Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. andimann

    Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, falls es für den TE noch interessant ist: unser GÜ (und ich denke auch viele andere) bieten auch Rohbauhäuser als Massivhaus an. Das heißt, die stellen dir den fertigen Rohbau hin und dann kannst du alles weitere selber machen oder selbst vergeben oder was auch immer. Und die sind da wohl...
  3. andimann

    Baustrasse wird richtige Strasse - Frage zu Tiefborden 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, wenn die Straßeneinfassung wie der Name schon sagt, die Straße einfassen soll muss sie ja an den Rand. Und damit muss eine Stütze auf deinen Grund. Ohne die rechtliche Situation zu kennen würde ich ganz schwer vermuten, dass das Vorgehen so rechtlich ok ist und das steht vermutlich auch...
  4. andimann

    Welche Lichtschächte bei event aufstauenden Sickerwasser ? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    oups, bei einer dezentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung wird es natürlich schwieriger... es gibt die druckwasserdichten Schächte auch in Kunststoff, da bist du aber auch mit 700-900 € dabei. 1150 € klingt doch schon mal besser, ist immer noch 'ne Stange Geld, aber viel billiger wirst du es...
  5. andimann

    Welche Lichtschächte bei event aufstauenden Sickerwasser ? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi Cumpa, du hast doch in deinem anderen Thread geschrieben, dass ihr ohnehin eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung drin habt. Da sollten die Kellerräume eigentlich auch dran hängen.... und selbst wenn nicht, die mit daran anzuschließen, darf kein Vermögen kosten. Wenn dann ja die Kellerfenster...
  6. andimann

    KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi, wenn das hier alles ist, was im Vertrag dazu steht, würde ich denen einfach mal ganz locker deren eigenen Vertrag unter die Nase halten. Da steht sogar "erforderlichem Dämmpaket". Damit ist jegliche zusätzliche Dämmung, die die brauchen, auf jeden Fall drin. Insgesamt sagt dieser Passus...
  7. andimann

    Architekt oder Bauunternehmen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hi, Da reden wir nun wohl etwas aneinander vorbei. Die machen keine Ausführungsplanung mir der du als "Laie" loslaufen und die Gewerke vergeben und koordinieren kannst. Eine interne Planung für die Abläufe und Gewerke machen die aber ganz sicher. In der Ausführungsplanung werden die Werkpläne...
  8. andimann

    Architekt oder Bauunternehmen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hi, Den Teil verstehe ich nun nicht ganz. Klar machen die eine Ausführungsplanung/Gewerkeplanung. Aber natürlich nur, wenn die den Auftrag haben. Vorher für lau in die Hand drücken werden sie dir die natürlich nicht. Aber es macht ja auch wenig Sinn, sich von einem GÜ einen Entwurf machen zu...
  9. andimann

    Welche Lichtschächte bei event aufstauenden Sickerwasser ? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi, euer GU hat euch wohl richtig lieb, was? Erst die Heizung und nun das? Ok, für den Boden kann der GU nichts. Wir haben ebenfalls einen WU Keller der gegen zeitweise aufstauendes Sickerwasser zu sichern ist. Geplant war nur bis etwa Kellerfensterhöhe nun hat sich aber auch herausgestellt...
  10. andimann

    Auswahl Küchengeräte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, Bosch und Siemens kommen in der Tat aus dem selben Haus, die sind technisch vollkommen gleichwertig und unterscheiden sich nur in der Gestaltung der Fronten. Sind aber ansonsten die gleichen Geräte. Neff gehört inzwischen auch zu BSH, die wurden aber zugekauft und daher sind das zum großen...
  11. andimann

    KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin, da ist nun ein genauer Blick in den Vertrag fällig. Wenn wirklich KFW 55 für einen Festpreis zugesagt wurde, würde ich dem GU eine freundliche Antwort schreiben, was er denn bitte von dir will. Er hat KFW 55 zugesagt und nun muss er liefern, fertig! Wenn er sich verkalkuliert hat und nun...
  12. andimann

    Architekt oder Bauunternehmen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hi, Für mich persönlich ist ein Entwurf eine Kundenwerbung, die ein potenzieller Lieferant, erst einmal kostenlos zu erbringen hat. Wir reden ja nicht von 25 Designrunden und kostenloser Erstellung der Werkpläne. Aber wie ich sagte, hier gibt es viele Ansichten, die auch alle ihre...
  13. andimann

    Architekt oder Bauunternehmen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hi "hier könnte dein Name stehen" du solltest die Unternehmen vorher schon fragen, ob sie etwas für die Entwürfe haben wollen. Bis zu einem fundierten und belastbaren Angebot sollte aber imho die Arbeit des Bauunternehmens und -Planers für dich kostenlos sein. Wenn die dann den Auftrag nicht...
  14. andimann

    Carport aus Aluminium 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Moin, @EveundGerd Was, 3000 € für ein 6*9m Carport? Da könnte ich mich doch noch glatt für Holz erwärmen... Könntest du mir vielleicht deine Bezugsquelle nennen? Danke und viele Grüße, Andreas
  15. andimann

    KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin, So einfach ist das alles nicht zu beantworten: Wie baust du? Bauträger oder GU/GÜ oder Selbstvergabe? ist der Werkvertrag schon unterschrieben und wenn ja, was steht drin? Wenn die dir da schon KFW 55 zu einem Festpreis zugesagt haben, würde ich an deiner Stelle sagen: "Not my...
  16. andimann

    Vordach über Eingang zu dunkel? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Der Gefahr, dass es zu dunkel wird, kannst du ja mit einem hellen Anstrich der Säulen und der Dachunterseite begegnen. Falls du da auch eine Stromleitung liegen hast, wäre ja auch eine indirekte Beleuchtung per LED Fluter eine Idee. Mit 10-20 Watt geht da schon die Sonne auf. Viele Grüße...
  17. andimann

    Vordach über Eingang zu dunkel? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    So ganz vorsichtig gesagt, finde ich so ein Ziegelvordach auch optisch schwierig.... Es geht noch, wenn es wirklich als Dachverlängerung gebaut ist. Bei euch wäre es aber ein Zusatz, der auch noch eine andere Neigung als das Dach hat. Das geht irgendwie so gar nicht zusammen. Dunkel wird sowas...
  18. andimann

    Carport aus Aluminium 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Bei Holz muss ich passen. Ich habe mich direkt nur nach Stahl/Aluminium Carports umgesehen weil mich die größeren Konstruktionsdicken beim Holzcarport stören. Die Holzbalken sind doch einiges dicker als ein Stahlträger. Holzcarports passen imho herrlich zu einem alten Bauernhaus oder wenigstens...
  19. andimann

    Nachbarzustimmung bei Grenzbebauung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi, ich habe hier in Bayern eine ähnliche Konstellation und bei uns mussten A , B und C zustimmen. Als Nachbarn gelten alle, die an dein Grundstück grenzen, und sei es auch nur in einem Punkt wie der Nachbar B. Viele Grüße, Andreas
  20. andimann

    Carport aus Aluminium 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hi Daniel, hast du dir mal die Carports von Siebau angesehen? Die sind zwar aus Stahl und nicht Aluminium, liefern aber in allen RAL Farben. Wir wollten ursprünglich auch ein Carport mit integrierten Schuppen. Aus baurechtlichen und Platzgründen trennen wir aber nun Carport und Schuppen. Es...
  21. andimann

    Außenwände Poroton T9 vs T14 plus Außendämmung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Geht mal auf die Homepage von Wienerberger. Die haben sehr gute und informative PDFs zum Runterladen. Da ist sehr viel, sehr anschaulich erklärt. Nicht nur zum Thema Poroton auch allgemeine Bauphysik.
  22. andimann

    Außenwände Poroton T9 vs T14 plus Außendämmung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Und was die Statik angeht: Der T9 Stein hat nur noch sehr filigrane Stege und auch das Rohmaterial hat eine geringere Dichte. Daher zweigt der T9 auch in 36 cm weniger Druckfestigkeit als der T14 in 24 cm. Der T14 in 24 cm wird zusammen mit dem WDVS auch eine bessere Wärmedämmung aufweisen als...
  23. andimann

    Außenwände Poroton T9 vs T14 plus Außendämmung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Vielleicht meinte der mit dem Netz dieses Gitternetz, was wohl einige Rohbauer zwischen die Porotonsteinlagen legen. Das gehört zu dem gesamten "Steine, Mörtel Rundumsorglospaket" von Wienerberger. Das soll Rissbildung vorbeugen, scheint aber sehr umstritten zu sein. Viele Grüße, Andreas
  24. andimann

    Hausbau Firmen in Franken 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, Bauexperte hat es ja schon geschrieben, etwas genauer beschreiben müsst ihr eure Wünsche schon. Und 250 k€ für 180 qm, ist schon arg knapp, auch ohne Keller. Das sind unter 1400 €/qm Wir bauen in Schwabach in einer ähnlichen Hausgröße und kommen bei etwa 2000 €/qm raus, allerdings mit...
  25. andimann

    Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, Dann wird es knapp werden. Die Häuser sind nie wirklich vergleichbar aber mal hier als Hausnummer: Wir werden mit Gasbrennwerttherme, kein Solar aber dafür eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung bei folgenden Werten landen: Transmissionsverlust 67,2 %...
  26. andimann

    Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, wenn du wirklich die "alte Version der Energieeinsparverordnung 2014 meinst, also Bauantrag noch im alten Jahr eingereicht, ist die Antwort: Ja, geht. Machen wir gerade. Gasbrennwerttherme, kein Solar aber dafür eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Viele Grüße...
  27. andimann

    Preis für Wäscheschacht 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi, Unsere zukünftigen Nachbarn haben so einen Wäscheschacht und drei kleine Jungs, so echte Racker vor dem Herrn. Kurz nach dem Einzug haben die beiden Ältereren erst einmal getestet, ob der kleine Bruder durch den Wäscheschacht passt: Ergebnis: der kleine Drops passte durch... War zum...
  28. andimann

    Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi Nils, die Frage ist schwer zu beantworten, das hängt von so vielen Faktoren ab. Vor allem davon, was du ohnehin bauen willst. Viele Fertighäuser scheinen ja schon in der KFW 55 Liga zu spielen, oder wenn du ein Massivhaus ohnehin mit Wärmepumpe und Lüftung ausstatten willst, kann es gut...
  29. andimann

    WDVS -> Polystyrol -> Hexabromcyclododecan (HBCD) und Biozide!? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi Gatho, stimme Bieber0815 zu, um brennbare Materialien im WDVS zu vermeiden, kannst du entweder · Mit Mineralwolle statt Polystyrol dämmen · Monolithisch bauen (Poroton oder ähnliches) · Zweischalig mit Klinker und Mineralwolle dazwischen (da vermeidest du auch die Biozide im Putz)...
  30. andimann

    KFW70Haus Gasverbrauch zu hoch, welcher Ertrag Solaranlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, 28500 kWh ??? Habt ihr da einen Saunaclub oder hängt ihr einer Nudistenvereinigung an, die bei 35 °C nackt im Haus sitzen?? Nein im Ernst, da ist etwas mehr als nur oberfaul. Sicher, dass es da keinen Ablesefehler gibt? Zum Vergleich, unser derzeitiges Haus (Erstbezug Ende 2011) hat...
  31. andimann

    Grundstück mit Erbpacht - Neubau nach Abriss - wer zahlt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, das hier: klingt in der Tat nach dem klassischen Bauträger. Damit kauft ihr ein fertiges Haus auf einem Grundstück. Was er alles dafür tun muss ist sein Bier und sein Problem. Er wird es aber einpreisen, also zahlen werdet ihr es schon. Da sollte eigentlich im Kaufvertrag ein Fixpreis...
  32. andimann

    Richtige Berechnung vom Energieberater? Warum Solar für Heizung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi Kerstin, da fehlen wirklich einige Details, ich vermute mal, Gasheizung? Bauantrag nicht letztes Jahr noch eingereicht? Also neue Version der Energieeinsparverordnung? Dann wirst du um die große ST vermutlich nicht vermeiden können. Es gibt zwei Werte die beide unter 70% liegen...
  33. andimann

    Zinskonditionen einschätzen ! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ihr es noch nicht gemacht habt: Lasst noch einen Sachverständigen über die Bauleistungsbeschreibung sehen. Nicht, dass da Dinge drinstehe, deren Auswirkungen man als Laie oft gar nicht kapiert. Die Anzahl an Steckdosen und ähnliches ist imho fast irrelevant. Die reichen in keiner...
  34. andimann

    Tackerplatte 20 oder 30 mm? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, oups, Peanuts74 hat natürlich recht, Rechnen ist manchmal Glückssache... Es sollte heißen: Variante B 70 mm Dämmung 20 mm Tackerplatte 60 mm Estrich 10 mm Fliese/Parkett ------ Summe 160 mm
  35. andimann

    Tackerplatte 20 oder 30 mm? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die Antwort. Das würde bedeuten, dass ein Aufbau von 50 mm Dämmung 30 mm Tackerplatte im Sinne von Trittschalldämmung und Wärmedämmung eigentlich zu 60 mm Dämmung 20 mm Tackerplatte weitgehend gleichwertig sein sollte. Dann bleibt als Vorteil der 30 er Platte, dass die mehr...
  36. andimann

    Tackerplatte 20 oder 30 mm? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ach so, es soll eine Heliosanlage mit den 52 mm hohen Flach/Ovalkanälen verbaut werden.
  37. andimann

    Tackerplatte 20 oder 30 mm? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi Allerseits, in einem anderem Thread habe ich die Frage nach dem Einbau einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung gestellt. Es sieht bei mir so aus, als wäre der geplante Fußbodenaufbau für den Einbau einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung suboptimal. Es ist geplant: 50 mm Dämmung 30 mm...
  38. andimann

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Die Geschosshöhe zu erhöhen habe ich auch schon in Betracht gezogen. Nur bauen wir mit Poroton, da gibt es imho nur ganze und halbe Steine. Also müssen wir mindestens 12,5 cm höher werden. Und das ist im OG schon wieder eine Menge. Das zieht dann ja auch automatisch höhere Türen und Fenster nach...
  39. andimann

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Uff, nun überschätzt du meine Energieeinsparverordnung Kenntnisse deutlich. Ich habe die Berechnungsvorschriften nur mal überflogen. Ich habe in Erinnerung, dass ein Ofen durchaus in die Berechnung eingeht weil man davon ausgeht, dass man ihn auch benutzt. (und damit jede Menge Dreck und...
  40. andimann

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    T 10? Ich denke, dann kannst du jede Überlegung, ob du auf legale Weise die ST los wirst, direkt wieder einstellen. Mit einer 36 er Wand bist du bei einem U Wert irgendwo bei 0,25. Kann mir nicht vorstellen, wie du da auf die 85 % Regel kommen könntest.
  41. andimann

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    36er Poroton hast du schon geschrieben. Aber welcher: T8; T9; T10 ??
  42. andimann

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ach Rohbau steht schon? Dann kann man sich die Überlegung einen anderen Stein zu nehmen nun wohl sparen... Nun noch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einplanen scheidet auch aus... Welchen Stein habt ihr den genommen? Dann kannst du eigentlich nur noch hoffen, dass es reicht und wenn nicht...
  43. andimann

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @futtinger, vielleicht war dann deine Eingangsfrage etwas unklar formuliert. Habe sie eben noch mal gelesen, die klingt für mich nach: "ich habe die ST im Bauantrag drin stehen und will die einfach weglassen. Was kann mir passieren?" Und das ist das anderes als das, was du nun fragst...
  44. andimann

    Zinskonditionen einschätzen ! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, Die Antwort lag mir auch auf der Zunge. Wir haben nur 10 Jahre Zinsbindung, liegen dafür aber WEIT unter diesen Konditionen. Dafür ist der Kredit inkl. Sondertilgung nach 10 Jahren auch fast abgezahlt, beim letzten kleinen Rest ist dann ggfs. auch 5 % Zins problemlos zu stemmen. Aber die...
  45. andimann

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Warum sollte das so sein? Beim Kellerfußboden, klar, stimmt, keine Frage. Aber bei der Decke EG zu OG? Das ist alles im gleichen thermischen Abschnitt. Lufttemp im EG ist 20 °C, Lufttemp im OG is auch 20 °C und die Temperatur des Deckenbetons ist ebenfalls 20 °C. Die Decke heizt du so oder so...
  46. andimann

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hm... jetzt mal 'ne ganz blöde allgemeine Frage in die Runde: Warum legt man innerhalb des Hauses so irre dicke Dämmungen unter dem Estrich? Nur um die Rohre der Lüftung zu verstecken? Thermische Unterschiede gibt es zwischen EG und OG nicht, also gibt es da auch nichts thermisch zu dämmen...
  47. andimann

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    @Sebastian79 , schöne Grüße zurück von Herrn Schliebe... habe inzwischen das Angebot, das liegt in deiner Größenordnung. Das klingt alles soweit nicht schlecht. Das Problem wird mein GÜ werden, der leider einen etwas seltsamen Fußbodenaufbau verwendet. Der rechnet 160 mm und die setzen sich...
  48. andimann

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Do Not feed the Trolls....
  49. andimann

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Danke für die Antworten. Das Stückeln der Trittschalldämmung macht mir in der Tat etwas Sorgen, habe keine Lust mir da Schallbrücken einzufangen. Ich war nur auf die Idee mit den Flachkanälen auf der Rohbaudecke gekommen weil man dann nicht dem Betonieren der Filigrandecken im Wege ist. Was...
  50. andimann

    Finanzen für einen Hausbau ok? Bitte um Beurteilung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dann gilt mein gesagtes umso mehr.... Offen gesagt, wird ein Haus in einer Gegend wo die Grundstückspreise bei 20-60€ /qm liegen mit einer nicht geringen Wahrscheinlichkeit für immer unverkäuflich sein. Das spricht imho sehr dafür, erstmal abzuwarten und später ggfs. das Haus der Tante zu...
  51. andimann

    Finanzen für einen Hausbau ok? Bitte um Beurteilung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, Zu den Finanzen haben ja andere schon was gesagt, also halte ich da meine Klappe, aber: Nein, du kannst dein Leben nicht komplett planen. Und das solltest du auch gar nicht versuchen, erst recht nicht in deinem Alter. Das wäre auch stinklangweilig! Ihr seid sehr jung, an eurer Stelle...
Oben