Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage

4,70 Stern(e) 9 Votes
11ant

11ant

Anhänge

K a t j a

K a t j a

Gibt es denn in der anderen Variante die ich geteilt habe grobe Unstimmigkeiten oder Dinge die wir unbedingt ändern sollten?
Das ist ein riesiges Monsterhaus. Das passt noch viel weniger zu Eurem Budget. Nenn doch mal das Maximum, was Ihr für All-In ausgeben könnt.
Gehört das Grundstück schon Euch?
 
5

57Christian

Das Grundstück ist bereits uns. Für das zweite Haus hatten wir einen schlüsselfertigen Preis von 680.000 genannt bekommen. (650.000 ist unser Maximum). Auch wieder exklusiv Erdarbeiten, Nebenkosten, Außenanlage.
 
H

haydee

Eingang gehört ins UG. Bei Schwiegereltern ist monatelang eine Kette vor der Treppe wegen Eis und Schnee. Alles geht dann durch die Garage ins Haus auch Besucher

bis 15 % bzw 8,5 Grad lassen sich Hofeinfahrten relativ gut fahren. Je mehr umso unschöner wird es im Winter oder mit Absatzschuhen. Bei meinen Eltern oder Schwiegereltern (beide haben deutlich mehr als wir) bin ich schon oft auf den Hintern gelandet beim Streuen und räumen, ebenfalls stand das Auto auch schon irgendwie in der Hofeinfahrt wie es reingerutscht ist.

Packe auf schlüsselfertig noch einen 5stelligen Puffer bis die Statik vorliegt und eingepreist ist.
 
11ant

11ant

Gemeint ist, der Keller beginnt etwa bei 80 bis 90cm über Straßenniveau. Die Einfahrt samt der 2m Höhenunterschied wird dafür abgetragen.
Also eine Absenkung um etwa Einsdreißig unter das aktuelle Terrain, damit wird das UG zum Keller tiefergelegt. Das ist nicht nur viel Budget für Baggerschaufeln, sondern auch ein merklicher Eingriff in den Grundwasserpegel. Was sagt denn das Baugrundgutachten dazu?
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86635 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben