Werden die Baustoffpreise steigen? Zollirrsinn?

4,60 Stern(e) 7 Votes
N

Nice-Nofret

so schnell starten die Arbeiten in die Infrastruktur auch nicht; frühesten nächstes Jahr läuft das an.
 
A

Arauki11

Es ist ja nun kein Geheimnis, dass meine Generation Y nun all das finanzieren und wieder in Ordnung bringen muss, was die Boomer und vor allem Gen X jahrzehntelang haben vergammeln lassen.
Wie könnte es anders sein, dass Du natürlich wieder einmal auf der richtigen und unschuldigen Seite bist, ein stets benachteiligter Leuchtturm, unter der Dummheit anderer Menschen zu leiden hat. Und dann kam Superman.
Geradezu beliebig ist hier wieder einmal eine ganze Generation bzw. sogar zwei schuldig gesprochen, zuvor waren es mal die Lehrer, dann die Beamten, die Chinesen und Amerikaner, auf jeden Fall aber immer pathologisch pauschal die Anderen, wodurch man sich selbst natürlich sofort auf der richtige Seite wähnt, was denn sonst?
Derart undifferenziert und naiv zu argumentieren müsste heutzutage nicht mehr sein, denn durch sogar für Jedermann frei zugänglichen Bildungsmöglichkeiten könnte ein Jeder wissen, dass solcherlei Kategorisierungen vom Menschen (Generation xy etc.) in vielfältiger Weise völlig daneben gegriffen sind.
Wie sagte schon mein früherer Chef vor ganz vielen Jahren (auch aus so einer schuldigen Generation): "Wenn Jemand ein Säckel ist, dann ist er ein Säckel, egal wo er herkommt".
Und um mal bei dieser drögen Wortwahl zu bleiben möchte ich sagen:" Das, worüber Du heute vorwurfsvoll pauschal jammerst, das hat die Generation Boomer" in der Mittagspause mit einem abgestandenen Filterkaffee und einer Gauloises in der Hand geregelt." (Der geneigte Leser möge den Gedanken dahinter bitte verstehen.). Mit Kategorisierern und Schubladendenkern lässt sich schwerlich konstruktiv diskutieren.
Wie hier zuletzt ja mal zu lesen war, beschwerst Du Dich mit weit ausgestreckten Hand beim Thema Erben dann ja wieder nicht so sehr bei dieser unsäglich schuldigen Generation; da wird dann eher auch mal gedrängelt, auweia.
 
schubert79

schubert79

Ich denke schon, dass Fiskalpaket und ReArm Europe einen Einfluss auf die Preise/Inflation haben werden. Aber nicht singulär, sondern eingebettet in eine Globale Entwicklung. Sollten die sinkenden Zinsen, in Kombination mit einer allgemeinen Wirtschaftsbelebung, auf das Fiskalpaket treffen, dann werden die Preise deutlicher steigen. Demographische Entwicklung noch on Top.
 
wiltshire

wiltshire

Die Entwicklung dürfte nicht sehr einheitlich sein.
Zement und gebrannte Materialien haben einen sehr hohen Energieanteil. Und sie kommen aus meist regionaler Produktion und hängen an den hiesigen Energiepreisen. Da ist der Peak von 2023 erst einmal nicht wieder in Sicht. Hier sehe ich derzeit keine großen Steigerungen mehr.
Auf dem Holzmarkt spielen internationale Nachfragefaktoren, ein knapperes Angebot von hochwertigem Rundholz nach Befal und Umwelteinflüssen auf die "Plantagen" und politische Rahmenbedingunen wie das Greifen der EU Entwaldungsverordnung eine Rolle. Ich rechne da mit leicht steigender Tendenz.
Ich bin kein Fachmann - das kommt aus meiner eigenen Glaskugel in meiner eigenen Informationsblase.
 
S

Skyhawk172

Der "Zollwahnsinn", sofern er denn nicht revidiert oder abgeändert wird - wer kann schon den nächsten Tweet erahnen - wird wohl begrenzten direkten Einfluss haben. Wir importieren wenige Baustoffe aus den USA.

Der Holzpreis ist zusammen mit anderen Rohstoffen deutlich gefallen, allerdings auch nur auf das Niveau von 2024. Und hier gibt es meines Wissens auch Ausnahmen, da sich die USA nicht ins eigene Fleisch schneiden wollen.

Den direkteren (negativen) Einfluss hatte in jedem Fall das 'whatever it takes' von Friedrich Merz. Insbesondere am längeren Ende sind die Zinsen deutlich gestiegen. Hier hat Trumps Politik, die die Weltwirtschaft unter Umständen in die Rezession drückt eher den hilfreichen Nebeneffekt, dass die Zinsen wieder etwas gesunken sind. Insbesondere aber am kurzen Ende. Längerfristig rechnet der Markt weiterhin mit leicht erhöhter Inflation durch höhere Staatsausgaben in der EU.

Ich würde allerdings in der aktuellen Lage auf nichts spekulieren. Von Rezession bis Inflation über Ausweitung geopolitischer Konflikte ist momentan alles drin.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werden die Baustoffpreise steigen? Zollirrsinn?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
2Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
3Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
4Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
5hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 854
6Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? - Seite 224
7Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
9Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
10Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
11Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... - Seite 210
12Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17

Oben