Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Erwärmung der Zuluft im Rohr 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei mir ist die Erwärmung in den Rohren nicht so hoch. Die Rohrlängen sind bei mir maximal so um die 15m, der Großteil der Strecke aber auf dem allseitig gedämmten, aber unbeheizten Dachboden (der ist ja schon mal unter Zimmertemperatur IdR). Von da aus dann innerhalb der gedämmten Hülle in die...
  3. S

    Erwärmung der Zuluft im Rohr 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Könnt ihr nicht jetzt, wo es kühl ist, einfach mal die Fenster aufmachen? Oder habt ihr das gespart? Ansonsten ist das ohne Klima im Sommer einfach so, dass nach einer Weile drinnen warm ist, egal wie gedämmt ist. Nur bei guter Dämmung kommt die Hitze nicht so schnell wieder raus. Wir haben auch...
  4. S

    Rotationswärmetauscher und Hygiene 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mit Haustieren kann dir Säuberung von Bodenaus/einlässen auch ziemlich unangenehm sein..Da landet bestimmt mal was drin (Besonders bei Katzen). Ich denke auch das man sich eher Einschränkt mit Bodendingern, denn man wird viel seltener was deckenhohes in die Räume stellen als was auf den Boden...
  5. S

    Zweitzähler für Heizstrom? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also man kann sich auch einen Zwischenzähler einbauen lassen wenn man nur getrennt ablesen will, das ist dann auf Dauer günstiger als für nen zweiten Zähler Gebühren zu zahlen (wenn das der einzige Grund ist). Ansonsten ist es regional sehr unterschiedlich, wenn es bei einem Tarife gibt, bei...
  6. S

    Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde da flexibler im Denken sein. Was Fortschritt ist, und was nicht, wird man in einigen Jahrzehnten, wenn überhaupt, sehen. Es gab auch mal eine Zeit, bei der es nur Elektrofahrzeuge gab (und Kutschen :=) ), und da war der Benzin und Dieselmotor der Fortschritt... und wo sind wir jetzt...
  7. S

    Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Du redest so viel, aber sagst so wenig. Wie viel hast du denn für deine Batterie inkl. Steuerung und Anschluss an die Handwerker bezahlt? Wie viele Ladezyklen schaffen deine Batterien? Welche Effizienz? Gerne überschlage ich die Zahlen mit Hilfe der deinen ! Wenn du mir ne Firma nennst die mir...
  8. S

    Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich wünsche mir deine Kristallkugel. Im Moment kostet die kWh Akku-Kapazität etwa 1500 Euro im Einkauf (je nachdem, oben ist natürlich immer offen). Das heißt für dein Kostenbeispiel muss man 15.000 kWh die man selbst hergestellt hat verbrauchen, damit sich 1kWh Kapazität pro Akku lohnt (10C...
  9. S

    Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wohnt ihr in einem dichten Neubau, gebaut in den letzten Jahren? In der Wohnung in der ich vorher gewohnt habe, musste ich auch nicht lüften. Aber sie hatte bestimmt eine höhere Luftwechselrate ganz passiv als ich mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung habe, obwohl es ein sehr gepflegtes Gebäude war...
  10. S

    Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ja das lohnt sich nicht, es gibt hier etwa alle 15 Jahre mal einen Ausfall nach Statistik. Auch Richtung Solar ist das noch zu teuer. Dafür ist unser Verbrauch zu gering, und wenn Heizzeit ist, ist es auch am Tage zu dunkel. Ich warte aber darauf dass Dank Elektroauto Akku Recycling und größerem...
  11. S

    Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wer konnte es denn nicht lassen mit den Noten? Natürlich haben sie keine Aussagekraft, haben hier ja schon einige beim Lesen festgestellt Zur anderen Frage: wir haben überall Fenster die man öffnen kann. Fluchtweg und dann kann man sie einfacher putzen.
  12. S

    Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe es erst 3 Jahre und bin sehr zufrieden. Wir hatten in der Umgebung mal nen Stromausfall für 5h und nach wesentlich kürzerer Zeit habe ich deutlich gemerkt das die Luft schlechter wurde und habe gelüftet. Davon ab ist dein theoretisches geschwafel über 0mal lüften in einem modernen...
  13. S

    Jahresstromverbrauch für die Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich dachte wir haben woanders schon einiges gepostet, ich auch mit gradzahlen. 1600kwh /a in den letzten beiden Jahren, Solewärmepumpe, 21C, ca.180qm beheizt plus ca.65 qm im Keller, aber in gedämmten Hülle passiv mit geheizt. Bj 2014 Kfw70. Wert ist inkl. Warmwasser...
  14. S

    Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe seit 3 Jahren eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und der Komfort ist unschlagbar. Wartung sehr gering und man spart sich ne Menge Zeit für Lüften. Ich habe ausserdem mal in die Rohre geschaut und die sehen jetzt noch wie neu aus. Die Luft wird ja gefiltert und man hat weniger Staub im...
  15. S

    Fußbodenheizung effizienter bei Steinboden oder Parkett? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Naja brauchen kann man nicht sagen, es ist viel zu pauschal zu sagen alle brauchen Parkett wenn barfuß...Wie gesagt laufen unsre Kinder auf Fliesen und zwar ganzjährig am liebsten barfuß (eigene Entscheidung von Ihnen, wie übrigens seit den Alter von etwa 1). Ich laufe mit Socken. Keiner läuft...
  16. S

    Fußbodenheizung effizienter bei Steinboden oder Parkett? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie passt Luft Luft Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung zusammen? Sehr gut isoliert ist auch ziemlich pauschal. Ansonsten kann ich von meiner Fußbodenheizung sagen, dass es sehr subjektiv ist, wie man das fühlt. Ich habe eher Socken an, meine Frau und Kinder laufen quasi immer barfuß, sowohl...
  17. S

    Beurteilung Verbrauch Pelletheizung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Kann man wirklich nichts zu sagen. Meine Eltern haben ein größeres Haus Bj 82, aber bezahlen weniger mit Strom -direkt (!!!) Heizung.
  18. S

    Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe 4,30 Stern(e) 3 Votes

    *-Wasser ist immer angenehmer als Luft als Wärmeträger und eine W-Wärmepumpe ist eigentlich nie weniger Effizient, der einzige Nachteil ist, dass das Legen der Fußbodenheizung etwas teurer ist, als nur Luftkanäle (die man wegen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung eh schon hat). Also eher eine Idee...
  19. S

    Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hindert niemanden, aber schmälert die Effizienz. Die normalen Systeme realisieren den Kontrollierte-Wohnraumlüftung Teil ja dadurch, dass sie die Abgesaugte Luft für die Abluftpumpe nutzen. Leider gibt's da IdR bei den kaufbaren Geräten keinen Wärmetauscher vorher, was Sinn ergeben würde. Aber...
  20. S

    Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Luft Luft Wärmepumpe ohne Abluft finde ich auch komisch. Wenn man mit heißer Luft heizt, muss na die "alte" Zimmerluft irgendwohin. Also raus? Würde sich dann maximal mit Wärmetauscher lohnen, also Luft durch Wärmetauscher, Zuluft erst durch Wärmetauscher dann durch die LL Wärmepumpe?
  21. S

    Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also unsere Nachbarn mit Luft Luft Wärmepumpe sind unzufrieden im Punkt Behaglichkeit (und Verbrauch). Wenns richtig kalt wird kommt ziemlich warme und extrem trockene Luft heraus, und man braucht eine höhere Temperatur zum Wohlfühlen weil zwar die Luft warm, das Gebäude aber eher kalt ist.
  22. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Da kann ich Widersprechen, aus eigener Erfahrung.
  23. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Für selber machen nicht, man berechnet sich selbst die 100h+ Arbeitslohn ja nicht.
  24. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Plus Material und Werkzeug für die vielen Eigenleistungen und übrigen Bodenbelägen? Ich weiß dass bei es bei mir über 500qm Tapete/Malervlies plus Farbe für doppelten Anstrich waren das läppert sich zB auch..
  25. S

    Heizung Energie und Gaskosten sparen Alternative? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich verkaufe ein paar Satzzeichen damit man deine Text lesen kann, im Angebot sind .,?! Dein Text ist schwer zu lesen. Am günstigsten ist wohl, wenn schon eine Gasheizung vorhanden ist, einfach nichts zu machen, da der Preis pro kwh Wärme bei Gas nicht zu teuer ist. Ich glaube nicht, dass sich...
  26. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Ein ziemlich unfaires Argument gleich einen eigenen Fehler mit Komplettversagen in Studium und Beruf gleichzusetzen, das ist kein sachliches Diskutieren. Wirkliche Argumente oder Sachinformationen zur Legionellen in Einfamilienhaus ausser aus der Luft gegriffenen Prozentzahlen (woher kommen die...
  27. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Da bist du auf dem Irrweg. Legionellen brauchen Zeit um sich zu vermehren, man bekommt ein paar immer durch das reguläre Leitungswasser in dir Speicher. Wenn die Wasserwechselrate hoch genug ist, bleibt die Konzentration der Legionellen aber auf einem ungefährlichen Wert. Nur wenn man einen zu...
  28. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Ich habe es bei meiner ganz aus, weil ich die Wasserspeichergrösse so gewählt habe, dass sich das Wasser mit Duschen und Verbrauch so oft wechselt, dass sich nichts im großen Maßstab vermehren kann. Ich denke die Häufigkeit der Desinfektion sollte sich auch danach richten, wie groß der Speicher...
  29. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Wie machst du das im Winter? Oder meinst du in Summe etwa Null, weil der Erlös aus dem Sommer, wenn die Wärmepumpe nicht läuft, die Kosten im Winter ausgleicht? (obwohl selber verbrauchen ja finanziell besser ist als verkaufen?)? Bei mir würden die 9kwp wohl knapp sein weil die Erlöse im Sommer...
  30. S

    Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe auch ein Kfw70 Haus (bzw jetzt Energieeinsparverordnung) und Solewärmepumpe, das ergibt etwa 350Euro Heizkosten in Jahr/30 Euro pro Monat. Das Einsparpotenzial ist also gering. Mit anderer Heiztechnik ist es etwas höher.
  31. S

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Entalphie oder Standard-Wärmetauscher 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dito.
  32. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Februar 2017 226kWh Gradtagzahlsumme 440
  33. S

    Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich habe zwei teure Modelle bei denen das schlecht klappt. Die Füße der Stühle sind zu flach, um die Sensoren auszulösen, aber hoch genug, um jede dritte überfahrt zu stoppen... von unterwegs
  34. S

    Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich liege auch deutlich unter 15k Euro, teuerste war das Wohnzimmer. Design ist echt Geschmackssache, ZB würden die weiter vorne geposteten Stühle bei mir im Keller als Kletterhilfe landen oder so. Davon ab habe ich aber auch eine "Bock geschossen": kauft euch keine Schwingstühle und...
  35. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Hübsch. Sieht aus wie klarer Fall von "Erster". (Was bei Baulärm und Dreck der anderen auch ein Nachteil sein kann)
  36. S

    Euer Heizungsverbrauch aktuell 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nur kurz dazu: Meine Wärmepumpe arbeitet tatsächlich mit einer Jahresarbeitszahl über 6 (gesamte Strommenge Heizungsanlage, also mit Warmwasser+Pumpemstrom), da in den letzten Jahren meine Vorlauftemperatur nur wenige Stunden pro Jahr (!) über 30° gehen musste (ich habe mein Haus/Bohrung...
  37. S

    Euer Heizungsverbrauch aktuell 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich weiß jetzt nicht was da das tolle an der Ölheizung sein soll. Du hast mit der Ölheizung etwa 60.000 kWh Wärme erzeugt (wie effizient die jetzt in die Räume gebracht wird, weiß ich nicht). Mit meiner Wärmepumpe hätte mich das insgesamt nen tausender weniger gekostet als dein Öl. Ein Umbau von...
  38. S

    Euer Heizungsverbrauch aktuell 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bereinigt um den geschätzten Warmwasser-Anteil habe ich von den Monaten Okt-Jan. folgende Anteilige Heizleistung benötigt: Oktober - 6,9% November - 21,9% Dezember - 29,45 % Januar - 41,6% Auch wenn es bei dir insgesamt wärmer war, würde ich einfach mal eine ähnliche Verteilung vermuten. Auch...
  39. S

    Euer Heizungsverbrauch aktuell 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie viel hast du denn im Januar? Mehr oder weniger als der Fragesteller? Ich entnehme den Zahlen nämlich mehr, so dass er weniger verbraucht hat ala du (absolut gesehen). von unterwegs
  40. S

    Euer Heizungsverbrauch aktuell 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Ich habe im Januar allein(!) 40% des Heiz+Warmwasserverbrauchs vom Zeitraum Oktober-Januar ("statt" 25%). Dann sind das bei deinen angegebenen 2500 für die 4 Monate übrigens 1080kWh für Januar bei ähnlichen Verhältnissen und damit genauso viel wie...
  41. S

    Euer Heizungsverbrauch aktuell 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Geht so, je kälter es ist, desto ineffizienter ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Hier sind meine letzten Daten: https://www.hausbau-forum.de/threads/Erfahrungen-Sole-waermepunpe.13756/page-27#post-172446 Bei uns waren es auch einige wenige Nächte gegen -18°C, die Durchschnittstemperatur aber...
  42. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Januar 2017 358 kWh Gradtagzahlsumme 622 (ca. 0°C Durchschnittstemperatur über den gesamten Monat - außen am Kellerfenster)
  43. S

    Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn es um das Wärmeempfinden geht, dann musst du Vinyl, Kork oder Teppich nehmen. Laminat gegen Laminat tauschen ist recht einfach, die sind idR ziemlich gleich hoch (minimale Unterschiede). Ansonsten hast du natürlich Recht. Laminat gegen Holzdielen tauschen ist denkbar ungünstig. Unsere...
  44. S

    Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde Parkett nicht wärmer, noch finde ich die Haptik besser. Das ist wohl Geschmackssache. Richtig wärmer wäre Kork. Auch wenn man das auf dem Foto nicht so sieht, ist es optisch wie Holz (Licht ist ungünstig). Und ich habe keinen Teppich auf dem Laminat, meinen Kindern ist es warm genug...
  45. S

    Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Gerade mit Haustieren (Hunden) habe ich beobachtet, dass Parkett weniger lange hält als man hier so sagt. Wenn ich die Kosten für abschleifen und Versiegeln über die Jahre mitrechne (insbesondere wenn man machen lässt!), kann ich auch viele male neues...
  46. S

    Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Gerade mit dem Handy geknipst. Laminat. Nicht rutschig. Da ist Parkett für Katzen und Kinder schlimmer von unterwegs
  47. S

    Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du eine LLWP hast, meinen die auch genau die mit "Kontrollierte-Wohnraumlüftung". "Problem" ist aber die Technik, d.h. die Luft-luftwärmepumpe nutzt (in der Regel) ja die Abluft aus deinem Haus und entzieht ihr die Wärme; auch die latente Wärme, und wärmt die Luft von draußen an und...
  48. S

    Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    @Keks leider sind deine Angaben total Aussagelos, muss ich sagen. Um einen Verbrauch etwas zu vergleichen, müsste man zumindest Informationen über die grobe Größe, den Dämmstandard, Standort, Art des Gebäudes etc haben. Und die Informationen wie groß der der Anteil der Heizung ist von den...
  49. S

    Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube das sind jetzt aber extreme Vorurteile gegenüber Laminat. Man muss ja nicht immer auch das billigste nehmen. Wir haben einige Räume damit ausgestattet, und es gibt optisch sehr schöne Sorten, die Auswahl ist ja eher großer als bei Vinyl etc. Fußkalt ist es bei uns nicht -ok...
  50. S

    Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Vorerst nur der monatliche Verbrauch. Da die Investitionskosten bei ihm "versteckt" sind (Komplettpreis fürs Haus), ist das direkt nicht vergleichbar. Die Solebohrung hält aber ja idR ein Hausleben lang, und weiterhin bin ich mit der Fußbodenheizung letztendlich flexibler in der Wahl des...
  51. S

    Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Man sollte aber auch immer an die realen Verbrauchskosten denken, nicht nur an irgendwelche Papierwerte. Und die LLWP schneidet genau beim Papier gut ab, aber sonst (zumindest in meinem Breitengrad in NRW) nicht. Ein Nachbar hat ein Kfw55 (ich "nur" Kfw70 nach alter Energieeinsparverordnung)...
Oben