Wie und wann wird ausgezahlt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

cordi

Wir werden unseren Hausbau wohl einzeln vergeben und müssen für die Finanzierung daher eine Planung machen.
Nimmt man da als Grundlage die vom Architekten angefertigte Baukosten-Planung?
Bekomme ich von der Bank die komplette Darlehenssumme anfangs ausgezahlt oder muss ich für jede Rechnung einzeln Nachweise erbringen, bekomme dann das Geld und begleiche damit die Rechnung?
Danke
 
T

toxicmolotof

Dazu ist keine pauschale Antwort möglich. Die Wahrheit wird irgendwo zwischen allem liegen, was du schreibst. Das ist Bank- und teilweise auch Berater-- und Situationsabhängig.

Je mehr Eigenkapital man in eine Finanzierung steckt, desto einfach wird es mit den Nachweisen. Ebenso ob es sich um deine Hausbank handelt, die dich und deine langjährige Kundenbeziehung vertrauensvoll erachten oder ob es eine "fremde" Bank ist, die bei Neukunden ganz klare, harte Regeln hat.

In der Regel ist es so, dass man vom Eigenkapital kleintielige Rechnungen bezahlt, große Rechnungen einreicht und diese von der Bank direkt bezahlt werden oder man bekommt Happenweise Geld zur Verfügung und muss im Nachhinein die Nachweise erbringen.
 
C

cordi

Kann ich denn zb Kosten für kleinere Gewerke, die ich aktuell schon habe und aus Eigenkapital zahle, später in die Finanzierung irgendwie einbringen (zb Zisternenbau)?
Ich könnte mir vorstellen, dass so der Grundstückswert um diesen Zisternenbau gestiegen ist oder kann man sich das sogar wieder als bares Geld zurück holen?
 
T

toxicmolotof

Woher zurück holen und warum?

Der Maßstab für die Bewertung des gesamten Bauvorhabens ist natürlich die Summe aus Grundstückswert und aller darauf befindlichen Bauwerke (einschließlich Zisterne).

Aber geschenkt bekommt man nichts, was willst du denn da zurück holen?

Und wie immer gilt: Was du bei deinem Finanzierunspartner kannst oder nicht wird dir dieser schon sagen.
 
W

wuenschhen

Hallo, wir sind gerade beim Hausbau mit der gleichen Konstellation.
Wir haben uns nicht nur auf die Kostenschätzung des Architekten verlassen sondern die einzelnen Angebote der Gewerke zusammengerechnet und mit Reserven versehen.
Nachträge auf mehr Geld bei der Bank sind sehr schwierig.

Bei mehr Details bitte pn.
 
S

Sebastian79

Du hast die Angebote der Gewerke schon eingeholt und jetzt geht es erst an die Finanzierung? Das macht man i.d.R. aber nicht so - vor allem: Alle Gewerke schon vor Baustart ausgeschrieben???

Klar, Sicherheit bringt das - aber in der Phase ist man ja schon praktisch zu weit, um noch was zu ändern (wenn die Bank nicht mitspielt).
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie und wann wird ausgezahlt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten Rechnung - Höhe ok? Beiträge: 13
2Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung Beiträge: 17
3Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus Beiträge: 11
4Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm Beiträge: 30
5Honorar eines Architekten - Erfahrungen Beiträge: 10
6Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise Beiträge: 14
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? Beiträge: 13
8Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm Beiträge: 31
9Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang Beiträge: 26
10Pflichten des Architekten bei Ausschreibung Beiträge: 18
11Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital Beiträge: 53
12Ist diese Finanzierung machbar? Beiträge: 27
13Finanzierung Mehrfamilien-Haus machbar? Beiträge: 14
14Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget? Beiträge: 41
15Grobe Baunebenkosten - Lücke in der Finanzierung Beiträge: 10
16Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? Beiträge: 16
17Ist die Finanzierung realisierbar? Beiträge: 29
18Finanzierung und Arbeitswechsel Beiträge: 11
19KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? Beiträge: 11

Oben