Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage

4,60 Stern(e) 8 Votes
H

hanghaus2023

Ich verlinke mal zu einem Projekt mit gleichen Hang. Da plant ein Architekt.
 
11ant

11ant

Ich verlinke mal zu einem Projekt mit gleichen Hang. Da plant ein Architekt.
Da muß ich Al Borland zitieren: "das glaube ich nicht, Tim".
 
J

John2122

Hier mal noch visualisiert. Da sieht man das keine grossartigen Probleme entstehen.

Anhang anzeigen 91526

Wenn die Garage höher kommt wird die Auffahrt steiler und zur Grenze must dann eventuell L Steine setzen.
Cool danke, das sieht doch schon mal ganz ordentlich aus! Vorlauf wäre es trotzdem besser, die Garage ein wenig tiefer zu setzen um hier besser zurecht zu kommen. L-Steine sind eine gute Lösung!
nichts.



Zeichne das mal in meinen letzten Schnitt ein. Vergiss dann nicht ca. 5 m zwichen Haus und Garage. Du willst ja sicher beide Garagen benutzen.

Dann siehst Du wie tief Du die Auffahrt und Garage eingraben darfst.

Oder Du machst das Haus wie von mir vorgeschlagen nur noch 11-12 m breit.

Ich habe mir schon so einige Gedanken gemacht, warum ich das Haus nur noch 12*9 plane.

Wenn das Haus in die Mitte vom Grundstück soll dann ist mMn 1,45 m über der SO Ecke an der Strasse optimal.

Du kannst nun weiter hinten abtragen und vorn auffüllen bis es Dir gefällt. Immer im Auge behalten, das kein Böschungen steiler 1:2 werden und die Massenbilanz aufgeht.

Abstufen wie von Dir dargestellt wird teuer.

Wassereinläufe sind Unsinn. Zumindest hier in DE nicht erlaubt. Regenwasser darf meist nicht in die Kanalasition. Das löst man mit einer guten Planung.
Ich werde mir deinen Schnitt mal ausdrucken und händisch die Varianten darstellen und schauen, was mir besser gefällt. Die Größe des Hauses kann gerne verringert werden (Kostenersparniss je m2 - also positiv!).
Ich werde mir die verschiedenen Positionen (wie von dir oben beschrieben) darstellen und bemustern, ich denke das hilft am meisten. Ich probiere das mal mit den 1,45m.
Garage in der SO Ecke ist eurer Meinung nach am besten aufgehoben?
 
H

hanghaus2023

Es gibt sicher noch Andere Varianten. Aber für Deinen Wunsch das Haus in die Mitte zu setzen und direkter Zugang zum Haus von der Garage zu haben ist mMn die Garage im SO die beste Lösung.
 
H

hanghaus2023

Ich habe die Garage auf das gleiche Niveau hoch gesetzt.

1748074735905.png


Das Gelände an der Ostgrenze nicht angepasst. Da siehst Du besser den Keil, der mit L Steinen abgesichert werden sollte. Die Garage gehört dann auch an der Grenze auf ein tieferes Streifenfundament.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben