L
lucaskilam
Alles klar. Bisher haben wir dem Architekten nur mitgeteilt, welche und wie viele Zimmer wir möchten und dass wir im Wohnbereich hohe Decken wollen. Alles andere haben wir bewusst ihm überlassen. Jetzt lassen wir zusätzlich eine zweite Version des Entwurfs erstellen.Ihr träumt von einer 6m hohen Decke? wow.
Wie schon gesagt, löst Euch von solchen fixen Gedanken, bleibt aber dabei, dass es in Euren Augen etwas Besonderes werden soll.
So etwas sollte eher NICHT feststehen, der Architekt sollte FREI planen können, offenbar neigt ihr dazu, solche "unnötigen" Dinge im Kopf vorab festzulegen.
Was ich für mich z.B. festlegen könnte: ein maximal gedämmtes Haus, evtl. zumindest teilw. Holzfassade bzw. evtl. mutige Hausfarbe, Elternschlafzimmer mit schönem Blick ins Grüne, überall komfortable Geschosshöhe, vlt. eine Faltfensterfront aber zuimindest sehr großzügige Glasfronten im Allraum mit Raffstore zumindest im Süden, Klimaanlage, separates TV-Zimmer, schicke Innentreppe ohne Formvorgabe, überdachte Terrassenbereich, begehbare Duschen ohne Türen, einen einladenden Eingangsbereich (innen&außen) etc. eben Dinge, die dem Architekten dennoch wirklich freie Hand lassen.