Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

Grym

Tendenziell wird es in Zukunft mehr Photovoltaik-Anlagen geben, welche im Sommer energieautark sind und gleich noch im Niederspannungsnetz mehrere Nachbarn mitversorgen. Tendenziell wird es mehr WPs geben und damit mehr Winterverbraucher. Tendenziell wird es mehr Elektroautos geben, welche im Winter eh mehr verbrauchen und im Sommer vielleicht zu Gunsten des Fahrrads deutlich weniger bewegt werden. Tendenziell wird es im Winter in Zukunft einen deutlich hoeheren Strombedarf geben als im Sommer. Tendenziell, nicht jeder, absolut, schwarz-weiß-Denken...
 
P

Peanuts74

Da die Grundstücke ja eher kleiner als größer werden, ist das mit dem "Außengerät irgendwo hin, wo es nicht stört" schon so eine Sache...

Gerade die günstigen Geräte machen im Winter schon Krach - egal, ob sie Normen einhalten. Bei meinem Vater im Osten am Rand von Berlin haben das so viele in ihre Hütten gebaut - grässlich.

Bei uns steht es gegenüber vom Eingang und auch abseits vom Garten/Terrasse. Klar, im Winter hört man die Außeneinheit, wenn auf der Seite ein Fenster geöffnet ist, aber sonst und im Sommer hören WIR nichts, das Schlafzimmer ist auch auf der gegenüber liegenden Seite.
 
S

Sebastian79

Im Sommer laufen die auch wenig und wenn nur mit geringer Drehzahl.

Und klar hört ihr nix - das ist meist so, denn der Hausbauer an sich stellt es so, dass er davon nix mitbekommt :D
 
P

Peanuts74

Im Sommer laufen die auch wenig und wenn nur mit geringer Drehzahl.

Und klar hört ihr nix - das ist meist so, denn der Hausbauer an sich stellt es so, dass er davon nix mitbekommt :D

Eben, im Sommer ist sie, wie Du sagst, sehr leise und im Winter hat man normal die Fenster zu, dann hört man auch nichts.
Und man muss sie sich ja nicht direkt neben die Eingangstür oder auf die Terrasse stellen.
Deshalb, wenn Du schon keine Wärmepumpe aufstellst, kann Dich genauso gut eine von einem Nachbarn stören.
 
S

Sebastian79

Ja, genau davon habe ich auch geschriebenen.

Tut mir leid, aber mir fiele im Traum nicht ein, so ein Teil mir aufs Grundstück zu stellen - einmal wegen der Jahresarbeitszahl, dann wegen der Geräusche mir und vor allem meinen Nachbarn zu liebe.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 243
4Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
5Fenster / Türen / Garderobe 13
6Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
7Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
8Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
9Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 5112
10Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
11Terrasse Bauen aus Schalungssteinen 27
12Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
13Austritte Terrassentüren und Außenfensterbänke bodentiefe Fenster - Seite 315
14Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
15Terrasse mit Plenera Dielen 32
16Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
17Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
18Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
19Terrasse erstellen lassen 11
20Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12

Oben