Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Naja, auf den Zähler kannste ja mal zwischendurch schauen...
  3. P

    300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Eben, Verhältnis 2:3... Wenn das Ganze aber 1:1 oder gar 3:2 wäre, dann sieht es hinter dem Haus gleich ganz anders aus...
  4. P

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Naja, Sparfüchse gibt es scheinbar in jeder Beziehung. 1000 kWh sind schon extrem. In meiner Extremsparphase hatte ich es damals aber auch schon geschafft, mein knapp 200 PS Auto aus den 90ern !!! mit 6,x Liter zu fahren...
  5. P

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ok, grad wenn es so warm ist frage ich mich, wie man nur alle 2 Tage duschen kann aber jedem seins... Das wir mit ca. 100m³ bei 2 Personen sehr hoch liegen ist mir auch klar. Habe dann mal gegoogelt, da schreiben sie 80 L seien wenig, 80 - 120 L normal und über 120 L zu viel. Mit 45 verbraucht...
  6. P

    Weiteres Haus finanzieren... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Und wenn Du mal zu einer anderen Bank gehst? Ich kenne viele, die bei mehreren Banken Kredite laufen haben. Möglich, dass dieser dann etwas teurer, weil zweit- oder drittrangig, ist, aber das sollte bei dem Einkommen nicht das Hauptproblem sein, ob Ihr jetzt 35.-€ mehr oder weniger im Monat...
  7. P

    300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Es kommt ja auch immer drauf an, wie das Grundstück geschnitten ist. Es gibt durchaus Grundstücke, da ist die Front breiter als die Tiefe nach hinten, z.B. 25m breit und 20m nach hinten. Wenn man dann vorn 3m zur Grenze einhalten muss und ein ca. 10 x 10 m Haus darauf baut, hat man hinten noch...
  8. P

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Sagte doch, das ist zum einen der Raindance geschuldet, die 18L/min durchlässt und eben sehr ausgiebigem duschen. Aber selbst bei 2 x 40L bleiben dann noch 10L fürs Kochen, Geschirrspülen, Waschen und Klospülung übrig, für beide!!!
  9. P

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wie kommt man denn mit 45L am Tag pro Person aus incl. allem??? Allein wenn Madama duscht rauschen bei uns 150L durch (was zugegebenermaßen der Raindance und sehr gemütlichem Duschen geschuldet ist. Dennoch, allein wenn jeder 5 mal am Tag die Klospülung betätigt, sind das auch mit Spartaste...
  10. P

    Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man so signifikant einsparen kann, ganz zu schweigen, ob diese "wilde" Konstruktion dauerhaft dicht ist. Da Ihr eh Vollgeschosse baut, käme denn evtl. ein Dach, das nur eine schräge Fläche (meist so 15-20 Grad) hat (nennt man glaube ich auch Pultdach) in...
  11. P

    Weiteres Haus finanzieren... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Kostet bei Ebay Kleinanzeigen gar nichts, glaube ich, und das reicht ja mal für eine erste Einschätzung. Oder man beauftragt einen Makler zu einem Mondpreis und verkauft dann eben doch nicht bzw. zu dem Mondpreis und freut sich... Das Problem ist eher, wenn man das Haus von mehreren Maklern zu...
  12. P

    Weiteres Haus finanzieren... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wie auch schon mehrfach hier erwähnt, es nützt einem kein Gutachten oder eine Bewertung der Bank etwas, wenn sich kein Käufer findet. Er kann das Haus ja einfach "zum Spaß" mal für 350000.- anbieten. Dann sieht er ja, ob überhaupt Interesse besteht oder ob es einer kaufen würde. Ansonsten kann...
  13. P

    Weiteres Haus finanzieren... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Gutachten selbst habe ich nicht gesehen, es handelt sich um die Wohnung eines Bekannten. Ansonsten wären mir vermutlich auch selbst einige Ungereimtheiten aufgefallen. Dennoch, allein durch den "Marktanpassungsfaktor" lässt sich der Wert einer Immobilie sehr stark beeinträchtigen. Wie schon...
  14. P

    Weiteres Haus finanzieren... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Zur Immobilienbewertung möchte ich nur eins kurz loswerden. Wenn man 3 Gutachter hat, bekommt man 3 zum Teil weit auseinander liegende Wertgutachten. In einem mir persönlich bekannten Fall wurde eine Eigentumswohnung zw. 60000.- und 140000.- bewertet innerhalb von 2 Monaten ohne Veränderung an...
  15. P

    Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ist es nicht der GU, der generell haftet, da man mit ihm einen Vertrag hat? Wie die Sache dann ausschaut, wenn der GU insolvent wäre ist dann fraglich. Jedoch sollte bei dem derzeitigen Bauboom kaum ein "guter" GU insolvent werden. Tritt der Fall dennoch ein, hat man wohl zumindest noch die...
  16. P

    Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe hier mehrfach gelesen, dass es mit einem Architekten wahrscheinlich günstiger sein soll, als bei einem GU. Das Problem dürfte erstens die Vergleichbarkeit sein. Wir hatten selbst einen Grundriss gezeichnet, für den verschiedene GU´s und auch zwei Architekten Angebote abgegeben hatten...
  17. P

    Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Klar, wenn Du die Einspeisung vergütet haben möchtest bist Du Unternehmer. Ich würde dann aber nicht nur beim Verkäufer fragen sondern wüsste gern offiziell Bescheid, ob und wie das zu regeln ist.
  18. P

    Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Im Exposé sieht es nicht nach Industriegebiet aus ;-) Mit dem Vertrag muss man vorher klären, aber ich meine das sollte gehen. Ansonsten kann man es sicher auch so regeln, dass der Vertrag weiter auf den alten Besitzer läuft und die Vergütung im Kaufpreis verrechnet wird. Beim Notar kann man ja...
  19. P

    Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die spiegelt sich ja im Wert des Grundstückes wieder, der mit 65000 angegeben ist.
  20. P

    Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir hatten auch ca. 2 Jahre gesucht. In der Zeit kamen 2 Häuser evtl. in Frage, jedoch wollten wir dann erst vergleichen, evtl. noch etwas handeln usw. Letzten endes waren beide Häuser sehr schnell weg. Anhand der Angaben ist das Haus sicher nicht total überteuert, jedoch auch ein Gutachter kann...
  21. P

    Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gerade neue Häuser findet man in vielen Orten eben kaum, deshalb sind die Preise auch entsprechend.
  22. P

    Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Du vergisst die Photovoltaik-Anlage, die noch einiges an Einspeisevergütung einbringt. Dazu noch die Küche, die kann auch im Bereich von wenigen 1000.-€ bis xxxxx liegen und wird normal nicht zu den Baukosten gezählt. Erdwärmepumpe, RC2 Fenster lassen durchaus darauf schließen, dass nicht nur...
  23. P

    Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also wenn man jeden Cent belegen müsste, das wäre ja quasi unmöglich. Unsere Bank wollte nicht mal die Rechnungen selbst sondern nur insgesamt 3 oder 4 mal ein paar Fotos, wie der Baufortschritt ist. Die hätte man vermutlich können auch von irgend einem Haus machen können, das sich gerade im Bau...
  24. P

    Weiteres Haus finanzieren... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Für 40km eine Stunde? Und könnt Ihr nicht irgendwie zusammen fahren? Wobei die Kosten ja nicht das Problem sind. Ich würde aber auch mit dem Eigenkapital erst mal das wichtigste, Bad und Wohnzimmer machen (lassen). Für den Rest könnt Ihr ja locker Geld ansparen und es in den nächsten 2-3 Jahren...
  25. P

    Weiteres Haus finanzieren... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das stimmt natürlich, es gibt genug Beispiele, wo frisch renovierte Häuser von Mietnomaden grad wieder Sanierungsreif gemacht werden in kürzester Zeit. Dann sitzt man richtig im Schlamassel. Deshalb wollten wir auch lieber verkaufen, obwohl die Wohnung abbezahlt war.
  26. P

    Weiteres Haus finanzieren... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das positive daran wäre, Renovierungen könnten im Mietobjekt von der Steuer abgesetzt werden, bei dem Gehalt zahlt Ihr ja auch vermutlich genug, damit sich das lohnt... Das Haus würde sich dann im Wert steigern und somit bei einem späteren Verkauf auch einen höheren Preis erzielen. Aber wie...
  27. P

    Weiteres Haus finanzieren... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Aus meiner Sicht wäre es wichtig zu wissen, ob das bestehende Haus gut verkäuflich ist zu einem "angemessenen" Preis, oder ob Ihr damals einen "Liebhaberpreis" gezahlt habt und nun deutlich weniger dafür bekommt. Wenn es einigermaßen sicher ist, dass Ihr mit dem Verkauf mindestens die...
  28. P

    300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Warst Du glücklich in Deinem 8m² Zimmer? Ich hatte zeitweise auch ein ähnlich kleines Kinderzimmer und habe es gehasst, weil eben alles voll steht und man sich kaum bewegen kann. Nur weil man es selbst nicht besser hatte, kann man ja versuchen, es seinen Kindern schöner zu machen. Unser...
  29. P

    300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns ist es so, dass wir vorn an der Straße eben in die Garage fahren können und hinterm Haus im "EG" ebenerdig auf die Terrasse. Hier hat ein Keller natürlich Sinn gemacht, somal mal an der Straßenseite noch einen schönen Raum mit normalem Fenster hat, der eben als Büro/GZ genutzt werden...
  30. P

    300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Woher haste denn 300.-€ pro m² ? Ich schätze eher 600.-€ sind realistisch und sehr teure Erdarbeiten incl. Deponiegebühren. Sprich 50k€ wird ein Keller in der Größe sicher kosten. Daher auch die Idee von zusätzlichem Wohnraum statt Keller. Kommt eben auch aufs Grundstück an, wenn es am Hang...
  31. P

    300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Naja, statt eines Kellers kannst Du bestimmt auch ca. 40m² größer bauen, womit Du dann wohl hinkommst. Was ich auch mal gesehen hatte, da war die Garage ans Haus angebaut und nach hinten verlängert um ca. 2,5m. In dem Bereich war dann die Technik drin. Vielleicht ist das ja umsetzbar?
  32. P

    300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich sehe das Problem, dass sich auf ca. 130m² die Wünsche nicht realisieren lassen. Im EG schreibst Du großzügiger Wohnbereich, geschlossene Küche, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, Büro und/oder Gästezimmer...??? Im DG willst Du 3 Schlafzimmer, evtl. plus Ankleide plus Bad. Auf 130m² werden das...
  33. P

    Haus für knapp 1300 € pro qm ??? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Trockenbau ist auch in 2 Wochen nicht gemacht, die stellen Dir nur ein Holzgerippe hin, bei dem sogar Innenwände fehlen...
  34. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was kostet denn Verfüllsand? Bei uns 5.- / t plus Fahrt...
  35. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    700 Tonnen??? Das sind ca. 400m³ !!! So groß ist bei einem kleinen Haus (mit Keller!!!) die ganze Baugrube!!! Dir als Mathematiker brauch ich ja nicht zu erzählen, dass das ca. 11 x 11 Meter und 3 Meter Tiefe sind!!! Mit den 20cm meinte ich natürlich nicht die Gesamtmenge, sondern eine Lage...
  36. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ok, wenn man allein ca. 1000.- Kosten hat, den Organisationsaufwand, vor allem ein Tag Urlaub!!! und nur 500.- spart, dann würde ich es auch nicht machen. Allerdings frage ich mich, weshalb es so günstig war (kein Keller???). Das Material braucht der Tiefbauer ja auch und mindestens einen Tag 2...
  37. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Klar, aber ca. 2000.- € spart man beim Innenausbau nicht so leicht bzw. schnell wie hier... Dass es nicht umsonst so teuer ist, ist ja auf der anderen Seite auch klar...
  38. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ein Bekannter hat sich einen Tag einen Minibagger geliehen, 3 Freunde dazu und das gröbste war gemacht... (Haus ca. 9 x 9m und knapp 3m tiefe Grube bzw. eben den Arbeitsraum verfüllen.) Das Ganze hat ihn ±1000.- € gekostet, hätte er es machen lassen mind. 3000.- laut Angebot...
  39. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich hatte geschrieben beim Einbau kann man sparen, nicht bei der Beschaffung! Und das soll dann erst mal einer behaupten, dass ich nicht in der Lage bin 20cm Sand zu verteilen und die Rüttelplatte drüber laufen zu lassen... Weshalb sollte überhaupt durch zu wenig Verdichtung Rissen entstehen...
  40. P

    Kosten U-förmige Treppe doppelt gewendelt ohne Zwischenpodest 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie kommst Du darauf???
  41. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich will ja nichts böses unterstellen, nur könnte es ja theoretisch sein, dass der Tiefbauer, der ja sicher nicht nur bei Dir arbeitet zu der Zeit, eben von einer anderen Baustelle für den GU noch arbeitet und den dortigen Abtransport über Dich abrechnet. Nur als Beispiel, unser Tiefbauer meinte...
  42. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn der Tiefbauer auch vom GU beauftragt wurde, dann würde ich den GU mal auf das Gewicht ansprechen. Das Volumen lässt sich ja leicht nachvollziehen und wenn man, um auf das Gewicht von 1350 t zu kommen, einen Faktor von z.B. 2,6 statt üblichen 1,7 - 1,8 ansetzen muss, dann soll er Dir das mal...
  43. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Auf einen Lkw passen meine ich ca. 20 Tonnen. Wie weit muss denn das Material angekarrt werden, damit nur die Fahrt 140.- € kostet? Nur zum Vergleich, ich hatte für einen Lkw Verfüllsand incl. Lieferung ca. 80.- € gezahlt...
  44. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ach Du sch... Da biste ja nur für die Baugrube schon mal schnell 20 k€ los...
  45. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das "Auffüllen" ist dann aber schon incl. Einbau? Ansonsten kann man wie gesagt locker die Hälfte sparen und das ist ja keine hochkomplexe Tätigkeit, sondern nur schweißtreibende Fleißarbeit...
  46. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Verfüllsand kostet (bei uns) nicht viel, Max. 100.-€ der Lkw (20 Tonnen). Da teure ist oft die Arbeits- und Maschinenzeit. Wenn Du das selber machst kannste ein paar Tausender sparen...
  47. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Da verwechselst Du aber sicher Berechnung nach Tonnen oder Volumen. Ca. 18.-€ pro m³ sind wohl normal (bei uns).
  48. P

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also, mit 2m Arbeitsraum komme ich schon mal auf ca. 730m³ was wohl auch durchaus realistischer ist. Wir haben bei unserem ca. 10 x 10m Haus auch über 600m³. Hast Du bei der Tiefe auch den Schotter mit eingerechnet, der noch unter das Haus kommt? 13,45 €/t sind allerdings auch ein stolzer Preis...
  49. P

    Langsam doch Zweifle an Finanzierung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Bezogen auf den TE trifft das ja aber nicht zu, er hat ja 100 - 120 k€ Eigenkapital und im Notfall evtl. noch Hilfe aus der Familie. Irgendwo hatte ich auch extra geschrieben, dass ich keine 100% Finanzierung empfehlen würde sondern in dem Fall das Sparen durchaus nicht nur Sinn macht, sondern...
  50. P

    Langsam doch Zweifle an Finanzierung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Eben, sachdienlich ist das Ganze nicht mehr. Man kann ja nur annehmen, wie es aktuell aussieht und dann abschätzen, wie es in 5 Jahren aussehen müsste und ob das auch nur halbwegs realistisch ist.
  51. P

    Langsam doch Zweifle an Finanzierung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich bin ja auch für realistische Beispiele offen, die das Sparen deutlich besser dastehen lassen, ausgehend von der jetzigen Situation. Also nicht, hätte man zu Zeiten, in denen die Zinsen 2-stellig waren x Jahre gewartet... Zum jetzigen Zeitpunkt mit einer deutlichen Zinssenkung zu rechnen ist...
Oben