Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Wenn man sich mehr Geld leiht, ist es ja nicht dadurch automatisch eine "Puffer"Erhöhung, man muss sich dazu auch vertraglich absichern, dass man diese Summe dann auch direkt zurückzahlen/nicht in Anspruch nehmen kann. Wie viel da bei einer Bank, bestimmtem Kredit und Konditionen möglich sind...
  3. S

    Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Bei mir bei der Ing-Diba wurde als Wert lediglich die offiziellen Kosten (hier der Vorschlag des Architekten) angenommen. Da hätten fiktive Bemusterungskosten auch erst mal die Finanzierung auf höhere Prozente gedrückt. Ist es denn wirklich eine 100% Finanzierung und wirklich alles so knapp...
  4. S

    Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Am einfachsten ist es der Bank 30.000 € vom Eigenkapital zu unterschlagen (dh man hat den Puffer tatsächlich!). Wenn man einen höheren Kredit will muss man ja die Gründe darlegen und der Zinssatz verschlechtert sich eventuell so oder so (wobei man manchmal auch bei einer Bank bei höheren Kredit...
  5. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Es wird kälter; Verbräuche inkl. Warmwasser, Heizen, Pumpe etc (gesamte Anlage) November 2016 208kWh Gradtagzahlsumme 449 Dezember 2016 265 kWh Gradtagzahlsumme 506 (ca. 3,7°C Durchschnittstemperatur über den gesamten Monat - außen am Kellerfenster)
  6. S

    Bauplatz liegt ca. 1400m neben einer Windkraftanlage?! 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dann verschätzt du dich wie ich schrieb mit den Entfernungen. Es geht nicht nur um Schatten.und die Sonne steht nicht nur oben am Himmel. Es kommt sehr auf die gegenseitige Lage an. von unterwegs
  7. S

    Bauplatz liegt ca. 1400m neben einer Windkraftanlage?! 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich glaube einige vertuen sich auch. 1500m Luftlinie ist weniger weit als man so in ersten Moment denkt. Am besten ist es bei so Fragestellungen sich vor Ort bei unterschiedlichen Wetterbedingungen ein Bild zu machen. Ich kenne viele Stellen an denen man eine weiter entfernte Autobahn je nach...
  8. S

    Platzbedarf Wasseruhr im Hauswirtschaftsraum 4,80 Stern(e) 5 Votes

    So sieht bei uns aus, Zollstock ist so ca.22cm lang. Man möchte vielleicht auch mal den Filter durchspülen... von unterwegs
  9. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Bei uns steht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf dem Dachboden /Holzdecke und es ist kein Problem. von unterwegs
  10. S

    Feuchte Stellen am Klinker normal? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei meinem vollständig verklinkertem Haus (ebenfalls dunkle Steine) ist so etwas bisher nicht aufgetreten (auch unter den Fenstern nicht, die Klinkersteine unter den Fenstern sind leicht schräg und stehen vor so dass das Wasser abtropft). Ich hätte von daher gesagt, dass das nicht normal ist...
  11. S

    Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Definitiv mag ich das schlechtreden auch nicht, daher habe ich direkt nachgefragt, was die Gründe sind. Über Stromkosten/Preiserhöhung kann man ja nur spekulieren, die Strompreise sind ja nur aus politischen Gründen so hoch, der Strom selber ist ja eher günstiger, aber die Abgaben so hoch...
  12. S

    Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Welche Argumente sind das denn? Bei mir (und anderen Usern hier) laufen verschiedene Erdwärmepumpen (Sole mit Tiefenbohrung, Direktverdampfer) ziemlich zufriedenstellend. Bei KfW 55 und Gas (Forensuche benutzen!) braucht man noch zusätzlich Technik (zB ST) die es tatsächlich nicht so bringt...
  13. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Passt gut zusammen, sehr stimmig. Gefällt mir gut. von unterwegs
  14. S

    Effizienz von Heliotherm Flächenkollektoren 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es geht nicht um Kühlmittelverlust, es geht um die Pflicht die Dichtheit nachprüfen zu lassen, goo*** mal zB "direktverdampfer dichtigkeitsprüfung eg" . Und lese dich etwas ein. Das ist neulich etwas komplizierter geworden (Umrechnung in Co2 Äquivalent etc.), aber ich bin ziemlich sicher dass...
  15. S

    Effizienz von Heliotherm Flächenkollektoren 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @Carsten-le Man hat Wartungskosten, da die Kühlmittelmenge einen bestimmten Grenzwert überschreitet, so das eine regelmäßige Wartung vorgeschrieben ist. Wie teuer die ist, kommt dann auf die Firma und dein Verhandlungsgeschick an (es gibt ja einige Klimabetriebe, die das machen dürfen)...
  16. S

    Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben 4. Hier kann man zwei (eigentlich nur eine, das Fallrohr ist ein gutes Versteck) sehen (in niedriger Auflösung fürs hochladen hier im Forum).
  17. S

    Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich kenne die Gründe nicht genau. Ich habe aber ca. 9x12, ebenfalls "Untergeschoss" (also Keller), auf denen die Klinker stehen. Im Sommer zumindest werden die Süd-Klinker doch ordentlich warm, und im Winter nat, wieder kalt. In der Literatur findet man als Ausdehnungskoeffizienten 0,4...
  18. S

    Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Man bekommt niedrigen Vorlauf,wie du sagst, durch Mischer hin. Hoher Vorlauf ist bei Fußbodenheizung systembedingt eher ungewöhnlich, wenn das bei 0 Grad ausser schon so viel ist, landet man bei -15Grad ja schon in der Nähe von 60Grad, dann hat man entweder heiße Füße oder extremes Stopp and go...
  19. S

    Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich denke auch die Nutzfläche, wenn in der gedämmten Gebäudehülle, hat "Heizbedarf". Ebenso hatte ich bei mir im ersten Jahr höhere Heizkosten. Der Estrich mag an sich getrocknet sein, aber idR ist noch mehr Feuchtigkeit im Haus als im zweiten Jahr. Ansonsten finde ich 38° Vorlauftemperatur...
  20. S

    Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das Referenzgebäude in meiner KFW-70 Berechnung hat etwa 50kWh/m^2 Heiz (ohneWW) Energiebedarf, aber das wären immer noch nach deiner Rechnung 5,5to. Wenn man nun wegen mehr Glas oder was weiß ich da noch etwas mehr hat, ist das vielleicht ja immer noch realistisch, denn man muss man auch noch...
  21. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Ja. Nach dem Diagramm oben war der Durchschnitt bei dir 1°C kälter, das würde bei mir so grob 15kWh ausmachen pro Monat. Aber - das schrieb ich schon - im ersten Jahr war tatsächlich mein Verbrauch deutlich höher (obgleich mit den gleichen Einstellungen - und Temperaturbereinigt). Durch weitere...
  22. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Meine Grafik ist aus LibreOffice, in die ich mal eben meine Sensordaten geworfen habe . Meine Aussenmessung ist wie gesagt im Schatten auf etwa Erdbodenhöhe, aber ziemlich nah an der Hauswand - ich glaube offizielle Messstationen messen etwas anders.
  23. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Ja ich koche immer morgens meine Eier in der Sole Hier ist ein Diagramm wie kalt es bei mir (Erdbodenhöhe, Windgeschützt im Schatten) war. Die Werte sind die Tagesgradzahl (gut zum Vergleich der Heizwerte zwischen Gebäuden in verschiedenen Regionen - bei mir ist die benötigte Heizenergie in...
  24. S

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Okto-Bär 180qm geheizt, weitere 65qm im mitgedämmten Keller, 4 Personen, KFW70 Energieeinsparverordnung 2009 Heizung und WarmWasser zusammen 92,8kWh (laut Zähler ,nicht Wärmepumpe)
  25. S

    Rasen Herbst / Winterfest machen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe nicht gesät, aber ich muss im Moment noch regelmäßig mähen, also klappt das bestimmt mit dem wachsen noch von unterwegs
  26. S

    Abwärme-Wärmepumpe vs. Erd-Wärmepumpe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das kann man aber so nicht ganz stehen lassen- auch wenn es durch einen bestimmt ungewollten Fehler sachlich richtig ist. Die Leistung sämtlicher Wärme-Erzeuger unterscheiden sich nämlich nicht, da man ja immer ein Gerät mit passender Leistung für sein Bauvorhaben kauft. Die Effizienz bzw. die...
  27. S

    Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Naja wegen des Preises haben wir die an jedem Rollo (wie geschrieben, hol dir mal Angebote über Schalter rein.. und ich finde ,man sollte in jedem Zimmer die Möglichkeit zur Betätigung des Rollos haben). Ein Anwesenheitsmodus ist nicht drin, ich glaube aber, dass so einer im Schlafzimmer auch...
  28. S

    Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe die Thor Rademacher (bekommt man für 40Euro pro Steuereinheit unter Jarolift) und bin ganz zufrieden. Die meisten Handwerker berechnen schon wesentlich mehr für einen einfachen Schalter! Unsere Elektriker haben die dann für nen Fünfer pro Stück angeschlossen. Die haben intern einen...
  29. S

    Ist ein Kellerbau heute noch begründet? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin froh vor zwei Jahren mit Keller gebaut zu haben. Dort habe ich eine Werkstatt, Haustechnik, ein zusätzliches Spielzimmer (wird dann später ehe Party etc Raum, in Moment steht ua ein Riesenplantschbecken voll mit Bällen drin) sowie viel Lagerfläche, Wäscheraum. Ich habe zusätzlich eine...
  30. S

    Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hier sind mehrere Luftwärmepumpe in der Nähe und eigentlich alle selbst im tiefen Winter leise.
  31. S

    Keine Heizung wird genehmigt?! 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also kein Platz. von unterwegs
  32. S

    Keine Heizung wird genehmigt?! 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Man könnte ja an die Stelle eine kleine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Split Außeneinheit setzen, die Heizkörper durch Niedertemperatur Teile ersetzen. Kommt darauf an wie viel Platz da ist, man bräuchte bestimmt noch nen Warmwasser-Speicher.
  33. S

    80m² Bungalow KFW 40. Überall Fußbodenheizung. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kurz: Außer das Informationen fehlen, ist das Bauvorhaben so klein, dass das die Heizkosten bei dem Dämmstandard so klein sein müssten, egal welches System man nimmt. Man darf nur nicht überdimensionieren. Ich stelle mir hier vor, dass eine Gasbrennwerttherme auch mit Modulation eigentlich schon...
  34. S

    Blockheizkraftwerk mit Brennstoffzelle - DIE Alternative? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja, ich habe doch geschrieben, die Leistung! Es geht doch nicht um die tägliche Energiemenge, sondern wie viel Energie die Geräte pro Sekunde benutzen! Wenn die Anlage 625 J (Joule) Energie pro Sekunde bereitstellen kann, und deine Waschmaschine zieht sich aber 2000 J pro Sekunde rein, dann...
  35. S

    Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das sind einfach zu wenig Informationen. Es kommt doch genau aufs Haus darauf an (Dämmung, Energiestandard, Bauform-zB Fenster, Giebel, Erker- etc pp). Mehr als raten kann man da nicht - obwohl ich jetzt schon sagen würde, dass 8.8kW Überdimensioniert sind, aber ich kenne die Auslegungszahl...
  36. S

    Blockheizkraftwerk mit Brennstoffzelle - DIE Alternative? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hast du mal die maximale Elektrische Leistung des Geräts angeschaut? Das sind 15kWh am Tag angegeben, das sind 625 W Dauerleistung. Das Gerät wird halt ein fitzelchen deines Grundbedarfs abdecken, aber sobald du wirklich ein Gerät benutzt (Waschmaschine, Föhn, Mikrowelle, Staubsauger was weiß...
  37. S

    Blockheizkraftwerk mit Brennstoffzelle - DIE Alternative? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Strom ist nicht für Lau, dafür musst du Gas verbrennen! Da man in Prinzip ein halbes Jahr nicht heizt, muss das Blockheizkraftwerk dann fast nur für die Stromproduktion laufen, wie effizient werden denn dann aus 1kwh Gas 1khw Strom hergestellt? von unterwegs
  38. S

    Hausverkabelung LAN/SAT 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe einfach überall Lan und Sat. Im Moment ist es so, dass der Receiver/hddrecoder im Wohnzimmer nicht nur am Fernseher angeschlossen ist, sondern auch ins Netzwerk streamt und von jeden Gerät aus steuerbar ist (aufnehmen, Wiedergabe, epg.., aufnehmen auf nas ). Den Gesamtkomfort ist für...
  39. S

    Fertighaus / Ausbauhaus 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Also ein Besserwisser Troll. von unterwegs
  40. S

    Fertighaus / Ausbauhaus 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Schade dass man solche Infos "aus deiner Nase ziehen muss". Denn wie/was man baut macht einen Unterschied. Ich habe zB 3 Etagen und einiges mehr an Fläche. Das würde sich nämlich mit meiner Aussage treffen, dass der TE einfach seine Größe/Ansprüche herunterschrauben soll, damit das dann mit dem...
  41. S

    Fertighaus / Ausbauhaus 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Galt die Zeit aber dann inkl. Kabel ziehen zum Hauswirtschaftsraum (bei mir im Keller), Wand und Deckendurchbrüche erstellen, Anschluss Sicherungskasten oder war das eher "nur" im Raum? Bei einer Firma in einem Neubau zahlt man z.B auch eine Sicherheit (Gewährleistung) und bei Fehlern ggf...
  42. S

    Fertighaus / Ausbauhaus 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das geht nicht, denn das Material ist davon ja noch nicht umsonst. Gleich Null -> also keine Abgabe an BG-Bau? Keine Gegenleistung von dir an die Leute die dir helfen? Zur Elektrik kann ich nur sagen, dass bei uns im Neubau 2 Leute über 5 Tage beschäftigt waren. Aber das ist wie ich schon...
  43. S

    Fertighaus / Ausbauhaus 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Du widersprichst dir damit aber selber, siehe #61. Du sagst allen das verstehen ab, aber lieferst keine klaren und konkreten Infos(zB genaue Ausstattung, genaue Preise). Damit bist du nicht glaubwürdig. Fragen beantwortest du nicht, nur mit einem relativ arroganten Unterton hebst du hervor, wie...
  44. S

    Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde die Verbräuche irgendwie hoch. Ich habe ca. 2400kWh für Estrichheizen verbraucht (und zwar direkt mit Strom, dh Heizstäbe der Wärmepumpe im Februar/März, also auch nicht besonders warm draußen) für ca 160 plus Keller. Jährlich (allerdings Sole) bisher etwa 1600kWh Strom für Heizen und...
  45. S

    Fertighaus / Ausbauhaus 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das war keine Antwort auf die Frage. Für mich ist davon ab ein Haus Luxus und ich würde mich über Minimalstausstattung Jahre lang ärgern, wenn mir da mehr fehlt als in einer Wohnung. von unterwegs
  46. S

    Hausverkabelung LAN/SAT 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich mag einen Begriff wie "out" nicht. Jeder darf/kann machen an was er Spaß hat und wie es ihm gefällt, daher trifft das bei so etwas wie Tv/Multimedia etc nicht zu. Vorteil an einer Sat Anlage ist zB. dass man aufnehmen kann. Wir haben für unsere Kinder schon eine Menge Dinge aufgenommen, die...
  47. S

    Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nahwärme hört sich ziemlich unattraktiv an. Die Investitionskosten sind nicht ohne, man ist gebunden; der Grundpreis pro Jahr ist unverschämt hoch und die kWh - Preise auch noch hoch. Eine kWh Wärme schafft eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für vergleichbare Kosten (bei Cop von 3 liegt man bei...
  48. S

    Hausverkabelung LAN/SAT 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Es hört sich aber auch nach etwas Frickellösung an.
  49. S

    Fertighaus / Ausbauhaus 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das Budget waren aber eher 150k inklusive Baunebenkosten. Und Wo ist der angedachte Keller etc? Wo sind Bodenbeläge etc, daß nötigste für Außen? Das man es vielleicht mit reduzierten Umfang hinbekommt würde ja gesagt. Troll doch nicht mit. von unterwegs
  50. S

    Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Kann bei einer Erdwärmebohrung auch passieren, dass es nicht klappt mit der Bohrung (zB Hohlräume die ein Verpressen nicht möglich machen oder vgl.).
  51. S

    Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Generell sind Grundwasserpumpen eine Frage was für Grundwasser man hat, also wie gut es geeignet ist (Wartungskosten) oder ob es überhaupt geht. Dann muss man eine Genehmigung bekommen. Effizienz und Anschaffungskosten sind ok, wenn die Parameter oben stimmen.
Oben