Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. andimann

    Haus mit Dachterrasse in Passau 4,10 Stern(e) 13 Votes

    Hi, Kleiner WF macht dich zusammen mit Kindern und Kinderwagen echt wahnsinnig, da ist jeder qm mehr echt wertvoll. Hauswirtschaftsraum auch als Speisekammer? Waschmaschine und Trockner zusammen mit Lebensmitteln in einem recht kleinen Raum halte ich ehrlich gesagt für kritisch. Die beiden...
  3. andimann

    Solar mit Heizungsunterstützung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, Ob die Zahlen von T21150 so wirklich passen, vermag ich nicht zu beurteilen aber die Größenordnung wird ungefähr passen. Wir haben ein ähnlich großes Haus, Gas plus 5 qm Solarthermie und brauchen im Jahr 8500 kWh Gas. Dazu sagt uns die Heizung immer so ungefähr, was sie an...
  4. andimann

    Haus mit Dachterrasse in Passau 4,10 Stern(e) 13 Votes

    Moin, was mir auffällt: Der WF im EG ist sehr klein, Das reicht wenn man zu zweit ist, aber nicht mit Kindern. Irgendwo steht dann noch ein Kinderwagen und vielleicht ein Jogger/Fahrradanhänger usw. Oder du musst den in den eigentlichen Flur stellen. Wofür ist der Hauswirtschaftsraum? Du...
  5. andimann

    Fenster beschlagen außen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, zu deiner weiteren Beruhigung, wir haben das auch, bei uns beschlagen die Scheiben auch von außen. Ist vollkommen normal. Auch wenn es echt seltsam aussieht... Viele Grüße, Andreas
  6. andimann

    Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi Bauexperte, Es kann gut sein, dass die Häuser alle keinen KFW 70 Nachweis haben. Aber was soll mir der auch bringen? Die Förderung für KFW 70 ist unspektakulär, dafür lohnt es sich nicht, x-tausend Euro Aufpreis zu bezahlen. Für KFW 55 und 40 lohnt es umso weniger. Das ist dann mehr eine...
  7. andimann

    Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin, Ich habe verzichtet darauf die Links einzustellen. Aber eine Viessmann Vitodens 300 W (ist nach Viessmann Homepage deren High End product) bekommst du mit Montagematerial, Abgasrohr und Garantieverlängerung(!!) für gute 3000 € nach Hause geliefert. Klar findest du bestimmt auch jemanden...
  8. andimann

    Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @Saruss die Anschlusskosten für Gas sind bereits eingepreist, die liegen bei mir bei 1500 €. So eine GWTH ist in der Tat ziemlich billig, die bekommst du locker für 3000 € (ohne Solar), bleiben 1500 € für die Installation, was schon großzügig sein sollte. Bitte nicht vergessen, wir reden hier...
  9. andimann

    Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nochmal Moin, um mal auf die Frage des TEs zurück zu kommen, ist hier mal eine Bespielrechung (leider nur als PDF) die verschiedene Heizungen miteinander vergleicht. Je nachdem, wie die aktuellen Angebote für verschiedene Heizungen aussehen mag das Ergebnis anders ausfallen, aber ich denke...
  10. andimann

    Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin, Nö, das Atomkraftwerke günstigen Strom produziert haben, habe ich nie gesagt. Nur für die Betreiber waren die saugünstig, weil die unterm Strich extrem subventioniert wurden. Und um die Endlagerung mussten sich die Betreiber ja bis jetzt auch keine ernsthaften Gedanken machen, werden sie...
  11. andimann

    Ziegel vs. Ziegel mit Vollwärmeschutz 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Moin, es gibt da kein wirkliches besser oder schlechter, nur ein anders. Eine Ziegelwand mit 18 cm WDVS wird einen Wärmeschutz bieten, den dir eine reine Ziegelwand bei gleicher Gesamtdicke kaum bieten kann. Und die T8 Ziegel haben dann auch dermaßen dünne Stege, dass man sich ggf.. noch...
  12. andimann

    Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi Allerseits, das Problem ist leider ein prinzipielles, eines das keine grünen Ideologen oder Gesetze oder Förderungen von was auch immer irgendwie ändern können. Das Problem heißt Realität! Es ist und bleibt leider so, dass weder solarenergie noch Windkraft konventionelle Kraftwerke...
  13. andimann

    Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi Allerseits, ich kann leider keine Excel Tabelle hochladen, der will nur Bilder und PDFs... Und nu? Viele Grüße, Andreas
  14. andimann

    Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Logo, die Rechnung kann man nicht nur auf die reinen "Brennstoffkosten" reduzieren. Und wie die sich in Zukunft entwickeln ist auch sehr schwer vorher zu sagen. In den letzten Jahren sind allerdings die Stromkosten deutlich stärker gestiegen als die Gaskosten. Und ich persönlich vermute, dass...
  15. andimann

    Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Rechnung ist eigentlich einfach: Gas kostet dich 5 Cent /kWh, Strom 20 Cent/kWh. Also muss eine Wärmepumpe (du meinst mit Erdwärme eine Solewärmepumpe?) mindestens eine Jahresarbeitszahl von 4 schaffen um wenigstens nicht auch in den Betriebskosten teurer zu sein. Das könnte klappen. Aber...
  16. andimann

    Herstellung Grundstückszufahrt Kosten realistisch? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    12 m^2 Pflastern für 12000 Euro? Und warum hab' ich Depp studiert????? Also wenn das keine blattgoldbelegten Marmormosaike sind, die bei Vollmond von einarmigen Voodoopriestern verlegt werden, ist das mehr als nur teuer. Da ist ungefähr ein Faktor 10 zu einem reellen Preis drin.Das dürfte...
  17. andimann

    Bebauung eines Grundstücks 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es kommt wirklich darauf auf, was in irgendwelchen Verträgen steht. In unserem Baugebiet gibt es zwar auch einen Bauzwang, real interessiert sowas keinen Menschen. Ein Grundstück haben wir nun nach 4 Jahren endlich kaufen können, eines wird nun nach 5 verkauft, ohne das dem Vorbesitzer Druck...
  18. andimann

    Wo Carport platzieren? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Allerseits, Wir sind so langsam planungstechnisch in weiten Teilen durch, rätseln aber immer noch etwas rum, was wir mit Carport/Garagen machen wollen. Das Grundstück ist das blau umrandete Flurstück 1044/81. Norden ist genau oben. Das Gelände ist ziemlich eben, die Höhendifferenzen...
  19. andimann

    Stahlgaragen Doppelgarage mit extra Abstellraum 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @Bieber0815 : Welche Anbieter war das? Ich habe Angebote für Carports von 6*6 m vor mir liegen, die deutlich teurer sind... Gerne auch per PN. Danke und viele Grüße, Andreas
  20. andimann

    Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @Wastl: Stimmt, nur die Betriebskosten zu rechnen ist zu wenig. Deswegen habe ich ja auch Zinsen und Abschreibung eingerechnet. Und die können eigentlich in deinen 300 € nicht drin sein. Das ist das gleiche wie beim Auto: Jeder guckt auf den Spritverbrauch aber bei einem Durchschnittsfahrer mit...
  21. andimann

    Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nein, ich habe nicht alle Bauvorhaben durchgerechnet. Habe ich auch nicht behauptet. Aber die (wirtschaftliche) Sinnloskeit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung erkennst du sehr schnell: Unser Haus mit knapp 180 qm wird bei etwa 600 € Gasverbrauch rauskommen. (Aktuell liegen wir bei 130 qm bei...
  22. andimann

    Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    So wie es aussieht ja, ohne KfW Förderung. Derzeit ist die Ansage, dass es nichtmals zum Kfw 70 reicht, trotz einer Dämmung, die irgendwo zwischen KFW 55 und Kfw 40 anzuordnen ist. Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass es wenigstens KfW 70 wird, aber die Berechnungen sind darauf ausgelegt...
  23. andimann

    Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Klar ist es geschickter dieses Jahr noch den Antrag zu stellen, aber dafür brauchst du ein fertig geplantes Haus. Und wenn du nun erst anfängst wird das sehr, sehr knapp werden. Die GUs mit denen ich derzeit in den finalen Gesprächen sind, sagen alle, dass sie schon seit gut einem Monat...
  24. andimann

    Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung und/oder ohne Wärmepumpe ist das Erreichen von Kfw 70 schon bei der aktuellen Energieeinsparverordnung (heißt die nun 2009 oder 2014?) ein ziemliches Hexenwerk. Ab dem 1.1.16 wirst du dich mit dieser Konfiguration schon schwertun überhaupt eine Baugenehmigung...
  25. andimann

    Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi (hier könnte dein Name stehen...) Im Prinzip stimmt das, ist aber arg verkürzt dargestellt.... Bauanträge, die ab 1.1.2016 gestellt werden fallen unter die verschärfte Energieeinsparverordnung. Falls du ohnehin mit Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen willst, tangiert dich das...
  26. andimann

    Was ist zu beachten bei Baubetreuungsverträgen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Moin Bauexperte, danke für deine Antwort, Da habe ich mich vielleicht etwas extrem ausgedrückt. Selbstverständlich haften die Architekten/Statiker und Gewerke für ihre Leistungen, das ist mir schon klar. Nun ist halt niemand mehr da, der für das Gesamtprojekt haftet. Überspitzt gesagt, wenn...
  27. andimann

    Was ist zu beachten bei Baubetreuungsverträgen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi Allerseits, wir werden im Frühjahr 2016 beginnen ein Einfamilienhaus zu bauen und sind nun so langsam in der finalen Phase der Auswahl des Unternehmens. Neben "klassischen GUs" (nicht Bauträger, das Grundstück habe ich schon, werde also so oder so rechtlich selber der Bauherr sein) ist...
  28. andimann

    Erfahrungen mit funkgesteuerten Thermostaten? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Logo, die Anfrage geht auch gerade raus. Nur bestehen erfahrungsgemäß zwischen Herstellerangaben und realen Einsatzerfahrungen nicht unerhebliche Differenzen... ;-) Viele Grüße, Andreas
  29. andimann

    Erfahrungen mit funkgesteuerten Thermostaten? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Stimmt, du hast Recht. Damit wären wir bei 3 Verteilern, einer auf jeder Ebene. Dann sollte das gehen. Bleibt die Frage nach der Ausdauer der Batterien/Akkus?!? Viele Grüße, Andreas
  30. andimann

    Erfahrungen mit funkgesteuerten Thermostaten? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hi Allerseits, Hat hier jemand Erfahrungen mit funkgesteuerten Thermostaten für eine Fußbodenheizung? Viessmann bietet sowas an, die anderen Hersteller haben aber sowas sicherlich auch im Angebot. Es finden sich im Netz wenig bis gar keine Erfahrungsberichte damit. Ich finde die Idee der...
  31. andimann

    Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Uuuih, hast Recht, da ist von 100 auf 120 mm in der Tat ein echter Sprung, hatte ich noch gar nicht gesehen. Danke für den Hinweis! Das macht bei gut 100 qm zu dämmende Wand gute 400 € aus. *Staun* Aufrufen werden die Jungs dafür vermutlich 1500 €. Denke, da muss man dann die Bauphysik im...
  32. andimann

    Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hi Allerseits, nur keinen Streit bitte… Bauexperte hat sicherlich Recht wenn Sie zu mehr Dämmung rät, schadet erst einmal nicht. Die echten Mehrkosten für 120 mm anstelle 100 mm dürften fast nicht messbar sein, wenn man sich die Kosten für das Material ansieht. Die Arbeit ist schließlich...
  33. andimann

    Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hi, sorry, habe mich vielleicht unklar ausgedrückt. Nochmal zurück zum Start: Die 7500 Euro Aufpreis sind derzeit nur für die Fußbodenheizung im EG und OG. Das finde ich schon sehr frech, ich hoffe aber, dass ich da den Preis noch drücken kann. Fußbodenheizung ist aber für EG und OG gesetzt...
  34. andimann

    Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    @Sebastian79 klar, die 50 € /qm werden die auch für den Keller nehmen. Den Aufpreis finde ich aber vollkommen absurd. Über 20-25 € /qm können wir gerne reden, aber da ist auch die Grenze des Mehraufwands. Aber selbst die 25 € Aufpreis sind bei der Hausgröße 2000 Euro pro Etage. Für mich...
  35. andimann

    Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hi Allerseits, wir werden nächstes Jahr bauen, ein Einfamilienhaus mit etwa 170 qm und Vollkeller. Der Keller wird als WU Wanne mit 100 mm Perimeterdämmung ausgeführt, als Heizung kommt eine Gastherme (Vaillant vitodens 300-w) zum Einsatz. Im EG und OG wird Fußbodenheizung installiert, die...
Oben