Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55

4,00 Stern(e) 7 Votes
zehn0813

zehn0813

Heißt für mich: erst das Haus mit Grundriss und allem drum und dran planen. Anschließend, anhand dessen, eine vernünftige Berechnung durchführen, welcher Verbrauch zu erwarten ist. Danach kann man kalkulieren, was sich wirklich lohnt.

Das stimmt ja dann mit meinem Gedankengang überein.

Wunder mich immer über dieses pauschale "schlecht-machen". Sowohl von Wärmepumpen, als auch von Brennwertthermen. Je nachdem, aus welchem Lager der Verfechter kommt.
 
S

Saruss

Definitiv mag ich das schlechtreden auch nicht, daher habe ich direkt nachgefragt, was die Gründe sind. Über Stromkosten/Preiserhöhung kann man ja nur spekulieren, die Strompreise sind ja nur aus politischen Gründen so hoch, der Strom selber ist ja eher günstiger, aber die Abgaben so hoch. Übrigens habe ich jetzt die noch die aktuellen Meldungen zum zurückfahren der Ölförderung im Hinterkopf, damit dürfe Gas auch tendenziell erst mal wieder teurer werden.
Zum Thema Technik: für den KfW Status reicht eine Gastherme nicht aus (Stichwort Primärenergie), dh man braucht dann noch weitere Anlagen, bei der Wärmepumpe ist das anders. Gerade Erdwärme ist aber sehr individuell (Kollektortyp, Bodenart etc..), ich glaube dass viele davon abraten, weil sie wenig/keine Erfahrung damit haben. Ebenfalls ist für gute Effizienz eine genauere Planung notwendig, ich denke da sind die Gasanlagen etwas robuster/fehlertoleranter.
Bei mir zumindest ist die kwh Wärme mit der Wärmepumpe beim Verbrauch jetzt billiger als eine kWh Gas, dafür lagen die Investitionskosten natürlich etwas höher.

von unterwegs
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 5149
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
5Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
6Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
7Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
8Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
9Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
10Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
11Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
12Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
13Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
14Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
15Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
16Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
17Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
18Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
19Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
20Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418

Oben