Abdichtung gegen drückendes Wasser

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Goesta23

Hallo in die Runde,
Ich habe ein neues Haus gekauft. Leider erwischt uns zum 2.mal ein Wasserschaden. Die Anslyse des Bauträgers ergab, dass es drückendes Wasser ist. Jetzt ist er dabei das Haus von außen abzudichten.
Wir haben ein zweichaliges Mauerwerk. Der Bauträger ist dabei jetzt das mit PCI bareseal direkt auf die Klinke abzudichten (Fotos)
Ist das ausreichend?
Danke
 

Anhänge

i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

puh, nachträglich ist besser als gar nicht.
Suche mal im Internet nach "der vergessene anschluss"
Dann siehst du an welchen Punkten es kritisch wird.

Die Abdichtung nach unten sollte am Besten mit der (falls vorhanden) Dämmung unter der BP abschliessen.
Eine gute Drainage drumherum ist auf jeden Fall auch Pflicht ...
 
andimann

andimann

Moin,
wo genau kam das Wasser denn rein? Davon, dass er nun etwas Dichtmasse außen auf die Klinker schmiert wird ja die innere Wand nicht dichter? Oder kam das Wasser gar nicht ins Haus rein und nur der Klinker war nass?

Viele Grüße,

Andreas
 
G

Goesta23

Morgen, das Wasser ist ins Haus reingekommen. Erdgeschoss Estrich usw war komplett nass. Vom heizungsverteiker-Kasten habe ich über 100 Liter abgepumpt
 
andimann

andimann

Über 100 l abgepumpt? Dazu vermutlich noch ein Mehrfaches im Estrich? Klingt sehr, sehr übel... Hoffe der Boden wurde professionell getrocknet. Da muss aber irgendwo ein mittelgroßes Loch in der Wand sein. Ist bekannt wo genau das reingekommen ist? Wohnt ihr da schon drin oder ist das alles noch vor dem Einzug?

Viele Grüße,

Andreas
 
WilderSueden

WilderSueden

Das ist ein Fall für einen entsprechenden Sachverständigen, der sich die geplanten Lastfälle, Abdichtungskonzepte und deren Umsetzung vor Ort anschaut. Außerdem die möglichen entstandenen Schäden an Estrich, Bodenbelägen und Mauerwerk beurteilen kann
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abdichtung gegen drückendes Wasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
3Estrich mit Goldsand 17
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
6Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
7Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
8Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
9Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
10Estrich Belegreif heizen 23
11Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
12Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
13Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
14Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
15Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
16Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
17Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
18Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
19Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
20Bodenbelag Doppelgarage - Estrich mit 2K-Anstrich? Epoxidharz 19

Oben