mit Farbe anbringen?
  30. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Also ich warte derzeit noch auf das Angebot vom Gipser, wollte aber noch vorfühlen wie sich sowas preislich verhält. Haben ein Angebot bezüglich Malervlies tapezieren vom Maler von 1.700€ inklusive Material etc. (alles komplett). Die Schleifarbeiten der Decke würden wir in diesem Fall selbst...
  31. P

    Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Unser Gipser hat uns empfohlen, die Betondecken komplett abzuspachteln, abzuschleifen und dann mit Farbe zu bespritzen. Er würde das machen... Die Gipser tragen da wohl so eine Spritzspachtelmasse auf, glätten das, schleifen das (alles 2x) und danach ist die Decke so glatt wie Autolack. Der...
  32. P

    Kücheneinbau nach Estrich-Trocknung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Küche kommt ganz normal auf die Fliesen. Wird vermutlich eh alles etwas zu knapp... Allerdings muss er uns die Küche liefern am 11.03., da er sie nicht einlagern kann. Wir werden die Küche somit in unsere Garage stellen und dann sobald es an der Zeit ist für die Montage eben ins Haus tragen.
  33. P

    Kücheneinbau nach Estrich-Trocknung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, Frage: Wenn der Estrich soweit trocken ist, dass der Fliesenleger beginnt und auch schon in allen Bereichen verlegt - kann ich dann problemlos auch direkt nach diesem Zeitpunkt die Küche einbauen lassen? Ich habe schon von mehreren Seiten gehört: "Handelt sich ja bei der...
  34. P

    Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 4,80 Stern(e) 5 Votes

    ist ja nicht so als hätten wir die Thematik bis ins letzte Detail durchgekaut... Wir hatten uns sehr sehr intensiv mit der Thematik beschäftigt. Allerdings sind gewisse Details in den Verträgen auch nur sehr schwer ersichtlich und mMn auch nicht klar kommuniziert. Wie gesagt, von einer...
  35. P

    Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wie gesagt, im Vertrag steht hierzu nichts drin. Laut Bankberater hätten wir auch problemlos das MHB-Darlehen zuerst anbrechen können - wäre kein Problem gewesen - auch auf Nachfrage hin. Wir kriegen das trotzdem gelöst - lassen das über "Vorab-Rechnungen" etc. laufen. Handelt sich nur noch um...
  36. P

    Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 4,80 Stern(e) 5 Votes

    So ganz hast du die Thematik noch nicht verstanden. Ja, wir bezahlen nach Baufortschritt - korrekt. Wenn ich das MHB-Darlehen jedoch für meinen Bau als erstes benutzt hätte (280k), dann wäre das Darlehen bereits nach ca. 3-4 Monaten vollständig ausbezahlt worden - da die übrigen 280k (2...
  37. P

    Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nein, das ist so nicht korrekt. Wir konnten die Reihenfolge der Auszahlung selbst festlegen. Wieso sollte die MHB Anspruch darauf haben, den Kredit als LETZTES abzulösen? Wo sollte bitte solch eine Klausel niedergeschrieben sein? Denen kann es doch völlig egal sein, ob und wieviel und wo wir...
  38. P

    Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wie meinst du das machen die nicht? Wir haben KfW Darlehen, Volksbank Darlehen und MHB Darlehen. Wir hätten die FInanzierung der MHB einfach als erstes anbrechen müssen, dann wäre das Darlehen schon längst vollständig bezahlt. Wir haben uns lange überlegt welches Darlehen wir zuerst anbrechen...
  39. P

    Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Du hast es erkannt :D handelt esich genau um diese Konstellation. Wir haben uns tatsächlich sehr intensiv mit der ganzen Materie beschäftigt, leider wurden wir bezüglich der Bereitstellungszinsen etwas "alleine gelassen"... Es wurde uns nie so verkauft, dass die Bereitstellungszinsen auf die...
  40. P

    Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe soeben nochmals mit meiner Frau gesprochen: Wir hatten damals den Betrag per Zwischenfinanzierung über eine andere Bank finanziert (Partnerbank der örtlichen Bank). So konnten wir uns einen guten Zinssatz sichern, allerdings tritt somit die örtliche Bank in Vorleistung und hat...
  41. P

    Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Letztlich steht hierzu nichts genaues darüber... Das Problem ist, dass der detaillierte Vertrag zu Hause liegt... Hierzu muss ich wohl nochmals genauer nachschauen.
  42. P

    Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Habe soeben von meiner Bank erfahren, dass wir auf die KOMPLETTE Darlehenssumme ab 01.03.2022 Bereitstellungszinsen zahlen müssen. 280.000€ -- obwohl hiervon schon 200.000€ abgerufen haben? Dürfen die das überhaupt? Wieso sollte ich Bereitstellungszinsen für etwas bezahlen, was ich bereits...
  43. P

    Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Um das geht es nicht... Da hat auch jeder andere Vorstellungen. Somit hast du sicherlich keinen "Traum vom Eigenheim". Jeder der dies hat wird sicherlich auf viele andere Dinge sehr gerne verzichten! Da kommt es eben darauf an welch Prioritäten man setzt. Es hätte sehr sehr viel passieren...
  44. P

    Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto? 5,00 Stern(e) 13 Votes

    Sehe ich auch so. Ihr seid noch jung. Deshalb ist es relativ einfach: schaut, dass genug Kohle rein kommt - eventuell weiterhin versuchen mehr zu verdienen (klingt blöd, hilft aber ungemein auch für den Sicherheitsgedanken WENN dann wirklich die Kinder kommen). Spielt mit der...
  45. P

    Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto? 5,00 Stern(e) 13 Votes

    Das kenne ich nämlich genau so... Bei uns hat man sich selbst über die "schlechten" Grundstücke mit unter 450m² mit gefühlt 100 Bewerbungen darum geschlagen (10k Einwohner-Ort im Süden von BaWü). Teilweise suchen zukünftige Häuslebauer Jaaaahre nach einem passenden Grundstück.
  46. P

    Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Krass.. Wir haben auch echt gute Vorhersagen für die nächsten Tage/Wochen. Selten Regen, viel Sonnenschein und so zwischen 5-10°C - das freut den Häuslebauer in der Phase natürlich :D Deswegen geht man auch am Wochenende erstmal Ski Fahren... Irgendwo muss man sich ja auch der Jahreszeit...
  47. P

    Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Geht eigentlich bei uns in BaWü muss ich sagen. Klar... morgens hat man schon noch ne relative Feuchte draußen - mittags aber aktuell ganz coole Temperaturen für den Estrich. 10°C bei Sonnenschein - da kann ich schön offen lassen. Ich würde fast behaupten, dass die aktuellen Temperaturen sehr...
  48. P

    Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Prinzipiell hast du Recht mit der "Restfeuchte", die sicherlich auch noch drin bleiben wird. Es gibt gewisse Zahlen an denen sich Fliesenleger etc. orientieren. Wenn die Prozentzahlen eingehalten sind darf gefliest werden. Nicht umsonst gibt es diese Werte. Versuch mal deinen Estrich bei diesen...
  49. P

    Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto? 5,00 Stern(e) 13 Votes

    Sehe ich auch so... Es ist eben nicht alles planbar - es gibt aber auch Möglichkeiten. Außerdem baut man vielleicht nur 1x sein Traumhaus, wie man es sich mit Kindern vorstellt... Man kauft nicht mal schnell ein Auto (ach, passt nicht, ich kauf in 4 Jahren einfach ein größeres). Würde mir auch...
  50. P

    Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Nein. Estrichprogramm läuft beginnend bei 15 Grad bis 45 Grad und dann wieder zurück auf 15 Grad - das dauert drei Wochen. Maximal 2 Tage auf einer Temperaturstufe.
  51. P

    Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto? 5,00 Stern(e) 13 Votes

    Richtig, aber ändert halt nichts daran, dass in 95% der Fällen weiterhin die Mutter zu Hause bleibt :D Ich gehe eben hier mal von dem "Normalo" aus :D
Oben