Kellerabdichtung mit Delta-Thene - bekannt?

4,70 Stern(e) 3 Votes
tabtab

tabtab

Hallo,

unser Keller wird gerade geschalt und jetzt wurden uns 2 Optionen zur Abdichtung gegeben.

1) manuelle Ausführung, Bitumendickbeschichtung "per Hand" sozusagen
2) Mit dem Delta Thene System, einer selbstklebenden Bitumendickbeschichtung:

Vorteil wären gleichmäßige Dichtstärken, Radonsperre, einfach und sicher zu verarbeiten, etc. Gibt auch ein #link durch Moderation entfernt; Bauexperte, bei dem in 2m die Ausführung sehr gut erklärt ist (Hoffe, ich darf es posten, sonst bitte entfernen - man findet es unter dem Namen: Delta Foundation Protection System ).
Was haltet ihr davon? Besser, als normale Ausführung? Ich wollte eigentlich auf Nummer sicher gehen und nach Lastfall 6 (drückendes Wasser) bestreichen lassen, also mit min. 4mm. Dicke aber mit dem Delta System ginge nur nach DIN 18195 Teil 4 und Teil 5 - dafür aber mit sauberer Eckenausführung und gleichmäßiger Stärke. Was ja bei händischer Ausführung so ne Sache ist... Man muss dazu sagen, dass es bei uns ausreichend wäre, da wir eine Drainage haben. Also die Ausführung für drückendes Wasser eigentlich unnötig, da Drainage vorhanden. Auf den ersten Blick scheint das Delta Thene System eine gute Wahl zu sein, da es einfache Verarbeitung, Abdichtung und gleichmäßige Beschichtungsstärken bietet.

Was sagt ihr? Im Anhang mal der offizielle Produktflyer - ich hoffe, ich darf das posten. Ansonsten bitte entfernen! Findet man auch im Netz, wenn man nach Doerken Delta-Thene sucht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
andimann

andimann

Hi,

du schreibst "Keller geschalt", ist das ein WU-Keller? Dann sollte doch die Bitumenschicht nur ein zusätzliche Schutzschicht sein, der Beton an sich ist bereits dicht.



Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerabdichtung mit Delta-Thene - bekannt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
2Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
3Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
4Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
5Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
6Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
7Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
8Außenwandsanierung Keller 14
9Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
10Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
11Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
12Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
13Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. - Seite 213
14Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
15Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
16Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
17Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen - Seite 1374
18Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht - Seite 211
19Raingdrainage mit oder ohne Spülschächte 12
20Bauwerksabdichtung der erdberührten Bauteile 16

Oben