Terrasse und Auffahrt

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

Payday

wie ich nun schon 3-4 mal gesagt, kein aktueller fachgerechter Unterbau lässt fugenbewuchs von unten zu. der fugenbewuchs ist von oben und absolut unvermeidbar. wenn es bei dir an einer stelle keine Pflanzen auf den fugen gibt, hat das andere gründe (kein licht, ständig mit Auto drüber usw...).
wo kommen die Ameisen denn her? wenn die oben herumlaufen und in die fugen reinlaufen, hat das auch nichts mit den Unterbau zu tun.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Und ich schreibe, dass der Unterschied nur der Unterbau ist....

Einmal hat man Bewuchs und Ameisen(Sand) und einmal nicht(Splitt)...
 
P

Payday

Und ich schreibe, dass der Unterschied nur der Unterbau ist....

Einmal hat man Bewuchs und Ameisen(Sand) und einmal nicht(Splitt)...
du schreibst gerade sowas wie:
ich habe ein rotes und ein blaues Auto. mit den roten Auto habe ich ein Unfall gebaut, also ist jedes rote Auto scheiße.

wie saruss schon schrieb, kann es auch andere gründe haben. von unten wächst auf jeden fall nichts durch. das rasen auf den Steinen beim rasen wächst spricht eindeutig dafür, das samen auf die fugen geraten ist. Ameisen können auch auf asphaltierten wegen herumlaufen, und die fugen selber bekommen die von oben auch kaputt. von unten kommen die auf jeden fall nicht.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nein das habe ich ganz gewiss nicht geschrieben. Wenn du das so liest dann kann ich dir nur empfehlen noch mal alles durchzulesen.
 
L

Legurit

So - ein paar Pflastersteine liegen schon und jetzt bin ich mir etwas unsicher. Die Reihe direkt am Haus ist mit Granit gelegt - begrenzen sonst die Wege und sieht ganz gut aus.
Am Haus haben wir aber damit 3 "Farben"... auf der anderen Seite trennt es die Terrasse vom Haus. Tauschen lassen oder so behalten? Fest sind sie noch nicht.

terrasse-und-auffahrt-138742-1.png
terrasse-und-auffahrt-138742-2.png
terrasse-und-auffahrt-138742-3.png
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse und Auffahrt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein 37
2Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
3Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
4Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
5Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
6Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
7Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
8Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235
9Unterbau für Terrasse 15
10Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? 37
11Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
12Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
13Rasen Herbst / Winterfest machen 30
14Wie Rasen begradigen? 17
15Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
16Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
17Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
18Problem mit braunen Rasen-Stellen 36
19Rasen gesät, erste Holme und was wächst da auch? 15
20Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps? - Seite 423

Oben