Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Jetzt musste ich mal schauen was in unserem Kreisstädtchen ETW's kosten BJ 66 6 Stock von Außen gar nicht ansprechend von Innen keine Bilder vorhanden. Angeblich vor ein paar Jahren renoviert 2570 Euro/qm mit Garagenstellplatz Neubau Bezug 2023 ca. 4500 Euro/qm Schon heftig wenn man sich...
  3. H

    Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Es gibt viele funktionierende Grundrisse. Wo ist die Garderobe? Schlafzimmer EG nur für 1 Person nutzbar. Was soll in diesem schmalen Raum? Bitte Wohnraum richtig einrichten, dann merkt ihr das er nicht funktioniert Flur im OG größer wie die Wohnräume. Da passt was nicht. Setzt die Treppen an...
  4. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Im Zulieferbereich gibt es keine Aufstockung
  5. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Maschinenbau neben der Automotive, Dienstleister, sogar Bau Volle Auftragsbücher, Ware fehlt es läuft oft nicht mehr rund. Irgendwann ist es mit Überstundenabbau nicht mehr möglich.
  6. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Grundrisse sind ebenfalls merklich weniger. Die Ersten werden auch schon Kurzarbeit haben oder stehen kurz davor. Auftragsbücher mögen voll sein, nur nutzt das nichts, wenn die Ware im Hafen von Shanghai vor sich hingammelt.
  7. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe nur knapp über 100 qm die wöchentlich gemäht werden. Das nehme ich zum Mulchen der Gemüsebeete. Es wird auch nicht mehr grün. Mir macht es zu viel Arbeit und ist trotzdem nur Wiese und sehr weit weg vom Golfrasen. Gerade bei der Außenanlage kann man sich den Luxus erlauben und alles...
  8. H

    Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich finde den Technikraum für Technik und Hauswirtschaftsraum zu klein. Dafür ist oben, dank der geraden Treppe, sehr viel Luftraum
  9. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @WilderSueden Ich habe um meine Hochbeete und Kübel Rindenmulch. Unkrautvlies drunter, Mulch drauf. Rasenkante zur Wiese. Im Hang habe ich einen Laufweg einfach dicken Rindenmulch drauf, funktioniert, aber vermischt sich mit dem Bewuchs am Rand.
  10. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ein Roboter funktioniert auf einer Blühwiese nicht. Da mußt du dir keine Sorgen um die Tierwelt machen. Du kannst Pflanzen fast immer stutzen und kürzen. Jedoch macht das Arbeit und zwar dann, wenn du noch älter bist. Wir haben Lehmboden und bisher keine Probleme, dass es matschig wird. Auf...
  11. H

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Mal gespannt wie du zufrieden bist mit der Lagerung. Wenn es wirklich gut ist, werde ich unseren alten überirdischen Keller doch mal Mäusesicher und Mäusefrei räumen und nutzen.
  12. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Der Roboter funktioniert hier nicht, Wildblumenwiese.
  13. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Nur einen Anhänger voll Gras einfach auf den eigenen Kompost werfen wird ein Angriff auf sie Nase uns schult die Unterdrückung des Brechreizes. Du brauchst genug trockenes Material zum Untermischen sonst hast du Fäulnis und keinen sauberen Verrottungsprozess. Bin ich froh kaum Grasschnitt zu haben.
  14. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns kostet das Abliefern nichts. Allerdings ja die Maskenpflicht zwischenzeitlich hatte ihre Vorteile
  15. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    ungepflegt ist alles sobald es einen Hauch von naturnah hat. Musste ich mir auch schon anhören
  16. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Schlossgarten was ist das für dich? Der große langweilige Park? Die Formale Anlage? Die verschiedenen Räume/Gärten? Für mich ist es die formale Anlage und die verschiedenen Räume? Es ist klar es geht kein Asiatischer Garten hier, Barock da, Wassergarten dort usw. Also müssen Beete her...
  17. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns ist bisher nicht viel angefallen, was nicht in den Komposter passt. Grasschnitt nehme ich zum Mulchen, Heckenschnitt hat bisher nie ausgereicht. Dornen, Brombeeren und Co müssen weg. Ich habe 1300 qm die das Gegenteil von künstlich sind. Die Mengen an Kompost sind noch nie angefallen...
  18. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Oder man fährt zur Grüngutdeponie die paarmal wo viel anfällt
  19. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wenn ich sitze schaue ich ehr in die Ferne und damit über die Terrasse. Die mit Pflanzen - Topfgarten - ebenfalls grün gehalten werden kann. Setz dich mal in dein Haus und schaue wohin dein Blick geht wenn du isst, die unterhälst. Versuche nicht alles auf einmal zu planen. Die Farben stehen...
  20. H

    Gartenplanung - erster Entwurf 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Keine Terrasse direkt am Haus, wo auch mal eine größere Gruppe sitzen kann. Deine Sitzplätze reichen für eine. Bistrotisch mit 2 Stühlen. Pavillon? Äh ne da bin ich bei deinem Mann. Sieht nichts aus und wirkt doch nicht. Magnolien schaue nach winterharten Bäume überprüfe den Grenzabstand
  21. H

    Planung Kosten für Abriss und Rodung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hole dir Angebote von Abbruchunternehmen. Ein großer Kostenfaktor ist die Entsorgung. Nicht jede Deponie darf jede Schadstoffklasse annehmen. Dann kann es unter Umständen richtig teuer werden. Die Schadstoffklasse steht erst fest, wenn alles auf einem Haufen liegt und ordnungsgemäß im Labor...
  22. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Meine Bemerkung zielte nur auf den Post von @Oetti ab. Lokal in diesem besonderen Fall, weil jemand Interesse an den Objekten hat uns sich "ja die Tasche voll macht"
  23. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Mal schauen wie lange bis die Ersten auf den letzten Ebay-Kleinanzeigenpreis einen saftigen Aufschlag verlangen
  24. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    diese Lohnsteigerungen heizen die Inflation weiter an. Die Lohnkosten werden auf die Produkte, Dienstleistungen umgelegt.
  25. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Weiß gar nicht was wir haben. Egal es reicht für 1x Netflix und 2x Teams gleichzeitig.
  26. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Da bin ich ganz bei dir. Nur die Fläche in den Ortskernen ist nicht sehr beliebt. Keine quadratisch, praktischen Grundstücke, oft etwas mehr Verkehr, dazu Einschränkungen da Baulücke, zu eng, Par. 34, Abbruchkosten (das reicht meist schon aus, dass das Grundstück auf der Fläche günstiger ist)...
  27. H

    Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Bei uns Stand der Baukran bis die Garagendecke und Stützwand fertig waren. Später der Autokran für 2 Tage bis die Massivholzwände standen und der Dachstuhl drauf war
  28. H

    Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Garage wird weg müssen. Sehe sonst auch keine wirkliche Lösung. Ich will ja nicht pietätlos erscheinen, aber wie alt ist die Oma? Nicht das jetzt geteilt wird, Oma ist enttäuscht über den Wegfall der Garage, kaum seit ihr Eingezogen mit Kompromissen, muss die Oma aus ihrem Haus. Ich würde...
  29. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Dafür ist mein Metzger, meine Mehl und meine Milch noch nicht teurer geworden.
  30. H

    Finanzierungs-Vergleich früher zu heute 4,20 Stern(e) 13 Votes

    Preissteigerungen und Mangel gab es schon vor dem Krieg. So lange ist sie noch nicht eingezogen. Mit günstigen Bauten vor 2021 braucht man nicht zu kommen. Wobei die Einstellung von @Nordlys vielen Bauherren beim Sparen helfen kann. Einfach der Fokus auf die eigenen Bedürfnisse gerichtet...
  31. H

    Finanzierungs-Vergleich früher zu heute 4,20 Stern(e) 13 Votes

    https://www.hausbau-forum.de/threads/unser-entwurf-fuer-ein-guenstiges-haus.34041/ ganz zum Schluss hat sie das fertige Haus vorgestellt
  32. H

    Finanzierungs-Vergleich früher zu heute 4,20 Stern(e) 13 Votes

    Ihr hattet auch keinen Wald. Computer hatten wir 94 den ersten. Mit damals 100 MB Rom und einem 3,5 Zoll Disketten Laufwerk Günstig bauen geht auch heute noch. Gibt aktuell hier im Forum das Ergebnis für unter 2.000 Euro.
  33. H

    Finanzierungs-Vergleich früher zu heute 4,20 Stern(e) 13 Votes

    So wie es YPG schrieb war es nicht unüblich. Und die Bauzeit war lange. Mein Vater hatte 1980 angefangen, 1984 war Einzug nicht Fertigstellung
  34. H

    Finanzierungs-Vergleich früher zu heute 4,20 Stern(e) 13 Votes

    2000 war nicht früher mit Hausfrau und jeder auf dem Dorf hat gebaut. Das war schon 2000 nicht Standard. Aber 2000 wurde noch sehr viel in Eigenleistung gebaut. Auch vom Lebensstil war vieles was ich aufgezählt habe auch 2000 auf dem Dorf noch Luxus.
  35. H

    Finanzierungs-Vergleich früher zu heute 4,20 Stern(e) 13 Votes

    Kinderkleider wurden immer zu groß gekauft, geflickt und weiter gegeben Es gab einen Gemüsegarten, Lebensmittel wurden viel mehr nach Saison gekauft. Belegte Brötchen und Gebäck vom Bäcker jeden Morgen mit dem Kaffee To-Go gab es nicht. Lieferservice? Partyservice? Nageltante? Fitnessstudio...
  36. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    3 Kubik in Regentonnen. Zisterne ist schwierig, da der Boden zu felsig ist und die Befürchtung anstand, der Hang kommt runter. Brunnen geht nicht, da Heilquellenschutzgebiet Jedoch ist in 20 m Entfernung der Brunnen, der bis vor 100 Jahren das Dorf mit Trinkwasser versorgt hat. Die Quelle ist...
  37. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Gemüse pflanze ich auch an. Schon länger. Ich finde Gartenarbeit ist ein guter Ausgleich. Mental und körperlich. Bisher lag mein Schwerpunkt ehr auf Vielfalt, Artenerhalt statt auf satt werden. Teilnahme an Projekten wie dieses Jahr Increase. Generator haben wir keinen, dafür genug Holz. Ich...
  38. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    @Joedreck Ein Gasembargo sehe ich auch als äußert ungünstig an. Nicht optimal geheizte Wohnräume werden da noch das kleinere Übel sein. Ich weiß das ich finanziell alles verliere wenn es soweit kommt. Russland hat den Vorteil, die haben eine Bevölkerung die mit sehr wenig bis nichts zurecht...
  39. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Gas kann nicht in x beliebiger Menge durch Pipelines gepumpt werden. China müsste mehr als das doppelte Abnehmen um die Ausfälle von Deutschland zu kompensieren. Technisch nicht machbar. Gasproduktion kann nicht einfach eingestellt werden, also muss nicht verkauftes Gas abgebrannt werden. Öl und...
  40. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Meine Glaskugel sagt mir Russland kann auf seinen größten Gas-Abnehmer nicht verzichten.
  41. H

    Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Und nein du bist nicht zu früh dran mit der Planung der Außenanlage. Ehr zu spät. Es geht ja nicht darum, dass du planst wo welches Pflänzchen hinsoll. Du planst eine massive Modelierung und da hast du recht, die sollte jetzt angegangen werden. Der nächste der die Augen rollt frage ihn doch wie...
  42. H

    Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Eine schöne Außenanlage kommt auch mit einer 6000 Liter Zisterne zurecht. Zumal das Grundstück nicht riesig ist. Mir käme es nicht in den Sinn eine Bepflanzung zu wählen die regelmäßig gegossen werden muss. Ihr baut Holzständer oder? Hast du einen Querschnitt bei deinen Plänen. Sorry mit Würfel...
  43. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Meine Nichte bekommt keine Ziegeln, weil nicht mehr gebrannt wird. Denke das hat mit Regional nicht mehr zu tun. Ist das Lager leer gibt es nichts mehr. Du hattest entweder einen Hersteller der noch arbeitet oder irgendwo in der Lieferkette lagen welche auf Lager.
  44. H

    Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ist irgendwo ein Ursprungsgelände zu sehen?
  45. H

    Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung 4,90 Stern(e) 8 Votes

    also das aus dem 1. Post möchte ich nicht im Rücken haben. Zeichne es mal auf
  46. H

    Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Verstehe ich das richtig, ihr grabt den Keller durch die Auffüllung ein? Warum den das? Der Geologe/Statiker kam auf den Trichter das unsere 42° Böschung weg muss bis die kapiert haben, dass das der natürliche Hangverlauf war. Sowas legt sich niemand freiwillig an, solange es vermieden werden...
  47. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Es ging nur um das Thema Baukosten gehen durch die Decke, weil ich gestern darüber gestolpert bin. Die Preissteigerung ist schon heftig. Nicht um ich kann mir meine Terrasse nicht leisten.
  48. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wir hatten gestern mal geschaut ob unsere Terrassenplatten befahrbar sind. Preis 2019 70 Euro der qm Preis gestern 119 Euro der qm. Das sind noch nicht ganz 3 Jahre dazwischen.
  49. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich finde es schon häufig so, dass ein Muss-Sein wegen Marketing und Magazinen kommt. Es gab mal eine Zeit da haben sich so viele Neubauherren über die hohen Preise gewundert sie wollen doch nur Standard. - Ankleide, Kinderbad - elektrische Rollläden - etwas Smart Home - Garage -...
  50. H

    Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Fachverbände raten zu 2 % Gefälle. 1 % ist definitiv zu wenig. vor allem wenn du keine Rinne willst gibt es kein zu viel beim Gefälle.
  51. H

    Grundstücksteilung mit Altbestand 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Geht zum Notar. Der berät euch was wann wie rechtlich möglich ist.
Oben