Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Also wir hatten in 2023 einen Eigenverbrauch (Strom von Photovoltaik) von 2.100kWh und einen Bezug von 4.500 kWh = somit haben wir einen Strombedarf von 6.600kWh im Jahr inkl. Luft-Wasser-Wärmepumpe und Lüftungsanlage. 3 Personen Haushalt (allerdings ein 1-jähriges Kind) und Frau dauerhaft zu...
  3. P

    Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Handspülen ist auch nicht unbedingt effizienter... Wenn du so spülst wie die meisten Handspüler ist es besser 1x die Maschine mehr anzumachen.
  4. P

    Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich zitiere unseren Ministerpräsident: "nein nein nein nein nein nein"
  5. P

    Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Einfach alles was du schreibst ist übertrieben dargestellt
  6. P

    Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Mit 100€ Instandhaltungsrücklage bist du ja schon mal nicht schlecht dran - entspricht aktuell der "Norm" für ein 120qm Häuschen. Thema Versicherung habe ich 60€ im MOnat angesetzt - was 720€ im Jahr bedeutet. Wir wohnen in BaWü in einem Erdbebengebiet, wodurch unsere Wohngebäude bei einem...
  7. P

    Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Neubau 220qm haben wir: 150€ Strom (Heizung inkl.) 50€ Wasser 50€ Müll 30€ Grundsteuer 60€ Versicherung 40€ Internet+TV 15€ GEZ Wie du sagst... 400€ ist gut gerechnet (dann sind aber auch Dinge wie GEZ dabei, die nicht wirklich zu den Betriebskosten zählen)... Das ist bei einem Neubau schon...
  8. P

    Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    So sieht deine Planung deutlich besser aus. Für mich hört sich das auch alles solide an - also eure Grundgedanken sind mal nicht verkehrt. Die wenigsten bauen ein Haus und sind damit 30 Jahre im Reinen und haben keine "Angst" vor irgendwelchen Rückschlägen. Wenn man sich ein Kredit 30 Jahre...
  9. P

    Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Es ist extrem krass wie viel Zeugs nach dem Hausbau noch alles so kommt.. Glaub mir, du willst nicht in mein Bestellkonto beim Großen "A" reinschauen... Deine Rechnung ist an sich nicht verkehrt und mag auf dem Papier vernünftig ausschauen, allerdings werden dich erhöhten monatliche Kosten und...
  10. P

    Glatte Decke - Wie Flecken wieder weiß bekommen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Funktioniert leider nicht. Liegt sicherlich da dran, dass ja letztlich die Farbe "abgegangen" ist. Mit dem Radierer kann ich ja die Farbe nicht wieder drauf bekommen. Habe etwas Angst davor die Flecken mit einer Rolle zu streichen. Könnte deutlich schlechter aussehen danach
  11. P

    Glatte Decke - Wie Flecken wieder weiß bekommen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, mein Gipser hat mir vor 2 Jahren meine Decken vollflächig gespachtelt und dann mit weißer Farbe abgespritzt. Die Decke ist komplett glatt und man sieht keinerlei Unebenheiten - was allerdings zu Problemen führt, wenn man z.B. Lampen oder Rauchmelder montieren möchte. Leider hat...
  12. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Kann alles sein - so ein Projekt geht aber immer auf Kosten von IRGENDWAS. Entweder auf Kosten der Familie, der Partnerschaft oder letztlich auch auf Kosten der eigenen Gesundheit (sowohl körperlich, als auch psychisch). Ich hätte ehrlich gesagt kein Bock 3 Jahre aneinander vorbei zu leben und...
  13. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Grundsätzlich ist es egal, ob der Finanzierer es als gut, schlecht, machbar oder was auch immer empfindet... Was alles miteinberechnet werden soll/kann - was nicht... Wichtig ist für den TE zu wissen, dass er einen Kredit bekommt. Rahmenbedingungen bzw. Konditionen geben lassen und fertig...
  14. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Gebe ich dir prinzipiell recht - aber irgendwie auch nicht... Ich fahre lieber einen gut ausgestatten Golf und kann mir den Sprit und die Reparaturen dafür leisten anstatt einen dicken Mercedes mit Standardausstattung bei dem ich ab und an noch den Bus nehmen muss, weil ich ihn nicht...
  15. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das alles kostet dann aber trotzdem nicht den vom TE genannten Preis. Ich gebe dir in vielem Recht... Letztlich fällt die Terrasse ohne Rücklagen und Kinderwunsch mit zukünftig weniger Einkommen auch nicht vom Himmel. Man muss sich im Klaren sein, dass man sich hier abspart und von Monat zu...
  16. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hast du völlig recht... Mein Schwager steigt mit über 60k nach dem Studium ein und ist sowas von deutlich über 30% seines Nettogehalts für die erste eigene Bude relativ mitten in der City (BaWü - Stuttgart). Es ist traurig was Haus/Wohnung egal ob Kauf oder Miete mittlerweile für einen...
  17. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hast du recht - Erfahrungsgemäß auch im Bekanntenkreis wurde so oft damit kalkuliert und dann aber aufgemustert. Es fährt gefühlt niemand einen Dacia ohne Sonderausstattung - genau so verhält es sich mit dem Hausbau auch. Ich habe bisher noch kein Haus gesehen, das wirklich aufs spärlichste...
  18. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wir hatten wirklich eine sehr sehr gute Ausstattung und mussten relativ wenig aufmustern. Wenn wir aufmustern mussten, dann wussten wir schon im Vorfeld was auf uns zu kommt, da wir die Händler teilweise schon während der Angebotsphase besucht hatten und uns preislich informiert hatten. Treppe...
  19. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    @Seglock Du bist glaub ich wirklich noch nicht 100% im "Game"... Du musst dich wirklich reinfuchsen und dich in wirklich ALLES einlesen, wenn du eine gewisse Kostentransparenz haben willst. Wir haben uns fast 1 Jahr damit beschäftigt Bauleistungsbeschreibung zu vergleichen, Excel-Tabellen...
  20. P

    Bodenanker Fundament Ampelschirm 300x300 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Ampelschirm einbetonieren. Ich bin Besitzer eines 300x300cm Ampelschirms einer relativ bekannten Herstellermarke im Mittelpreissegment. Für diese Schirme gibt es auch passende Bodenanker, die ich mir dazu bestellt habe. Empfohlen bzw. "vorgeschrieben"...
  21. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Man verliert auch relativ schnell den "Bezug" zum Haus wie er zu Beginn da war. Vor dem Bauprojekt ist man gefühlt gewillt alles dafür zu geben, sich zu Tode zu sparen und alles fürs Haus zu geben. Wie mit allem.... Man gewöhnt sich ziemlich schnell daran. Kommen Kinder dazu - stehen die...
  22. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Jeder der bereits ein Haus gebaut hat weiß, dass die Kosten (v.a. durch die typischen Fertighausanbietern) weder transparent noch "korrekt" sind. Es kommt einfach so viel drum herum noch auf euch zu, mit denen ihr jetzt beim ersten Angebot nicht rechnet. Wir haben 1 Jahr lang uns Angebote hin...
  23. P

    Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Guten Morgen! Solch ein Projekt mit diesen Rahmenbedingungen ist meiner Meinung nach ohne Kinder realisierbar - mit Kinder sicherlich schwer... Das eine Netto-Gehalt (wahrscheinlich vom Mann) ist sicherlich sehr gut und sobald Kinder da sind, tut euch das auch sehr gut! Allerdings in der...
  24. P

    Heizung für Hobbyraum - Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hatte mir tatsächlich für 30€ einen kleinen Elektroheizstrahler für den Tisch online gekauft und am Wochenende mal getestet. Das Teil ist per App steuerbar und hat 1500W. Hab den Raum von 17,5 Grad auf 19,5 Grad bekommen in ca. 1 Stunde. Ich war echt zufrieden! Klar, das Teil zieht ordentlich...
  25. P

    Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben vor 2 Jahren gebaut (Massiv mit Betondecken). Grundsätzlich ist doch die beste Variante für einen möglichst günstiger Lagerraum im Dachboden, wenn ich das Dach nicht dämme und verschale und ausschließlich die darunter liegende Betondecke dämme, oder? So haben wir das nämlich gemacht...
  26. P

    Heizung für Hobbyraum - Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja du hast recht - kommt natürlich auf die g/m² an. Ist halt die Frage ob auch 150 reichen... Für meine Zwecke eventuell ja - ich schau mich mal durch und entscheide mich dann. Aber ihr habt mir auf jeden Fall geholfen. Werde mir in naher Zukunft eine Infrarotheizung und einen Raumtrenner à la...
  27. P

    Heizung für Hobbyraum - Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt Thermovorhänge mit 60€ für knapp 3 Meter. 2 Stück davon und man ist bei knapp 100€, wenn man dann noch preisgünstig recherchiert. Also selbst mit dämmender Raumtrennung sehr günstig mit Schals.
  28. P

    Heizung für Hobbyraum - Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann doch einfach 2 einzelne oder 3 einzelne Vorhänge à 40€ kaufen und die nebeneinander einfädeln. Denke hier komme ich tatsächlich am günstigsten weg.
  29. P

    Heizung für Hobbyraum - Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt so kleine Heizlüfter "für den Tisch" mit 1500Watt für 50-100€. Taugt so etwas? Ich habe mir auch überlegt den Raum einfach per Vorhang zu trennen - ist sicherlich die einfachste Variante. Aber wenn ich mir einen Lüfter in das Hobby-Eck stelle, wird sicherlich die Seite auch zuerst bzw...
  30. P

    Heizung für Hobbyraum - Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, unser Neubau wurde unterkellert (reiner Nutzkeller ohne Fenster) und unser "Vorratsraum" mit insgesamt 39m² ist zur Hälfte tatsächlich Vorratsraum (paar verpackte Lebensmittel, Getränke und eben auch Stauraum für zick Sachen) und zur anderen Hälfte Hobbyraum. Der Raum ist offen...
  31. P

    Stromleitung Außenbereich verlängern/anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Dann habe ich richtig gedacht - alles klar - danke für die Info. Einzig das Problem mit dem FI... Ist bei uns geschalten MIT dem Wohnzimmer. Wenn die Leitung im Wasser liegt, bringt es leider auch nichts wenn der Schalter aus ist - der FI löst trotzdem aus. Ich habe halt n bisschen Bedenken...
  32. P

    Stromleitung Außenbereich verlängern/anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Innen habe ich ja einen normalen Schalter der über 5-Adern angeschlossen ist für Dauerstrom. Dieser ist außen über ein Erdkabel weitergegangen und wurde dann unter der Terrasse mit 3-Adern verlängert und durchgezogen. Somit ist eine Änderung auf 5-Adern im Außenbereich nicht mehr möglich, da die...
  33. P

    Stromleitung Außenbereich verlängern/anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Tatsächlich hatte ich ein 5-adriges Erdkabel, bzw. habe ich welches per Dauerstrom und innerem Ein- und Ausschalter geschalten ist. Diese Kabel habe ich verlängern lassen, allerdings nur 3-adrig, da mein Gartenbauer kein Elektriker ist und gemeint hat, dass er nur 3-adrig verlängern bzw...
  34. P

    Stromleitung Außenbereich verlängern/anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Letztlich dachte in daran die Spots per Zeitschalt zu steuern. Gibt es so etwas nicht? Tatsächlich habe ich mir im Vorfeld darüber keine Gedanken gemacht und dachte, wenn mein Gartenbauer mir mal mein Kabel entsprechend an unterschiedliche Stellen verlegt, kann ich von dort aus mir überlegen...
  35. P

    Stromleitung Außenbereich verlängern/anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Guten Tag zusammen, langsam aber sich beginnt unsere Bewässerungs und Stromplanung, sowie Bepflanzung unserer Außenanlage. Vor allem im Bereich Strom bin ich mir noch unsicher und würde gerne wissen, wie ich die Verlegung von Strom im Außenbereich angehen soll. Ich habe mir von meinem...
  36. P

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Passt alles wunderschön zusammen - echt toll!
  37. P

    Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich denke, dass es auch ganz stark auf den Generalunternehmer ankommt. Ich würde nicht behaupten, dass man grundsätzlich mit dem Generalunternehmer unflexibler baut wie mit dem Architekten... Du brauchst einfach nur den RICHTIGEN GU. Wir haben uns allein schon ewig viel Zeit gelassen um uns...
  38. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Letztlich hat das Weide-Pavillon eine Höhe von 255cm. Die Rohbauhöhe von unserem Mauerwerk beträgt ebenfalls 255cm. Somit wäre natürlich die Frage wie hoch die Rollläden eingebaut sind.
  39. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Was ich ganz interessant finde und auch bei dem ein oder anderen Hausbau-Influencer gesehen habe: Einen Pavillon von "Weide". Voll-Aluminium Pavillon mit Lamellendach. bei 3,6x4m liegt man hier bei 3.600€ - was sicherlich nicht schlecht ist. Ich stelle mir allerdings die Frage: Wie verhält...
  40. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Tatsächlich nur Beschattung - Tisch lasse ich so oder so auch bei Regen draußen stehen - dafür brauche ich nicht unbedingt ne Überdachung. Bei Lamellen sehe ich den Vorteil der Belüftung und des Lichteinfalls - tatsächlich sieht es optisch einfach auch toll aus Aber ja - natürlich wäre auch...
  41. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir sind eher bei einer Pergola mit Lamellendach oder Markise in Seitenführung. Den Vorteil einer festen Überdachung mit Glas o.ä. sehen wir nicht wirklich für unsere Bedürfnisse. Wenn dann festes Dach + Markise/Lamellen (das wird aber für uns unnötig teuer). Somit sehen wir uns (wenn wir das...
  42. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ich auf den Shop klicke ist er wieder bei 449?
  43. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Boah krass... Wo liegen denn die Unterschiede zu einem "normalen" 500€ Ampelschirm? Sind es diverse Einstellungsmöglichkeiten, Gewicht bzw. Beständigkeit, Stoff?
  44. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Gibt es irgendwelche Hobbyanleitungen für sowas? Kennst du dich hier aus?
  45. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Eigenleistung hätte ich an sich kein Problem und auch definitiv die passenden Helfer dazu die deutlich mehr handwerkliches Wissen hätten als ich. Von welchen "Modellen" sprichst du hier? Ich kenne halt Pergolen bei denen man die Montage nicht mitbeauftragt und das Teil somit selbst aufbaut. Für...
  46. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wenn wir sowas machen, dann wollen wir halt auch gerne die komplette Breite und Tiefe ausnutzen... Eher in Richtung 6x4m. Dann liegt man halt preislich direkt wieder bei minimum 8k. Von ner 4x3m Pergola weiß ich nicht was ich halten soll... Aktuell sind wir echt überfragt und werden...
  47. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wenn "nicht" betoniert, müssten wir sicherlich auf einen vernünftigen Hersteller ausweichen. Da wir vor haben die Teile fix einzubetonieren müsste es sicherlich nicht das teuerste Modell sein. Auf unserer Terrasse einen Schirm zum rollen, bzw. einen Schirm der nicht fest einbetoniert ist...
  48. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja wir sind aktuell am überlegen 2 Ampelschirme am Ende der Terrasse einzubetonieren und dann bei Gelegeheit in ein paar Jahren in eine Pergolamarkise zu investieren. Aktuell bin ich mir aber unsicher bezüglich der Ampelschirme was den Wind anbelangt. Was meint ihr? Habe ich da ähnliche...
  49. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Das hatte ich auch schon gesehen - sollte dann an sich ziemlich ähnlich zu dem Sonnensegel von @Nida35a sein. Preislich kenn ich mich hierbei aber auch nicht aus - mal schauen ob der Händler sowas auch im Sortiment hätte. Würde dann natürlich das Windproblem lösen.
  50. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja die Problematik erkenne ich so langsam... Wenn man halt nur um die 4k ausgeben möchte - werden halt die vernünftigen Möglichkeiten irgendwann begrenzt. Wir haben am Wochenende bei einem Händler einen Termin und lassen uns da mal beraten. Vielleicht erhalten wir doch noch irgendeine Erkenntnis.
  51. P

    Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Habe mal über einen Markisen-Onlineshop ein Angebot über ca. 2.500€ erhalten für ne Markise in der Größe. Das selbe habe ich bei einem großen deutschlandweiten Hersteller gemacht für eine Überdachung inkl. unterliegender Markise gemacht. Da liegt man preislich eher bei 8.500€. Alles inklusive...
Oben