Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bauträger haben ja oft eigene Architekten/Planer. Wenn die Hauptkosten in der Dokumentation liegen, sind das für den Bauträger interne Kosten, die er im Normalfall verschmerzen kann, da auch er sich einen Puffer bzw. Gewinn einrechnet. Ich würde dem Bauträger die Pistole auf die Brust setzen und...
  3. P

    Wand löst sich auf nach Bearbeitung mit Meissel 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Also ich wäre gern dabei, ohne jetzt zu viel auf dem Fragesteller rumzuhacken ;-) Mit der Flex den Schlitz begrenzen ist zwar grundsätzlich richtig und hilfreich, nur wenn der Raum bewohnt ist, hat er anschließend wochenlang mit dem Staub zu kämpfen (ohne vernünftige Absaugung, und Profiwerkzeug...
  4. P

    Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Eben, im Sommer ist sie, wie Du sagst, sehr leise und im Winter hat man normal die Fenster zu, dann hört man auch nichts. Und man muss sie sich ja nicht direkt neben die Eingangstür oder auf die Terrasse stellen. Deshalb, wenn Du schon keine Wärmepumpe aufstellst, kann Dich genauso gut eine von...
  5. P

    Wann Heizungsrohre austauschen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also ich hatte letztens ein Haus aus den 60ern verkauft. Der Käufer hatte auch einen Heizungsbauer zu Rate gezogen, da an der Heizung einiges gemacht werden musste. Dort waren es keine Kupferrohre und der Heizungsbauer meinte dennoch, was man außen sieht ist meist nur Flugrost, innen würden die...
  6. P

    Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns steht es gegenüber vom Eingang und auch abseits vom Garten/Terrasse. Klar, im Winter hört man die Außeneinheit, wenn auf der Seite ein Fenster geöffnet ist, aber sonst und im Sommer hören WIR nichts, das Schlafzimmer ist auch auf der gegenüber liegenden Seite.
  7. P

    Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Gerade, wenn Du politisch (gewollte) Aspekte ansprichst, so kann man auch sagen, wenn der Staat mal Geld braucht, kann man auch ganz schnell auf Gas irgend eine Steuer erheben. Da sich diese dann 50% der Haushalte teilen, wird es für jeden nur ein kleiner Anstieg und wird vom deutschen Michel...
  8. P

    Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Uns wurde gesagt, bei einem 17er Rohr max. 120 Meter Länge eines Heizkreises. Je nach Verlegeabstand kommt man damit auf ca. 10m² pro Kreis...
  9. P

    Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also ich mag sie auch nicht missen. In unserer vorherigen Küche (wenn diese auch geschlossen und kleiner war) hatten wir eine ordentliche Umlufthaube (Küche war aus Küchenstudio, also keine Billigküche), und das war mit der Ablufthaube nicht vergleichbar...
  10. P

    Mauersteine für Garage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ok, Wärmedämmung ist mit Ytong oder ähnlichen Steinen natürlich eher gegeben und bearbeiten lassen sie sich auch deutlich leichter als KS. KS ist zudem noch sehr schwer, mit der Hand (ohne Kran) würde ich Max. 17,5 x 50 x 25 cm verarbeiten, diese wiegen schon knapp über 30 kg. Vorteil von KS...
  11. P

    Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Außerdem glaube ich nicht, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung den Dunst so effektiv absaugt wie eine Haube. Gute Hauben ziehen ja über 800m³/h ab, das schafft keine Lüftung (an einem Ausgang).
  12. P

    Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir hatten auch lange überlegt Umluft/Abluft, unser Küchenbauer, dem wir vertrauen (gehört angeblich zu den 100 besten in Deutschland), empfahl auch eindeutig Abluft. Sicher gibt es verschiedene Lösungen, die alle gut sein können und auch an das jeweilige Haus angepasst sein müssen, gerade mit...
  13. P

    Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben auch eine halb gewendelte und sind damit sehr zufrieden. Dass man diese schlechter gehen kann finde weder ich, noch meine Eltern und Schwiegereltern (Alter zw. 60-70). Soweit ich das einschätzen kann, bei der halb gewendelten (wenn sie nicht in der Mitte zugemauert ist) lassen sich...
  14. P

    Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    ??? Im Ernst, wielange kochst Du denn täglich??? Selbst wenn ich mir ein Schnitzel oder Steak mit Pommes etc. mache, dauert das nicht länger als eine Stunde, Nudeln, Reis etc. geht noch schneller. Wir haben ein offenes Wohn- Esszimmer mit offener Küche, der Raum hat insgesamt ca. 60m². Wenn man...
  15. P

    Layout Badezimmer 2,8 x 5 m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Unsere Dusche ist quasi 1,3 "tief", sprich links und rechts ist eine 1,30 Wand bei 1.00 Breite. An der 1.00 Seite hinten ist dann auch die Dusche (Hansgrohe Raindance Select E 360 1jet Showerpipe) und hinten ist auch die Aco Duschrinne. Das Problem ist ja auch nicht, dass das Wasser nicht...
  16. P

    Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kamin haben wir natürlich keinen! Sicher ist das gemütlich und sieht schön aus. Nur die Arbeit mit Holz machen, den Dreck usw. mag ich mir nicht antun, somal wirkliche (offene) Kamine ja eh nicht mehr erlaubt sind. Aber klar hast Du recht, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Ablufthaube und Kamin...
  17. P

    Layout Badezimmer 2,8 x 5 m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also unsere Dusche ist 1.0 x 1.30. Die Tür habe ich noch nicht dran und da spritzt schon einiges raus. Auch bleibt es mit Tür in der Dusche wärmer...
  18. P

    Layout Badezimmer 2,8 x 5 m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hmm, was meinst Du jetzt mit Diagonale? Ich sage mal, ich meinte die 2 langen Seiten in der Mitte der Wanne, die quasi parallel zu Deinen Beinen (in der Wanne sitzend) verlaufen Schenkelmaß war glaube ich 1,40 etwa...
  19. P

    Mauersteine für Garage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ok, wenn er unbedingt 24er Steine will. Nur ist das ja zweifelsohne vom Material abhängig, wie dick die Mauer sein muss.
  20. P

    Mauersteine für Garage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ok, aber für eine Garage brauchts ja auch keine 24er Wände, wenn man mit KS baut. Selbst die normalen Hausaußenwände sind, bis auf den Keller, nur 17,5...
  21. P

    Layout Badezimmer 2,8 x 5 m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Yvonne, wieso planlos? Es würde folgende Punkte erfüllt: -Dusche nicht von außen einsehbar -WC schön in der Ecke als stilles Örtchen -genug Platz für Badewanne und Doppelwaschtisch -eine große freie Wand für Handtuchheizkörper oder Schränke Bei uns ist die Geometrie noch ein bisschen anders...
  22. P

    Layout Badezimmer 2,8 x 5 m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also, die Kaldwei Vaio Duo 210, was schon eine recht große Wanne ist, die gleiche gibts noch in 190, hat ein Maß von ca. 135cm.
  23. P

    Passt meine Rate zum Gehalt? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @Steffen80 Würdest Du nicht, falls Du Angestellte hast, denen lieber den Anteil der KV Beiträge auszahlen und selbst nichts damit zu tun haben? Also bei uns in der Firma ist es durchaus so, dass einige, denen gerade die paar 100.-€ zur Pflichtversicherungsgrenze gefehlt haben, diese bekommen...
  24. P

    Mauersteine für Garage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    30.-€ ist aber auch recht teuer, selbst im Bauhaus kostet der 17,5er pro m² etwa 25.-€, beim Großhändler vermutlich unter 20.-€
  25. P

    Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was mich auch irritiert, sind die Rohre quasi als "Schlange" gelegt oder anders ausgedrückt wie eine Serpentine? Soweit ich weiß, sollte man doch immer schneckenförmig verlegen, erst mit doppeltem Abstand enger werdend und dann "dazwischen" wieder nach außen gehen. In Deinem Fall hast Du ja noch...
  26. P

    Lüften im gedämmten Dachboden 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Die "doppelte" Dämmung ist gar nicht so selten. Bei Häusern mit Unilin-Dach ist der gesamte Dachraum gedämmt. Das hat, wie schon einer schrieb, den Vorteil, dass es im Winter stets über 10°C sind und im Sommer auch keine Sauna entsteht. Für zusätzliche Dämmeffekte kann man dann natürlich auch...
  27. P

    Verputzen oder Rigipswand ? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Falls jemand mal ein ähnliches Problem hat, gerade im Keller ist das oft üblich, dass dieser (aus Kostengründen) "erst mal" nicht verputzt wird und später fragt man sich, wie bekomm ich jetzt ohne große Sauerei eine glatte Wand.
  28. P

    Mauervorsprung ausgleichen mit? Styrodur, Stein, Wedi..... 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Was evtl. auch bei verschiedenen Materialien passieren könnte, sind später Risse im Putz aufgrund der unterschiedlichen (Wärme)Ausdehnung oder wenn sich etwas unterschiedlich stark setzt. Generell würde ich aber wohl auch zu Styrodurplatten tendieren, oder eine Schalung und mit Beton zugießen...
  29. P

    Passt meine Rate zum Gehalt? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn der AG nicht ca. die Hälfte der KV zahlen müsste, würde er das aber evtl. als Gehalt darauf legen. Der AG kalkuliert ja immer mit den gesamten Personalkosten...
  30. P

    Baukosten Aufstellung Plausibel? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei den Bodenbelägen (ich unterstelle mal, im Keller willst Du auch Fliesen) wären das etwa 40.-/m². Finde ich recht wenig, auch wenn Ihr die Fliesen selbst Verlegen solltet. Schöne Fliesen allein können gern schon dieses Budget locker sprengen und es kommt ja noch Kleber dazu, 10-15%...
  31. P

    Passt meine Rate zum Gehalt? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @Steffen80 650.-€ Krankenversicherung ist doch ein Schnäppchen, erst recht wenn man bedenkt, dass man als PP bevorzugt behandelt wird und bessere Leistungen bekommt. Rechne mal einen Durchschnittsverdiener mit 4000.- brutto, bei 15,5% bezahlt der allein für sich schon über 600.-€!!!
  32. P

    Verputzen oder Rigipswand ? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt auch so Kleber oder Ansetzgips heißt das glaube ich, damit kann man die Platten fest kleben. Rigips ist sicher einfacher, Verputzen schöner...
  33. P

    Mauersteine für Garage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn Dämmwert keine Rolle spielt KS, dann kannst Du innen auch mal was schweres dran hängen ohne Spezialdübel. Dazu ist KS günstig und es macht nichts, wenn er nicht sofort verputzt wird (witterungsbeständig).
  34. P

    Layout Badezimmer 2,8 x 5 m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Doch, Sechseckwann könnte passen. Wir haben die Kaldwei Vaio Duo 210, kann die Seite gern mal messen...
  35. P

    Layout Badezimmer 2,8 x 5 m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns ist das Bad auch eher länglich (3,3 x 4,8) Wenn es die Länge der 45° Wand hergibt, würde ich dort einen Doppelwaschwisch machen, auf der rechten Seite, wo der Waschtisch ist, die Dusche und hintendran als stilles Örtchen das WC. Die Wanne kann dann als Eckwanne da bleiben, sieht keiner...
  36. P

    Bodenplatte-Mindestdicke und Sauberkeitsschich 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kommt es nicht auch darauf an, wie viel Eisen in die Bodenplatte gelegt wurde? Bei uns ist sie glaube ich 22cm, jedoch habe ich auch schon bis zu knapp 30cm gesehen. Normal sollte der Statiker aber wissen, wie viel nötig ist, wohl auch abhängig vom Grundriss bzw. den Außenmaßen des Hauses...
  37. P

    Stein auf Stein bauen - Baustart November riskant? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei dem Wetter dauert es eben auch mal etwas länger. Aber 6 Wochen bis dahin sind ja noch ok. Unser Rohbau mit Dach hatte ca. 5 Wochen gedauert, allerdings mit Keller und die Elektrik hatten wir selbst gemacht, deshalb musste die Firma mit den Zwischendecken 2-3 Tage warten...
  38. P

    Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Genau wie BratacDD sehe ich das auch. Wir haben auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Ablufthaube. Wenn gekocht wird, wird eben für die (kurze) Zeit in der Küche das Fenster gekippt (es gibt hier wohl auch extra Kontaktschalter, die das Einschalten bei geschlossenem Fenster verhindern...
  39. P

    L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich meinte ja, dass man die verdeckte Betonmauer als quasi L-Steine gießt. Unten im Fuß eine Eisenmatte rein, in den "Knick" etwas mehr Metall und noch ein paar Streben nach oben (am besten geknickt über den Fuß bis in den "Kopf", mit Beton nicht sparen und in etwa 2m Stücken so die L-Steine...
  40. P

    L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns im Neubaugebiet habe ich jetzt öfters gesehen, dass die Leute statt der L-Steine eine (schöne) Trockenmauer setzen, und hintendran dann selbst die eigentliche Abstützung gießen. Das Resultat ist z.B. eine schön Boss Intakt Wand, die man selbst mit der Hand aufbauen kann, und hintendran...
  41. P

    Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Was die Aufpreise bei der Bemusterung angeht, da gibts nach oben quasi fast keine Grenzen. Bei uns sollte auch die Badausstattung ca. 10k mehr kosten, Fliesen hatten wir statt 25.- (Standard) bis zu 120.-/m² bezahlt, plus Einbauspots, plus elektrische Rollläden, zusätzliche Steckdosen, Schalter...
  42. P

    Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Das weiß er und selbst wenn er jetzt Zeit hätte, um an der Außenanlage noch zu helfen (nicht das ich davon ausgehe), er braucht nicht bei mir aufzutauchen, mit dem Gewissen muss er jetzt lebenslänglich umgehen. Zur Einweihungsparty hatte ich auch jeden eingeladen, selbst die, die vielleicht nur...
  43. P

    Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Auch ich würde mich nicht allzu sehr darauf verlassen, dass die Freunde und Bekannte stets Zeit haben. Ich habe die Erfahrung mit einem Arbeitskollegen gemacht, er hatte ein Ausbauhaus mit Allkauf Haus gebaut und alles selbst gemacht. Wir hatten vereinbart, dass ich ihm ab und zu helfe (das...
  44. P

    Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 5,00 Stern(e) 52 Votes

    mMn sind Tapeten, Bodenbeläge etc. keine Baunebenkosten sondern gehören eher zum Innenausbau bzw. Malerarbeiten. Die Außenanlagen sollte man ebenso gesondert betrachten, da diese je nach Grundstücksgröße und "Ausstattung" (Terrassengröße, Eingangsbereich, Stützmauern etc) extrem variieren kann...
Oben