Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

netuser

Wenn es davon unabhängig ist, stellt sich dann die Frage nach "warum die Frage" wenn ihr sowieso pro Teppich entschieden habt ;)

Wobei ich persönlich wiederum nicht auf Anhieb wüsste wie man einen Übergang Teppich <> Fliese ohne entsprechende Übergangsschiene realisieren sollte.
 
Tolentino

Tolentino

Naja, der Teppich kann ne End-/Abschlussleiste kriegen und dann macht man Zwischen Fliesen und Leiste Silikon in der Farbe der Fliesenfugen rein.
Büro wäre tatsächlich der einzige Raum, wo ich noch auf die Idee kommen könnte Teppichboden zu verlegen. Aber nur, wenn ich viel Telefonieren muss (Hall).
Ansonsten finde ich Teppichboden irgendwie gruselig (bin aber auch Hausstuaballergiker).
 
P

Prager91

Naja, der Teppich kann ne End-/Abschlussleiste kriegen und dann macht man Zwischen Fliesen und Leiste Silikon in der Farbe der Fliesenfugen rein.
Büro wäre tatsächlich der einzige Raum, wo ich noch auf die Idee kommen könnte Teppichboden zu verlegen. Aber nur, wenn ich viel Telefonieren muss (Hall).
Ansonsten finde ich Teppichboden irgendwie gruselig (bin aber auch Hausstuaballergiker).
Bei uns handelt es sich um das Büro - deshalb auch die Überlegung.

Übergang Teppich und Fliese mit Silikon bzw. Fugenfüllmaterial (letztlich nichts anderes wie bei einer normalen Dehnfuge zwischen zwei Böden).

Die Frage ist nur ob es passende Teppichböden mit solch einem hohen Aufbau von 13-14mm überhaupt gibt. Darunter wird ja sicherlich keine Dämmung verlegt (eventuell Dampfbremse?)
 
N

netuser

Naja, der Teppich kann ne End-/Abschlussleiste kriegen und dann macht man Zwischen Fliesen und Leiste Silikon in der Farbe der Fliesenfugen rein.
Liegt sicherlich daran, dass ich kein Teppichkenner bin, ging aber davon aus, dass eine geschnittene Teppichkante immer ausfransen würde, wenn man diese nicht entsprechend schützt.
Ob am Ende eine Abschlussleiste am Teppich + Fugenfüllmaterial deutlich besser aussieht als eine saubere schmale Übergangsleiste, bleibt vermutlich Geschmacksache.
 
P

Prager91

Laminat haben wir erfolgreich verlegt - sieht nun super toll aus! Gott sei Dank haben wir keinen Teppich genommen :D

Wir haben ca. 5mm Höhenunterschied zwischen Fliesen Diele und Laminat Büro.

Aktuell haben wir noch keine Innentüren drin (kommen erst in ca. 2-3 Wochen).

Überlegen uns ein Übergangsprofil zur Verklebung - hat hier jemand Erfahrungen damit und kann einen Hersteller oder ein Profil an sich empfehlen?

Sollte das Profil vor dem Einbau der Innentüren gesetzt werden?

Kann man sich irgendwo diese Profile auf Maß zuschneiden lassen? Muss hier sonst noch etwas beachtet werden?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Laminat gibt es 58 Themen mit insgesamt 429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
2Fliesen vs Laminat/Parkett 17
3Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
4Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 235
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6Laminat auf Teppich verlegen 14
7Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 433
9Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 1060
10Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 443
11Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
12Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
13Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
14Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
15Laminat im Bad - Seite 211
16Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 214
17Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
18Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung - Seite 212
19Fliesen kaufen während Rohbau - Seite 324
20Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168

Oben