Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Um wie viel Dezibel geht's denn? Wie viel kommt beim Nachbarn an?
Ganz ehrlich? Ist doch egal.

Wenn es wichtig wäre, hätte der Nachbar schon längst selbst gemessen und auf Basis der Werte z.B. den Rechtsweg gesucht.
Zu was soll es also führen, wenn der TE nun selbst her geht und anfangen will, beim Nachbarn zu messen? Letzterer wird das eh ablehnen. Der hat an der Objektivierung seines Problems vermutlich gar kein Interesse. Zu laut ist zu laut. Dem hilft auch kein Attest. Erst wenn die Geräuschquelle ganz weg ist, wird der zufrieden sein. Und das ist unrealistisch.
hatters gonna hatte

Ich würd mir die Euros sparen, Freunde werden die zwei eh nicht mehr.
 
C

Curly

uns war die Kontrollierte-Wohnraumlüftung unseres Nachbarn auch viel zu laut. Jetzt läuft sie auf Stufe 1 und wir sind damit zufrieden. Wir haben auf Stufe 2 direkt an unserem Gartenzaun 67db (nachts) gemessen. Von der Lautstärke war das meiner Meinung nach mit dem Außengerät einer Klimaanlage vergleichbar und auf jeden Fall zu laut. Auf Stufe 1 hört man in der Nähe vom Luftauslass nur ein leises Rauschen wenn man sich darauf konzentriert. Ich kann also schon verstehen, dass sich Nachbarn darüber aufregen. Allerdings glaube ich, dass es Anlagen gibt, die einfach nicht richtig eingebaut oder eingestellt wurden. In Neubaugebieten bin ich jetzt schon öfter an solchen Luftauslässen vorbeigelaufen und habe nur ganz selten mal eine lautere Anlage gehört.

LG
Sabine
 
andimann

andimann

Hi,

Wir haben auf Stufe 2 direkt an unserem Gartenzaun 67db (nachts) gemessen.
67 db ??? Hat der eine Turbine oder die Trompeten von Jericho verbaut? In unseren (Industrie)Anlagen müssen wir 68-70 als Arbeitsumgebung einhalten! Das wäre wirklich extrem laut, kann mir aber nicht vorstellen, dass die dann auf Stufe 1 plötzlich leise ist...

Wie habt ihr gemessen?

Viele Grüße,

Andreas
 
C

Curly

die Anlage war aber wirklich so laut, ein laufendes Auto war leiser. Man konnte die Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30m weiter im Garten noch ganz deutlich hören, ich denke aber das dort irgendein Fehler vorliegt. Vielleicht ist der Rohrdurchmesser zu klein oder keine Schalldämpfer verbaut. Wie gesagt, eine Stufe niedriger ist sie ganz leise, warum auch immer.

LG
Sabine
 
Y

ypg

Ganz ehrlich? Ist doch egal.

Wenn es wichtig wäre, hätte der Nachbar schon längst selbst gemessen und auf Basis der Werte z.B. den Rechtsweg gesucht.
Zu was soll es also führen, wenn der TE nun selbst her geht und anfangen will, beim Nachbarn zu messen? Letzterer wird das eh ablehnen. Der hat an der Objektivierung seines Problems vermutlich gar kein Interesse. Zu laut ist zu laut. Dem hilft auch kein Attest. Erst wenn die Geräuschquelle ganz weg ist, wird der zufrieden sein. Und das ist unrealistisch.
hatters gonna hatte

Ich würd mir die Euros sparen, Freunde werden die zwei eh nicht mehr.
Das ist überhaupt nicht egal, weil es das einzige ist, was messbar ist.

Aber Du hast mit Deiner Antwort eh wohl etwas in meinem Beitrag falsch gelesen, denn ich habe nicht zu einer Messung seitens des TEs geraten.
Eher gehe ich davon aus, dass der Installateur beim Check mit Zahlen aufwarten kann oder eben halt der meckernde Nachbar
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
2Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
3Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
4Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut - Seite 217
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1171
6Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
8Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
9Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? - Seite 426
10Volumenstromangabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Heizlastberechnung 10
11Wohnbereich mit Stufe 10
12Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
13Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
14Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
15Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
16KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
17Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
18Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
19Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
20Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15

Oben