Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Totes Holz atmet nicht mehr. von unterwegs
  3. S

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Auch ein Off-Toppic: als wir, noch Kinder, mit c64 und später mit 386 angefangen haben, konnte man mit den Geräten natürlich spielen, aber man musste, zumindest ich, sich auch mit der Technik beschäftigen. ZB Treiber und Speicher optimieren, damit die 588kB unterer Speicherbereich frei waren...
  4. S

    Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 4,40 Stern(e) 5 Votes

    46 Grad, 5 Grad Hysterese, ohne Zeitvorgaben. Da wir keinen Riesenspeicher haben wird das Wasser oft genug gewechselt, so dass ich wenig Sorgen mit Legionellen habe. von unterwegs
  5. S

    Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Im Sommer habe ich ca. 1 bis 1.5kWh täglichen Strombedarf für Warmwasser, aufs Jahr hochgerechnet damit irgendwo zwischen 25 und 35 Prozent. Der Soleeingang ist im Sommer aber ziemlich hoch, und ich habe die Warmwassertemperatur relativ niedrig, also ist der Temperaturhub nicht so hoch. Und...
  6. S

    Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nicht deinen, ich meinte ZB die 300 bis 400 Euro Kosten. Ich heize mit (weil Keller nur Teil) etwa 200qm mit Erdwärmepumpe und liege jährlich in der Größenordnung 400Euro. Bei doppelter Größe (ich habe Kfw70, schlechter darf man ja jetzt eigentlich nicht mehr bauen) und vielleicht mehr Fenstern...
  7. S

    Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Selbst nach Energieeinsparverordnung Standard schon eine hohe Heizlast, aber es könnte auch ein ordentlicher Warmwasser Bedarf dabei sein, je nachdem wie viele Personen. Ansonsten gilt, je höher der Bedarf, desto mehr lohnt sich eine teurere Heizanlage, die dafür günstiger Wärme bereitstellt...
  8. S

    Grube 5m x 5m x 5m mit Minibagger ausheben 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei 30Prozent Steigung ist so eine Rampe ja schon allein 15m lang. Wenn man Abböscht, wird die Grube auch eher 9mx9m groß.. Also wesentlich mehr Aushub als man zunächst vermutet. Plus Platz zum manövrieren und Erde zwischenlagern? Das mit nem Minibagger, da muss man viel schaufeln. Ich denke...
  9. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Nur etwas über 100Euro der qm und garantierte Frischluft durch Freizügige Raumlüftung von unterwegs
  10. S

    Kann man Laminatboden ausbessern? Neu verlegen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe schonmal in der Mitte einen Raumes eine Laminatdiele mit Clickfunktion der Firma Parador rausgeschnitten und eine neue reingefummelt. Habe dabei geschwitzt und geflucht weil es nicht so einfach ist, aber ist im Nachhinein nicht mehr sichtbar, das ich das getan habe. Und es ging...
  11. S

    Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe eine ungedämmte Garage nördlich an meinem Haus stehen, ohne Hang, und diesen Winter dort Pflanzen drin. Und keinen Frost. Vielleicht liegt es auch daran, dass, zumindest in unser Region, ein sehr milder Winter war? Es war zwar lange kühl, aber nie so richtig kalt. Vorletzter Winter...
  12. S

    Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ist aber leider zumindest hier so, dass es um auch um kalt nasses Wetter geht. Mir wäre der Aufwand zu groß, mit mal lüften, mal nicht...Soll man dann je nach Wetter die Lüftungsöffnungen zu/auf machen? Mir wäre das zu viel Arbeit, dass 100mal im Jahr zu ändern. Ich fahre gar keinen Diesel, aber...
  13. S

    Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann mir nicht vorstellen dass ein warmes Auto so viel Wärmeenergie hat, dass es eine gedämmte, aber gut belüftete Garage wesentlich erwärmt, wenn es so richtig kalt ist. Alleine die Wärmekapazität von Mauer/Boden dürfte so hoch sein, das sich da nicht viel tut, besonders wenn es nur einmal...
  14. S

    Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich bin die letzten zwei Jahre mit 1000l ausgekommen, die von meinem Garagendach aufgefüllt werden. Ausnahme war die Neuanlage des Rasens, aber so teuer ist Wasser hier nicht (und Zisterne keine Pflicht). Lohnt sich das wirklich (Investment und laufende Kosten/Strom gegen paar Euros für 1k...
  15. S

    Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das Rohr oberhalb des Beton durchflexen, Beton entfernen und dann anschließen, ist das eventuell eine Alternative? von unterwegs
  16. S

    Netzwerkkabel in jedem Zimmer? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe auch überall Dosen. Alleine wenn ich jetzt nen aufgenommenen Film mal vom Receiver kopieren möchte oder was weiß ich, kommt da WLAN nicht mit. Und ich denke dass selbst wenn meine Kinder groß sind, Kabel immer noch schneller ist mit Soviel Stahl und Beton, als durch die Luft. von unterwegs
  17. S

    Küchengeräte, bitte um Rat. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Bei unseren Kosten pro Kubikmeter Wasser ist der Stromverbrauch viel wichtiger was Kosten angeht. Und etwas mehr Wasserverbrauch sorgt dafür, dass die Rohre/Kanalisation auch gut durchgespült werden. von unterwegs
  18. S

    Küchengeräte, bitte um Rat. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ja das mag Optimum sein. Im Topf kann man Gemüse aber auch ziemlich aufwandlos "bedampfen" und dank Induktion hat man nach 10s den Topf voll Dampf. Warmhalten geht bei mir auf niedriger Induktionsstufe auch. Für grillen habe ich einen Kontakgrill in einer Schublade. Bestimmt ist deine Lösung ein...
  19. S

    Kamin für KFW 55 Haus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In meinem Kfw70 Haus würde ein Kamin mit 9kw Wärmeleistung dieses auch noch bei -55Grad warmhalten. von unterwegs
  20. S

    Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Es ist natürlich so, dass es keinen großen Kühl Effekt gibt, aber wenn man tagsüber 12h lang um 8 Grad kältere Luft reinholt mit Wt ist das in Summe doch ein Unterschied, als wenn der Bypass auch am Tag offen ist von unterwegs
  21. S

    Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wobei ich letztes Jahr im Sommer über den Wärmetauscher es umgekehrt gemacht habe (automatisch), und die Außenluft abgekühlt habe. Ist zwar nur wenig, hat aber für eine langsamere Aufwärmung des Hauses gesorgt. Probleme mit Kondensat hatte ich nicht (die Luft wird ja nicht kälter als es drinnen...
  22. S

    Vinylboden selbst verlegen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja. Auf den Leisten war der Klebstoff schon darauf, die musste ich aber etwas kürzen, und konnte dabei schon feststellen, dass es "wie die Pest" klebt. von unterwegs
  23. S

    Vinylboden selbst verlegen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe auch geklebte Leisten die immerhin schon 2 Jahre halten. Davon ab ist inzwischen auch bei Autos viel geklebt und es hält. von unterwegs
  24. S

    KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das ist falsch. Es gibt auch Heizungs/Klimafirmen die Grabenkollektoren anbieten und auch erstellen. Dabei gibt es dann auch je nach Firma die Möglichkeit für Eigenleistung, ZB Graben erstellen, beim reinlegen helfen etc. In unser Straße so geschehen. von unterwegs
  25. S

    Vorausschauende Finanzplanung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Beim Lotto sind die Chancen aber noch kleiner, als bei sparen. Vielleicht gibt sich das mit den steigenden Kosten ja auch, der Bauboom kann nicht ewig wären. Aber immerhin ist Deutschland eines der Länder mit niedriger Eigenheimquote, daran ändert sich vielleicht mal was.
  26. S

    Kellerabdichtung mit Delta-Thene - bekannt? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das heisst nichts. von unterwegs
  27. S

    Sitzgelegenheit bei Kücheninsel ja/nein 4,40 Stern(e) 5 Votes

    In unser früheren Wohnung hatten wir an der Insel Sitzplätze, und die haben wir tatsächlich auch nur benutzt, bis wir unser erstes Kind hatten, danach nicht mehr. von unterwegs
  28. S

    Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das macht mich neugierig, wieso mussten? Also was ist der technische Grund?
  29. S

    kwl unausgebaut, Lärmbelästigung Schlafen darunter? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch auf dem Dachboden. Dazwischen sind Rigips, Balken mit Dämmung (ist bei mir "doppelt", einmal Decke, aber Dach ebenfalls komplett gedämmt), dann OSB. Bei uns steht die Anlage über den Kinderzimmern, aber man hört nichts wenn man nicht den...
  30. S

    Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn man die Wärmepumpe richtig einstellt, taktet die auch ohne Puffer nicht mehr als nötig (zB. Stichwort Hysterese). Der Fußboden bietet eine so große Speichermasse, dagegen ist ein 200l Speicher nichts.
  31. S

    1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich kann mir das auch gut vorstellen mit der Menge. Schau davon ab mal ins Bodengutachten - vielleicht mussten die ja auch ein wenig tiefer Ausschachten, weil ein Stück mit Schotter o.ä. angefüllt werden muss für die bessere Tragfähigkeit? Daher auch der große Arbeitsraum? Immerhin steht ja auch...
  32. S

    Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann mir das mit den 7 Räumen, 2 Etagen und jeder Raum 4 Außenseiten auch nicht vorstellen. 3 ja, aber 4? Edit. Du warst schneller. Aber sind ja dann keine 4 kompletten, sondern so 3.4.
  33. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja das kann so gut stimmen. Mit Gasleitung hätte ich auch eine Gastherme genommen, daher hatte ich ja auch in der Richtung Angebote eingeholt. Die Alternative war für mich aber die Wärmepumpe, den Tank kommt für mich nicht in Frage.
  34. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Du schriebst das du das immer machen würdest, aber du hast deine spezielle Situation nicht dabei geschrieben, daher die Kritik an deiner Aussage! Ich habe jährliche Warmwasserkosten von ca. 75€ im Jahr und selbst wenn Solarthermie 100Prozent Warmwasser abdecken könnten würde sich das nicht...
  35. S

    Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    aber pro qm, da ist die Größe schon rausgerechnet?
  36. S

    Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Dann schau mal in die Nutzflächenberechnung, machmal sind da auch Garage etc. mit eingerechnet, dann sind das ein paar qm mehr als man erwartet.
  37. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Genau das habe ich ja auch schon geschrieben, nur dass für mich weder Rotwein, noch sonstiger Alkohol noch Feuer für Entspannung nötig sind, im Gegenteil. Aber auch in anderen Freds war der Tenor ja, dass Kamin Geschmackssache ist, und zum (Haupt) heizen nur richtig sinnvoll ist , wenn man Holz...
  38. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der Beitrag von tabtab zeigt genauso dass sich Wärmepumpe lohnen können, besonders wenn man einen hohen Bedarf hat. Je geringer die prinzipiellen Heizkosten, je weniger kann man sparen. Gerade bei deinem großem Bedarf spricht das wegen der Betriebskosten ja für eine Wärmepumpe, mit einem...
  39. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    In der Preisklasse hast du aber keine Therme mit Wirkungsgrad 95% bei 25kw Leistung? Welcher Schorni nimmt diese Gastherme nach deinem Aufbau ab und ich darf die betreiben? Plakativen geht es nicht mehr. Mit dem vorherigen Beispiel mit dem Holz (mit der Pufferspeicher Temperatur) hattest du...
  40. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe gerade keine Zeit, aber deine Zahlen Stimmen vorne und hinten nicht. Deine genannten 10kg Holz kosten nach deinen eigenen Zahlen 1,45Euro (das wären dann 100kg 14,5Euro und die 550kg dein genannter Preis), und produzieren wesentlich weniger Wärme als die Wärmepumpe für 1 Euro. Du willst...
  41. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Du hast angefangen damit, dass meine Aussagen plakativ seien, obwohl deine ja genauso ungenau und plakativ waren. Jetzt versuche ich das Gegenteil und bin exakt und fundiert, jetzt drehst du dich um 180° und es ist dir zu genau. Entscheide dich dann doch mal für eine Seite! 80% Wirkungsgrad...
  42. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der Verbrauch der Wärmepumpe ist aus dem ersten Jahr, als alles richtig trocken war ist der Verbrauch im 2ten Jahr erheblich gesunken (auf den Wert, den ich schrieb). Bei uns ist Strom 10C die Kwh billiger. Das macht in den Rechnungen erheblich was aus. Der Vergleich der Energiemenge wie du es...
  43. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Deine Aussagen sind sehr plakativ. Es fehlen ebenfalls jegliche Begründungen und Berechnungen (ZB Investition hole ich in 30Jahren nicht raus...9% Rendite....Ich würde immer Solarthermie einsetzten etc pp). Also Fass dich da mal erst an die eigene Nase bitte. Du findest hier im Forum übrigens...
  44. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die Strompreise wirklich steigen, wird auch die Einspeisevergütung steigen. In den letzten Jahren ist aber Strom nicht wirklich viel teurer geworden, es wurden nur Steuern/Umlagen erhöht. Seit 4 Jahren ist der Strompreis sogar für den Endverbraucher nahezu konstant.
  45. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Na, für den Preis deiner Wassertasche (ohne sonstiges) kann ich mit meiner Wärmepumpe schon mal 5 Jahre lang heizen und Warmwasser machen (komplett!). Und die Wassertasche bringt in Summe über das Jahr gesehen kaum etwas, da muss man schon den Kamin viel nutzen und das Holz umsonst bekommen (und...
  46. S

    Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Spar dir diesen Inhaltslosen Kram oO
  47. S

    Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke ein Hauptfaktor ist eigenes Geschick und, genauso wichtig, ZEIT. Je nach Menge davon kann man dann über billigen Bausatz mit unbehandeltem Holz bis (teureren) Bausatz mit dickerem Holz und fertig grundierten und lasierten Holz alles in fast jeder Größe bekommen. Ich habe mir nach dem...
  48. S

    Fehler in der Finanzierung? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Genau so meine ich es auch. Natürlich mag es eine feste, interne Formel zur Berechnung geben für diese Punktmenge, aber auf die tatsächliche Höhe hat man ja keinen Einfluß. Übrigens ist bei den meisten Bausparkasse zusätzlich eine Klausel, mit der selbst bei Zuteilungsreife die...
  49. S

    Terrasse und Auffahrt 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde hier auch vorsichtiger sein - eine Koinzidenz muss nicht immer Kausalität bedeuten, es können auch mehr Faktoren eine Rolle spielen!
  50. S

    Fehler in der Finanzierung? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Weil die Kriterien, nach denen Bausparvertrag zuteilungsreif werden, nicht fest sind. Man bekommt im Prinzip für Einzahlungen/Zinsen "Punkte", und bei einer bestimmten Punktzahl wird der Bausparvertrag zuteilungsreif (neben Kriterien wie Mindestansparung). Diese bestimmte Punktzahl ist aber...
  51. S

    Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja da mag 100% Kompressorbetrieb gelten (was an sich ja logisch ist), aber trotzdem spielt, auch für die rechnerische, Bestimmung der Jahresarbeitszahl am Bivalenzpunkt ja auch die dortige Arbeitszahl eine Rolle. Daher ist letztendlich dieser Punkt gar nicht so wichtig. Wichtiger ist, wie die...
Oben