Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. andimann

    Carport aus dem Baumarkt? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Moin, Nope, noch nie was von der Hornbach-Tiefpreis-Garantie gehört? Die gehen dir jeden Preis mit und ziehen noch 10 % ab. Klappt auch wirklich, haben Freunde von uns beim Hausbau schon mehrfach gemacht. Viele Grüße, Andreas
  3. andimann

    Die Heizsaison ist eröffnet! 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Moin, Dankeschön! Anfang Dezember ist der erhoffte Einzugstermin. Mal schauen' ob es klappt.... Dafür muss nun alles passen. Viele Grüße, Andreas
  4. andimann

    Die Heizsaison ist eröffnet! 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Hi, Nur 6 kWh? Amateur! ;) Habe in den letzten 2 Wochen schon etwa 2800 kWh an Gas verheizt; Estrichtrocknung! Hatten gechillte 33 °C in der Hütte... :cool: SCNR Viele Grüße, Andreas
  5. andimann

    Silikatfarbe oder doch nur normale Dispersionsfarbe? 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Wir haben Q2 als abgefilzten Putz und wollen das auch genau so. Wir mögen diese perfekt babypopoglatten Wände nicht. Da siehst du jede noch so kleine Macke. Irgendwie finden wir da die etwas rauere Variante einfach schöner. Über die Decken haben wir uns nie Gedanken gemacht, das ist im...
  6. andimann

    Ausrichtung beim Parkett oder Laminat verlegen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nanu? 80 Aufrufe aber keine Antwort? was'n los?? Gruß, Andreas
  7. andimann

    Silikatfarbe oder doch nur normale Dispersionsfarbe? 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Hi Allerseits, übernächste Woche will der Maler anrücken und nun stellt sich doch mal dringend die Frage nach den zu verwendenden Farben. In unserem Bauvertrag haben wir nur die normalen Dispersionsfarben stehen, Frage ist, lohnt es sich auf Silikatfarben zu wechseln? Wir haben...
  8. andimann

    Trittschalldämmung am Estrich verrutscht 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hi, jupp, leider hast du hier Recht. Bei uns gab es auch immer wieder mal Dinge, die in den Werkplänen vielleicht doch nicht ganz klar waren oder Sachen wie Elektrik und Sanitär, die erst auf der Baustelle so richtig abgesprochen wurden. Da gibt es reichlich Spielraum für verständliche...
  9. andimann

    Ausrichtung beim Parkett oder Laminat verlegen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi Allerseits, bei uns ist so ganz langsam die Zielgerade in Sicht. So wie es aussieht, wird nächste Woche der Boden gefliest, dann ist zwei Wochen der Maler im Haus und dann sind wir dran mit Laminat / Parkett verlegen. Ich habe mal eben skizziert, in welche Richtung man das Laminat/Parkett...
  10. andimann

    Ventilanschlüsse auf richtige Deckenhöhe kürzen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Ventilanschlüsse sind unten im Prinzip ein Metallrohr das von oben durch die Decke ragt. Das hat eine 1-1,5 mm Wandstärke, von daher ist da 'ne kleine Dremel etwas überfordert... ;-) Viele Grüße, Andreas
  11. andimann

    Trittschalldämmung am Estrich verrutscht 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hi, danke für die Antwort. Der Bauleiter und der Fliesenleger haben es auch schon eingesehen. Da muss der Estrich an der Kante raus und eine gescheite Fuge rein. Grmpf, das dauert dann wieder ein paar Tage länger... warum machen die das nicht einfach sofort richtig? Viele Grüße, Andreas
  12. andimann

    Überwachungskamera im Außenbereich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, von allen rechtlichen Belangen mal abgesehen: Was bringen IR-Aufnahmen auf denen ich dann schemenhaft erkennen kann, wie maskierte Leute in aller Ruhe in mein Haus eindringen? Da geht es dir nachher wie Steven: die Polizei sagt danke und die Aufnahmen landen in der Tonne, weil ohnehin keiner...
  13. andimann

    Ventilanschlüsse auf richtige Deckenhöhe kürzen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, ich habe ein ähnliches Problem, bei drei Wandauslässen habe ich es verpennt, die vor dem Verputzen passend abzulängen. Die sind nun noch in der "so ungefähr passend" Länge, sprich 15-20 mm zu lang. Mit der Flex würde ich in der Wohnung nicht hantieren wollen, wenn ich es irgendwie...
  14. andimann

    Ventilanschlüsse auf richtige Deckenhöhe kürzen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, mit der Flex und zwar _VOR_ dem Einbau. Die sollten etwa 2 mm kürzer sein als die fertige Decke. Damit das Ventil wirklich an der Decke anliegt. Wenn die Anschlüsse schon verbaut sind, ist es etwas schwierig. Ein Mulitcutter geht, ist aber Gewürge und kostet dich einige Sägeblätter...
  15. andimann

    Bei Abluftgeräten- woher Zuluft nehmen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, oups.... das ist ganz vorsichtig gesagt, etwas spät um sich solche Gedanken zu machen. Da werdet ihr nun nur noch eine suboptimale Lösung zu höheren Kosten hinbekommen. Viel Erfolg! Viele Grüße, Andreas
  16. andimann

    Trittschalldämmung am Estrich verrutscht 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hi Allerseits, bis jetzt gab es bei uns erfreulich wenig zu beanstanden, nun haben die Fliesenleger beim Anfertigen des Estrichs in einer bodentiefen Dusche wohl doch einen Bock geschossen. Die Dämmung am Rand zur Wand hin ist nach oben verrutscht, so dass da nun kein Dämmstreifen zwischen...
  17. andimann

    Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Klar sollte man das rechnen. Ich bin da auch nicht der perfekte Ratgeber, wir bauen noch nach der alten Energieeinsparverordnung. Damals war es aber so, dass du für den KFW 55 Status einen extra Sachverständigen gebraucht hast, der auch wieder eine dicke Rechnung geschrieben hätte. Am Ende...
  18. andimann

    Hauskauf, Abriss und Zweifamilienhaus bauen lassen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hi, ich hatte verschiedene Angebote für ausbaggern, lagern, einfüllen und verdichten, das lag zusammen bei 12-16 € pro m^3 plus Steuer. Das hilft dir aber so konkret nichts, weil es nicht wirklich vergleichbar ist. Aber bei über 20 Euro /m^3 solltest du dann langsam mal zucken... machen muss...
  19. andimann

    Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi, wenn Wirtschaftlichkeit für euch wichtig ist, würde ich an eurer Stelle in Richtung Gasheizung sehen. Ob und wenn ja welche Solar-Unterstützung ihr dann noch braucht um die Energieeinsparverordnung einzuhalten muss man dann sehen. KFW 55 solltet ihr dann schnell vergessen, macht so viel...
  20. andimann

    Wärmepumpe welcher Aufstellungsort? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, meine Meinung zu Splitanlagen habe ich schon oft kundgetan, von daher würde ich klar zur Innenanlage raten. Nachbarn haben so eine und sagten, da wäre die Wartung auch billiger, keine Ahnung ob das stimmt. Viele Grüße, Andreas
  21. andimann

    Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi, es ist die Frage was du möchtest... wirtschaftlich ist derzeit die Gasheizung kaum zu schlagen. Für den grünen Deckmantel kannst du eine Wärmepumpe nehmen, wird aber bei den auch zukünftig massiv steigenden Strompreisen nicht billiger werden. CO2 Bilanz einer Heizung ist wie der...
  22. andimann

    Bei Abluftgeräten- woher Zuluft nehmen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, google mal nach Blumartin. Die stellen dezentrale Lüftungsgeräte her, die über Leitungen auch weitere Räume mit Luft versorgen können. Ist quasi ein Zwitter zwischen einer zentralen und dezentralen Lösung. Oder Ihr denkt nochmal über eine komplette, zentrale Lüftung nach. Ist ohne...
  23. andimann

    Bodenaufbau Garage mit Fußbodenheizung 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hi, Heizestrich darf Max 40 qm groß sein, danach kommen Trennfugen. Bodenplatte muss ohnehin ein Statiker rechnen. In Industriebauten wird sehr viel Faserbeton verwendet. Der hat aber den Nachteil, dass du für die Aufnahme von hohen Punktlasten (Dachsäulen, Hebebühne, Stahlbühne zum Lagern...
  24. andimann

    Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, und was genau hätte das gebracht? Verschwinden dann die Fenster oder Türen? ;-) Ne, im Ernst, hast sicher Recht, dass eine etwas frühere Planung die Dinger einfacher gestaltet hätte, das zu beweinen nützt aber dem TE nun gar nichts. Es geht darum aus dem hier und jetzt gegebenem was...
  25. andimann

    Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, würde nach dem ersten Blick auch ggfs Spüle und Spülmaschine tauschen. Dann hast du mehr Arbeitsfläche zwischen Spüle und Herd. Den Apothekerschrank würde ich auch rauswerfen, die sind doch recht teuer. Den Durchgang von 1 m halte ich für ok, es ist ein Durchgang.... Es wäre allerdings...
  26. andimann

    Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hi, keine Bange "wasch isch letzte Preise" kauft normalerweise nur Autos, keine Wohnungen. Investiere mal ein bis zwei Stunden vor dem Computer und guck mal für welche Preise vergleichbare Wohnungen im Internet stehen. Dann hast du eigentlich eine gute Orientierung. Dann überlege dir den...
  27. andimann

    Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hi, Wir haben mehrfach (erfolglos) versucht, etwas über Makler zu verkaufen. Erster Versuch war mein Elternhaus, der hatte einen Vertrag über 3 Monate und hat es in der Zeit nicht geschafft, das Haus zu verkaufen. Meine Mutter hat dann später das Haus selber zu einem höheren Preis verkauft...
  28. andimann

    Außenbeleuchtung unter dem Dachüberstand 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @FrankH gute Idee, sähe bestimmt klasse aus. Passt bei uns aber leider nicht. Unter Dachüberstand bleibt offen, so wie auf dem Bild. Wird nur noch weiß lasiert. Wir haben unten somit keine waagerechte Fläche, in die man Einbauspots einlassen könnte. Daher die Idee, einfach Fluter von unten an...
  29. andimann

    Weiterbau trotz Baustopp 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, wenn es wirklich ein solcher Extremfall werden sollte: dann habt ihr soeben euer Haus und Grundstück von den Nachbarn bezahlt bekommen. Mein Preis für die Baulast wäre einfach mal das Geld, was ich da investiert habe. Ein Problem könnte werden, wenn es euren Nachbarn gelingt, den...
  30. andimann

    Ab wann kann ein Estrich nicht mehr Schüsseln? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi KlaRa, danke für den Hinweis! Sowas in der Art von "zu schnell ist auch nicht gut" hatte ich mir im Stillen auch schon gedacht. Die weiteren Trockner sollen auch nicht im Keller zum Einsatz kommen, sondern einer im EG und einer OG und das auch nur wenn die Witterung sich ändert. Derzeit...
  31. andimann

    Ab wann kann ein Estrich nicht mehr Schüsseln? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin KlaRa, Aktueller Stand: derzeit sind bei uns ein großer Bautrockner (Trotec 170 Eco) im 45 qm Kellerraum und so ein Haushaltsgerät (Comfee was weiß ich) im Hauswirtschaftsraum im Einsatz. Zwei weitere Trotec TTK 105 sind im Zulauf. Der große BauTrockner scheint mächtig Wirkung zu...
  32. andimann

    Außenbeleuchtung unter dem Dachüberstand 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hi Allerseits, unser Dach steht etwa 50 cm über die Dämmung über, da kam nun der Gedanke auf, beim Dämmen die Gelegenheit zu nutzen und einige LED Fluter an die Sparren zu nageln. Leitungen könnte man derzeit noch sehr komfortabel in den Dachraum durchschieben und geschaltet wird mit 1 oder...
  33. andimann

    Ab wann kann ein Estrich nicht mehr Schüsseln? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin KlaTa, danke für deine Antwort. Wir haben im Keller fast komplett Fußbodenheizung, von daher wird der Estrich in einem der beiden fensterlosen Kellerräume nun aufgeheizt. Der zweite fensterlose Kellerraum ist der Hauswirtschaftsraum, da gibt es keine Heizung. In beiden Räumen stehen nun...
  34. andimann

    Ab wann kann ein Estrich nicht mehr Schüsseln? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin Allerseits, unser Estrich (faserverstärkter Zementestrich) ist nun seit 4 Wochen drin, seit gestern läuft endlich die Heizung und läuft langsam hoch. Ab wann besteht eigentlich keine Gefahr mehr, dass der Estrich beim Trocknen schüttelt? Nach 4 Wochen gilt er ja als ausgehärtet. Kann...
  35. andimann

    Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin. Also 6500 Ocken für eine dezentrale Lüftung ist schon sehr selbstbewusst. Das sind ein paar Löcher in der Außenwand nebst jeweils 300-600 € für den Lüfter und ein Kabel. Der Aufpreis für 'ne Luft-Wasser-Wärmepumpe zusammen mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (die LWZ ist diese...
  36. andimann

    Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, jepp, das ist im Prinzip die einzige Möglichkeit, wenn du wirklich Sicherheit haben willst. Die Klopfer mit der Budgetverdopplung sind sicher eher die Ausnahme, aber das weißt du beim Architekt leider erst hinterher. Viele Grüße, Andreas
  37. andimann

    LWZ 170 oder comfoair 350 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi Momad, bei mir steht auch die Comfoair Q350 im Raum (als Alternative zur Helios Erdwärmetauscher 370) Wo hast du die Erfahrungsberichte gefunden? bei mir spuckt Tante Google da nichts aus, die Anlage ist bei meinem Händler zwar bereits gelistet, aber damit ist er auch der Einzige... Das...
  38. andimann

    Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, 67 db ??? Hat der eine Turbine oder die Trompeten von Jericho verbaut? In unseren (Industrie)Anlagen müssen wir 68-70 als Arbeitsumgebung einhalten! Das wäre wirklich extrem laut, kann mir aber nicht vorstellen, dass die dann auf Stufe 1 plötzlich leise ist... Wie habt ihr gemessen...
  39. andimann

    Bebauungsplan und Herstellungskosten Straße 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi, "Angeschafft" ist hier das Stichwort. Der Verkäufer unseres Grundstücks hatte genau vor diesem Passus Bammel und daher habe ich mich mal schlau gemacht. Nur wenn du etwas kaufst und dann wieder verkaufst, ist es Handel, der irgendwann gewerblich bewertet werden kann. Wenn du das...
  40. andimann

    Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hi, dem kann jede Menge im Wege stehen: Naturschutzbelange, wenn da auf den Flächen plötzlich jemand eine seltene Blume findet. Jemand entscheidet, dass man doch eigentlich keine neuen Baugebiete braucht. Klagen der alteingessenen Anwohner, deren Grundstücke und Häuser bei Verfügbarkeit...
  41. andimann

    Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 4,20 Stern(e) 10 Votes

    Hi, auch erstmal Glückwunsch! Schlaft nochmal auf Vorrat! :) Ich würde Kind 1 als Schlafzimmer nutzen, dann haben beide Kinder (falls es denn mal ein zweites gibt) halbwegs gleich große Zimmer. Mein großer Bruder hatte immer das deutlich größere Zimmer, das hat mich meine ganze Kindheit durch...
  42. andimann

    Netzwerkkabel in jedem Zimmer? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Moin, Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Geräte und Heizungen kommen doch meist alle mit LAN Anschluss... ob das wirklich notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt. Viele Grüße, Andreas
  43. andimann

    Netzwerkkabel in jedem Zimmer? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Moin, Mit 100 m würde ich bei mir nicht weit kommen, das dürften im Vollausbau eher 300 m werden, habe ich noch gar nicht ausgerechnet. Sind aber immer noch Peanuts, da hast du vollkommen recht. Bei mir war die Überlegung eher: "warum jetzt CAT 7 Kabel verlegen, wenn es bis zu dem Zeitpunkt...
  44. andimann

    Installationen sollen Gebäudehülle nicht beschädigen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hi, Danke, das erklärt es. Wenn die Wand auch mit I-Ebene noch bei 36 cm bleibt, ist da natürlich immer noch deutlich dünner als bei Massivhäusern. danke für die Antwort, wieder was gelernt! Viele Grüße, Andreas
  45. andimann

    Installationen sollen Gebäudehülle nicht beschädigen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Moin, bitte nicht gleich "Jehowa" schreien und mit Steinen schmeißen, aber fragen muss ich trotzdem mal: Wenn beim Fertighaus noch eine Installationsebene eingezogen wird, wird die Wand dicker (= Haus innen kleiner) und das Haus teurer und komplexer. Ist es da nicht einfacher massiv zu...
  46. andimann

    Trinkwasserleitungen richtig dimensionieren.. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Warum sollte man das nicht selbst machen dürfen? Vom Sicherungskasten würde ich auch besser die Finger lassen, aber Wasserleitungen? Ohne die Lage der Leitungen und somit die Menge der Entnahmestellen zu kennen, ist es schwierig, da was zu sagen. Die Zirkulationsleitungen für WW sind bei uns...
  47. andimann

    Umlufthaube - worauf achten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    jo, einige der Hauben von Berbel sehen wirklich schick aus! Kann man nicht meckern! Aber 4000 Ocken für 'ne Umlufthaube? ne, da bin ich raus... Jeder wie er mag! Viele Grüße, Andreas
  48. andimann

    Umlufthaube - worauf achten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Moin, Naja, habe ja nur eben kurz in Netz gesucht, aber die Berbel Hauben scheinen mir das 2-3 fache der Siemens Hauben zu kosten (erstaunlich, Siemens ist mal nicht das teuerste..!) Bei einem Preisverhältnis von 800 zu 2500 Euro kann ich mir viele Filter kaufen. Ist wie bei den...
  49. andimann

    Umlufthaube - worauf achten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Moin, bei den Siemens Hauben gibt es zwei Optionen. Entweder sitzen die Filter in der Haube selber, die müssen wohl recht oft gewechselt werden, oder man nimmt das Clean Air Modul. Der Kohlefilter dort kostet so um die 65 € und soll wohl auch länger halten… Das Fett filtert ein Metallfilter...
  50. andimann

    Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, so eine 400 V Leitung kostet leider doch etwas mehr, wenn es richtig gemacht wird. Das sollte schon die "große Version" sein, also 32 A und dann auch alle Phasen einzeln abgesichert. Da kommen dann fix 3-4 hundert Euro zusammen. Später wird es aber sicherlich teurer... Viele Grüße, Andreas
  51. andimann

    Bauvertrag: Dauer des Baus 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Moin, in unserem Vertrag steht in klares Datum an dem das Haus bezugsfertig sein muss und dazu eine Summe als tägliche Vertragsstrafe für jeden Tag Verzögerung. Alles andere würde ich nicht akzeptieren. Die Firma hat sich da mit 8 Monaten Bauzeit auch mehr als genug Puffer gelassen. Bei sehr...
Oben