Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sebastian79

Meine großen Motoren haben immer lange "gebollert" - daher meine Aussage dazu.

Und ich hatte nie Stopp/Go...

Mir ist das nicht zu viel Aufwand, aber jeder, wie er mag.
 
Musketier

Musketier

Eine Dämmung nimmt meiner Meinung nach nur die Spitzen weg. d.h. im Winter statt -20° nur -10° und im Sommer statt 35° nur 30°. Anders sieht aus, wenn die Garage im Hang ist, dann wärmt der Erdboden mit. Dort könnte es durchaus sinnvoll sein zu dämmen, da die Garage dann eventuell sogar über 0° gehalten werden kann und damit auch als Stauraum für Flüssigkeiten/Pflanzen dienen kann.
 
S

Sebastian79

Komisch, dass (auch im echten Winter) hier alle mit den gedämmten Garagen ohne Hang immer frostfrei bleiben

Alles aber keine freistehenden Garagen - das ist sicher zu beachten.
 
S

Saruss

Ich habe eine ungedämmte Garage nördlich an meinem Haus stehen, ohne Hang, und diesen Winter dort Pflanzen drin. Und keinen Frost. Vielleicht liegt es auch daran, dass, zumindest in unser Region, ein sehr milder Winter war? Es war zwar lange kühl, aber nie so richtig kalt.
Vorletzter Winter ebenfalls kein Frost, aber war ja auch nicht so kalt.

von unterwegs
 
B

Bieber0815

Es kommt, auch, auf die Region an. Rheinland, NRW etc., ist ja quasi ganzjährig frostfrei (ich neige zur Übertreibung, aber es gibt den wahren Kern), während es östlich der Elbe oder auch in südlicheren Gefilden (schwäbische Alb?) durchaus länger knackig kalt sein kann.

Ansonsten stimme ich Musketier in #29 zu ...
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
2Lieferung Fertiggarage - Streifenfundament am Hang - Sicherung? - Seite 213
3Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
4Dachterrasse auf Garagen 10
5Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
6Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
7Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
8Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
9Kosten Garagen mit Kran setzen 20
10Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
11Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
12Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
13Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
14Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
15Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
16Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
17Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
18Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
19Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495

Oben