Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?

4,80 Stern(e) 6 Votes
E

Elias_dee

Soweit ich verstanden habe hängt das vom Putz ab.

Kalk-Zementputz ist diffusionsoffen und geht mit der Silikatfarbe eine Verbindung ein – „Verkieselung“. Silikatfarbe ist von Haus aus Fungizid durch ihren hohen PH Anteil.

Dispersionsfarbe ist die „normale“ Farbe, wie ich sie aus dem Baumarkt kenne. Sie geht keine Verbindung mit dem Putz ein, sondern überstreicht ihn. Fungizide werden dann bei Bedarf zugemischt.

Und es gibt Mischformen.
Alles klar. Danke für die nette Antwort!
 
J

jcan

Die im Innenbereich in der Regel verwendete Silikatfarbe ist die Dispersionssilikatfarbe. Die kann im ganzen Haus gestrichen werden, auch z.B. auf Gipskarton. Je nach Untergrund soll laut Hersteller noch vorgestrichen werden, aber es funktioniert auch so.
Du musst halt überlegen, ob du lieber Kunststoff auf der Wand hast, oder ein überwiegend mineralisches Produkt. Es hat beides Vor- und Nachteile. Ich persönlich habe auch nur Silikatfarben im Haus.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Der Trend zu Babypopo glatten Wänden ist mir völlig unverständlich...
ist das ein Trend?!

Ich finde es schöner, wenn die Wände schön gleichmäßig und glatt sind.

Bei uns wurde 2mal gespachtelt und geschliffen und aktuell wird gestrichen. Ich persönlich finde das richtig richtig schön! Ein sichtbarer Unterschied zu unserem Q2 Putz.
 
Y

ypg

Ich kann erweitern:
Wenn Du tatsächlich mit Unregelmäßigkeiten leben kannst und sogar möchtest (zb Industry Style), dann reicht Q2.
Wenn Du erwartest, dass es, wenn es gut gemacht ist, Q4 ersetzt, dann nehme gleich Q4.
 
P

Prager91

Wir wollten die Decke komplett glatt haben und die Wände mit feiner Körnung.

Wir hatten alles Q2 verspachtelt - haben uns dann dafür entschieden die Decke komplett vollflächig verspachteln zu lassen (2x) und dann Farbe aufspritzen lassen. Sieht einfach nur mega cool aus und würde ich sofort immer weiter emfpehlen.

Für die Wand kann ich ebenfalls empfehlen alles mit einem Grundputz zu streichen (Quarzgrund) und dann anschließend eine 2. Schicht Rollputz zu streichen (Deko-Quarz). Unser Gipser hat uns empfohlen alles nochmals zu streichen, was wir aber nicht gemacht haben. Sieht für uns jetzt schon hammermäßig aus.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
2Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
3Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
4Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
5Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
6Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
7Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
8Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
9Wände vor den Fußböden fliesen? 11
10Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
11Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
12Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
13Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
14Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
15feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
16Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben