Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier

4,00 Stern(e) 3 Votes
K

klblb

Guest
Kauf Dir lieber per eBay Kleinanzeigen und anderen Gelegenheiten ein paar Restposten Dämmwolle und stopfe die rein. Ist allemal besser und nur wenig teurer.
 
Y

ypg

Hab ich auch so gemacht, allerdings mit Toilettenpapier. Allerdings waren Brandschutztechnik nur dreilagige Rollen erlaubt, sodass ich von der vierlagigen Rolle jeweils eine lange entfernen musste und alles wieder aufwickeln durfte. Das war etwas mühsam, aber es hat sich gelohnt.
Wenn Du dann aber alles wieder aufgerollt hattest, hattest Du eine Lage Luft mit drin -> das dämmt dann noch mal so gut
 
M

MaxJosef

Danke für die zahlreichen Antworten, dachte mir schon das manche denken ich scherze .
Ich hab nun halt die Möglichkeit die Rollen günstig zu bekommen, nur was will ich mit so vielen Rollen.. Noch dazu passen 2 Packen mit je 4 Rollen bei mir Press zwischen die Sparren. Ursprünglich wollte ich nur OSB und die alte Dämmung verwenden, sodass diese auch nicht runter fällt und der Dachboden gescheit aussieht. Der Dachboden soll nur als Lagerraum genutzt werden, da ist es ja vernünftiger den Boden bzw. die letzte Geschossdecke zu Dämmen..

Vielleicht hier noch ein paar Diskussionsanstöße zu den Rollen, bzw. eventuelle Vorteile:

-Ökologischer Dämmstoff (Zellulose)
-Aufbau des Papiers ist mehrlagig mit Luftkammern (was auch die Saugkraft bei Kontakt mit Flüssigkeit bewirkt) dürfte ja gut Dämmen.
-Die Rollen sind in Plastikfolie eingepackt was ein zusätzlicher Schutz gegen vollsaugen sein kann wie es sich natürlich mit dem Kondenswasser und der OSB-Dampfsperre verhält ist eine große Frage.
-Dann vielleicht noch ein Vorteil der aber etwas weit her geholt ist, und zwar hab ihr evtl. au mal gehört das sich Leute Klopapier als Krisenvorsorge horten da wäre ich ja dick mit im Geschäft .

Schon mal danke für die Antworten!
 
M

MaxJosef

Hab mal en paar Rollen genommen und werds einfach ausprobieren, ein paar Restposten isover Klemmfilz hab ich au über Ebay Kleinanzeigen bekommen. Werd wohl so halb halb machen und mal mit ner währmebildkammera drüber schauen.

@ hilfehilfe: hohe Heizkosten hab ich sowieso schon nicht, warum denn gleich so unfreundlich?
 
V

Voki1

-Dann vielleicht noch ein Vorteil der aber etwas weit her geholt ist, und zwar hab ihr evtl. au mal gehört das sich Leute Klopapier als Krisenvorsorge horten da wäre ich ja dick mit im Geschäft .

Schon mal danke für die Antworten!
Auf jeden Fall ein interessantes Geschäftsmodell.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
2OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
3Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
4Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
5OSB Platten im Spitzdach 17
6V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
7Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
8Dachboden Fußboden aufbauen 24
9Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
10Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
11Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
12Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
13Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
14Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
15Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 423
16Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? - Seite 210
17Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
18Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
19Spitzboden OSB platten Messgerät 15
20OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24

Oben