Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Ok jetzt weiß ich was EG und OG ist und was in die Zimmer soll als Einfamilienhaus. Als Einfamilienhaus Ich mag abgetrennte Treppenhäuser nicht und es hat wohl auch seinen Sinn, dass der Zeitgeist davon weg gekommen ist. Ein Treppenhaus am Rand sorgt für mehr Lauffläche und oft im OG für einen...
  3. H

    Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Bodyshaming ist es wenn eine Person (m/w/d) bitten muß ein anderes WC zu benutzen.
  4. H

    Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Verstehe die Grundrisse auch nicht so ganz. Was ist was? Ausrichtung der Räume gefällt mir nicht und ja man merkt es ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Einfamilienhaus oder Wohnung? Beides paßt nicht. Dürft ihr einfach offiziell auf der Straße parken?
  5. H

    Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 4,70 Stern(e) 7 Votes

    zum §34 können andere mehr erzählen. Es ist kein Freifahrtschein. Wie hoch ist das Budget? riesiger Flur im EG, kleine Zimmer außenrum. Gäste-WC paßt nur ein schmales Waschbecken und trotzdem darf Opa Hubert nicht mehr zunehmen und die Schwangere Freundin muß nach oben. 11 qm für Haustechnik...
  6. H

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Schön nochmal von euch zu hören. Die 3 Geschosse sind gesetzt, wenn ich mir den Grundriss vom EG anschaue.
  7. H

    Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Der barrierefreie Zugang ist nicht ohne. Das Problem hatten bzw. haben wir auch. Unsere Einfahrt entspricht nicht der Norm - ist zu steil. Von der Garage kommen wir direkt barrierefrei ins Haus und auch über den Hof zur Haustüre. Letzteres nicht optimal und auch nicht unbedingt der Norm aber es...
  8. H

    Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde eine Möglichkeit suchen das OG zu nutzen auch mit Gehprobleme. Sei es ein Lift oder ein Treppenlift. Das EG ist teilweise beengt. Für Gehhilfen wie Rollstuhl oder Rollator nur bedingt geeignet. Es wird ein Keller gebaut - wie soll die Wäsche hoch und runter kommen bei motorischen...
  9. H

    Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Spontan unten fehlt Platz oben ist es zu viel Küche zu dunkel. Schau mir nachher mal alles an. Nur mal zum Nachdenken. Wollt ihr im DG schlafen wenn es doch mal Kinder gibt? In den ersten Jahren ist es sehr unpraktisch auf 2 Ebenen zu Schlafen
  10. H

    Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Waren die Räume leer oder möbliert? Ich habe im Hinterkopf dass unsere Hausbaufirma gesagt hat, die Leute legen wert auf Wohngesund und dann kaufen sie einen Teppich und die Werte explodieren erstmal. Die hatten bei uns für sich selber Formaldehyd gemessen - bevor wir möbliert haben.
  11. H

    Rensch-Haus Göteborg XL Besichtigen 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Laut Homepage am Firmensitz zu besichtigen. Was machst du wenn es auf dein Grundstück nicht passt?
  12. H

    Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Die TE wird schon nicht so interessant sein, dass die Kirchgänger ins Wohnzimmer schauen. Da ist Tratschen mit anderen wichtiger. Nur ein paar Meter von meiner Terrasse ist der Parkplatz einer Bank und eines Arztes. Was ich schon für Leute erschreckt habe.
  13. H

    Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Dann ist es ok. Du hast im Eingangspost nichts dazu geschrieben. Wäre schade, wenn es dann nein heißt
  14. H

    Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    @nordanney kann nur dein Gegenüber bei der Bank sein. Lerne bei Bauleistungsbeschreibungen zwischen den Zeilen zu lesen. Bauseits zu deinen Lasten, alles was nicht genannt wird zu deinen Lasten, und manche nennen Preise z.B. bei Fliesen, da wird es schwierig in dem Rahmen etwas zu finden. Zu...
  15. H

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hast du eine Ahnung was hier für Luftschlösser auftauchen. Deshalb finde ich es einfach gut.
  16. H

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Danke das von dir so eine klare und offene Ansage kommt.
  17. H

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nicht wirklich mit dem großen Flur. Wie sieht es mit dem DG aus? Schwiegermutter braucht meiner Meinung nach bei 3 Monaten mehr Privatspähre. Sie darf auch mal im Schlüpper ins Bad huschen ohne das sie die ganze Familie oder gar euere Freunde sehen.
  18. H

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Auch nicht über das Nebengebäude rechts? Mit Denkmalschutz habe ich noch was im Kopf. Wie lange nutzten die Kinder ihr Reich noch während der Ausbildung oder danach? Zu Hause wohnen ist doch noch eine pragmatische Möglichkeit etwas Geld als Startkapital zu sammeln oder als Gästezimmer für...
  19. H

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde die Treppenlage ändern und bei einer eventuellen späteren Teilung der Wohnung einen extra Zugang planen. Ihr baut für jetzt und nicht irgendwann. Vielleicht wird irgendwann wieder anders aufgeteilt als ihr es euch vorstellt
  20. H

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Warum habt ihr die Räume nicht anders geplant? Ein Quadrat ist immer schlecht zu möblieren. Ein Bereich bleibt immer dunkel. Es fehlt Privatsphäre. Küche unten rechts ist mein Favorit. Würde allerdings die Anordnung Bad/Schlafräume von @hanghaus2023 übernehmen. Zeichne mal bitte ein...
  21. H

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Der Grundriss kommt mir bekannt vor. Hattest du schonmal was gepostet? Altbausanierung oder? Ich finde den Grundriss sehr schwer zu möblieren zumal die Schlafräume direkt angrenzen. Wohnbereich Richtung Schlafzimmer Küche/Essen zur Terrasse
  22. H

    Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben Abluft im Raum in dem die Wäsche gewaschen und getrocknet wird. Es kommt nur ein Teil der Wäsche in den Trockner. Nicht alles ist Trockner geeignet. Oben fehlt ein Fenster im Flur - schaut das ihr das noch irgendwie unter bekommt. Das T läßt das Bad sehr beengt wirken. Ich finde die...
  23. H

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Merkt man überhaupt den Ausfall? Es sind 2x2 Std täglich eine Drosselung zulässig für neue. Alte haben eine Abschaltung Wenn ich an die Anfangszeit unserer Feldversuchsanlage denke, da hatte es mehr gebraucht im Winter als 2 Std. bis man es gemerkt hat.
  24. H

    Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Und wie wäre es mit Schlafräumen im UG? Ihr habt dann zumindest nicht die Nachteile von Mieter am Garten und die Kosten der Aufstockung. Nachbarn meiner Eltern hatten sich eine Fußbodenheizung in den bestehenden Fußboden einfräsen lassen. Das trug nicht auf. Wie gut oder schlecht das ist keine...
  25. H

    Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich habe meinen Namen gelesen. Ich bin für ein Wohn UG und direkter Gartenanbindung. vor allem Garten an Mietwohnung da fehlt jede Privatspähre. Kinder lieben frische Luft bis sie irgenwann in die Schule gehen. Da wird es weniger. Erst hast du das Problem sie können nicht laufen, dann werden...
  26. H

    Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Bei A ist die Einfahrt lange und im Bereich des Eingangs recht schmal. Evlt. B und das Carport an die Garage
  27. H

    Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Mir gefällt weder A oder noch B noch die Ausrichtung auf dem Grundstück
  28. H

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Eingang gehört ins UG. Bei Schwiegereltern ist monatelang eine Kette vor der Treppe wegen Eis und Schnee. Alles geht dann durch die Garage ins Haus auch Besucher bis 15 % bzw 8,5 Grad lassen sich Hofeinfahrten relativ gut fahren. Je mehr umso unschöner wird es im Winter oder mit Absatzschuhen...
  29. H

    Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Holzständer ist auch nicht gleich Holzständer von der Verarbeitung. 11ant wenn sich in den letzten Jahren nichts geändert hat, ist die Elektronik die im Preis enthalten ist mehr als Basic und ehr Stand 1970.
  30. H

    Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Bemusterung hat man als Bauherr immer in der Hand - bis auf die Elektrik. Es war ein Vorschlag weil Town & Country nun mal günstige Häuser baut - auch mit entsprechend schlichter, kostengünstiger Ausstattung. Hat allerdings den Vorteil, dass man die High-End-Auswahl gar nicht zu sehen bekommt.
  31. H

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Zu der Türe. Würden wir nochmal Planen würde unsere Haustüre näher an die Garage wandern - ähnlich wie es bei dir ist und die andere wegfallen. Bei uns ist definitiv eine Tür zu viel. Bei großen Häusern fällt das nicht so ins Gewicht. Optimiere den Grundriss, was soll in den Keller? Für den...
  32. H

    Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Die 20 k Puffer darfst du nicht mit einrechnen. Brauchst du für die notwendigen Anschaffungen bei Einzug. Lass die Garage weg. Was ist mit Außenanlage? Frage mal bei Town & Country an was bei denen ein Typenhaus kostet in deiner Region. Bei uns in der Gegend hört man nichts schlechtes. Es...
  33. H

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde die Türe Garage Haus streichen. Zum Eingang sind es nur ein paar Schritte mehr. Mit dieser Türe verbastelt ihr das EG. Wir haben die Garagentüre und eine Haustüre. Liegen sogar ein paar Schritte mehr dazwischen. Eine Türe ist überflüssig. Die Haustüre nutzt nur hoher Besuch. Alles...
  34. H

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Meinst du eine 7 reicht mit Keller, Garage und Baunebenkosten? Ich sehe ehr eine 8
  35. H

    Grundriss Entwurf Einfamilienhaus Satteldach 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bitte den Fragebogen ausfüllen. Ist das Grundstück ein Hanggrundstück?
  36. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    In Schweden hatten wir schön Unterkünfte gehabt mit niedriger Decke, hätte gesagt sogar unter 2 m. Wenn ich schon mit Absatzschuhen nicht durch die Türe kann oder an der Lampe hänge. War in der Bescheibung auch angegeben. Wir sind alle keine Riesen. Wäre vielleicht für dich irgendwann auch eine...
  37. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Mauer kläre das mal ab. Bei uns ist es so die eine Mauer gehört uns, die zum anderen Nachbarn steht auf der Grenze und somit zur Hälfte auf unserem Boden gezahlt hatte der Nachbar. Gar nicht so einfach. Und im Boden sind Fundamentsteine die auf dem Nachbargrundstück unter dem Parkplatz weiter...
  38. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich habe die Befürchtung das die Erdarbeiten für das freistehende Haus das Budget sprengt. Wie groß ist eigentlich die Grundfläche vom Abbruchhaus
  39. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Rechtlich bin ich raus. Ich würde das Haus soweit hinter schieben wie geht ohne den Hang großartig anzufassen. Haus nicht mit dem Denkmal verbinden. Zufahrt zum Hang ist Goldwert zumal ihr da noch viel vorhabt. Nach Möglichkeit das Haus so bauen das zu 3 Seiten Fenster sind. Bei uns sind an...
  40. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich würde keine Brücke in den Garten bauen. So ein Konstrukt hatte der Planer eines Hausanbieters vorgeschlagen. Stützmauer, 1 m Luft und dann das Haus. Die Fenster bringen keim Licht und das ganze wird ein Drecksloch. Wir sind bis an den Hang ran und die hangseitige Wand im EG ist Stützmauer...
  41. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Meine Gedanken Nebengebäude muss erhalten werden daher wäre ein Nutzen mittelfristig sinnvoll. Arbeitszimmer, größere Kinder, Vermietung Air BnB. In Schweden hatten wir schon öfter in einem kleinen Nebengebäude gewohnt. Abbruch sprich mit mehreren Unternehmen. Wir hatten damals Angebote von...
  42. H

    Traumhaus Grundrissidee für das EG 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hast du ein genaues Raumprogramm? Damit ist nicht gemeint 1 Schlafzimmer, Küche, Bad, sondern alles was in den Raum muß. Bett in Überlänge mit den Maßen 240x210 cm, 5 m Kleiderschrank, Bauernschrank im Wohnzimmer mit den Abmessungen xyz, Soundsystem, Bücherregal etc Das muß alles in den...
  43. H

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ihr habt Schnee. Wir leider nur ein paar Flocken. Und wir können Winter.
  44. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Bei uns drücken sie eh alle Augen einschließlich Hühneraugen zu und sind froh über jeden der da bleibt oder zu zieht. vor allem wenn es innerorts ist und ein leeres Bestandsgebäude. Wir hatten eine kostenlose Beratung bekommen was möglich ist von Sanierung bishin zu einem Entwurf wie das neues...
  45. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Das mit den Bestandsschutz sollte deine Architektin kennen. Bei uns im Dorf haben manche die Keller stehen gelassen und überbaut.
  46. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ist das Abrisshaus freistehend? Wie das ist, wenn ihre eure 3m einhaltet sollte die Architektin wissen. Mit der Rückwand ohne Fenster haben wir sehr viel schieben müssen. Den Raum ohne Licht war logischerweise die Haustechnik, beim Rest haben wir ganz schön geschoben und ausprobiert. Nach...
  47. H

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich würde mich mal auf die Architektin verlassen. Bei unserem EG ist die Rückwand ebenfalls in den Berg gebaut bzw. stütz den Berg ab. Wir haben unten Haustechnik, Kochen, Essen und Wohnen, Garderobe, Eingang. Macht es einfacher mit den fehlenden Möglichkeiten Fenster einzubauen. Bekannte...
  48. H

    Grundriss Einfamilienhaus circa 145qm Westzufahrt 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Da wäre mir der Tanzsaal wichtiger. Ist wenigstens Platz für die Kinder und ihr Kram. So eine Spielküche und später eine Gravitrax braucht Platz. Neulich hatten wir Seilspringen geübt, Keyboard und Geige brauchen mittlerweile auch Platz. Der Essbereich im kleineren Allraum wirkt sehr eng.
  49. H

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube dass der ein oder andere über die Terrasse ins Haus möchte. Sieht nach Eingang aus, wenn man den offiziellen nicht sieht
  50. H

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Macht doch eine geschlossene Küche und gegebenenfalls eine Kaffee-Koch-Anrichte Küchenzeile in den Wohnbereich. Ich finde den Platz zwischen Dusche und WC zu eng. Ihr plant ein sehr großes Haus, da kann man Engstellen umgehen. Es ist keine 80qm Wohnung
  51. H

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Eigenleistung will ich dir nicht ausreden - habe selber genug Erfahrung um realistisch darauf zu schauen. Hast du schonmal was vom ergonomischen Dreieck in der Küche gehört? Ich verstehe langsam auch gar nicht mehr was du in welcher Küche machen willst. OG der Weg Kinderzimmer - Bad Das...
Oben