Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer

4,80 Stern(e) 11 Votes
Y

ypg

Ich muss das nochmal loswerden, was ich jedes Mal in diesem Thread denke: ihr versucht, zu viel in 150qm rein zu quetschen.
Ankleide, Gästezimmer, separater Hauswirtschaftsraum, das ist für 150qm einfach zu viel. Was dann noch dazu kommt, ist die gerade Treppe, die viel Flur erzeugt. Was jetzt aber echt die Königsdisziplin in falscher Wahrnehmung ist, ist eine Podesttreppe, die Dir mind. je 2qm pro Etage klaut. Die Lage, nicht in den Flur, sondern noch einen weiteren Flur zu konstruieren, das ist schlichtweg unmöglich. Man sieht es halt an den Räumen.
 
K a t j a

K a t j a

Ich muss das nochmal loswerden, was ich jedes Mal in diesem Thread denke: ihr versucht, zu viel in 150qm rein zu quetschen.
Ankleide, Gästezimmer, separater Hauswirtschaftsraum, das ist für 150qm einfach zu viel.
Danke,
ständig diese völlig übertriebenen Wünsche auf vergleichsweise winziger Fläche und der Planer soll dann zaubern. Nein! Wenn Ihr 6 Zimmer und Extrawünsche wollt, dann braucht es mind. 180 qm und die muss man auch bezahlen können. Ansonsten runter mit den Anforderungen.
 
S

Schorsch_baut

Danke,
ständig diese völlig übertriebenen Wünsche auf vergleichsweise winziger Fläche und der Planer soll dann zaubern. Nein! Wenn Ihr 6 Zimmer und Extrawünsche wollt, dann braucht es mind. 180 qm und die muss man auch bezahlen können. Ansonsten runter mit den Anforderungen.
Ja! Mehr Mut zur Improvisation. Und falls man sich völlig unsicher ist, was den zukünftigen Bedarf angeht, eine andere Dachform wählen, die als Ausbaureserve in Frage kommt. Oder Modular denken und das Gebäuse so platzieren, dass sich z.B. ein Raum anbauen lässt.
 
L

LeFy2023

Hallo Zusammen,

anbei eine Update des Planers, das ich Euch erstmal ohne unsere Gedanken dazu poste. Das Haus ist an beiden Seiten +50cm größer geworden und der Luftraum ist entfallen. Eines der Kinderzimmer wird das Gästezimmer sein (da nur ein Kind, falls das zweite kommt soll es im Büro eine Schlafcouch geben).

Gerne wieder losschießen mit Meinung und Kritik. Wir sammeln und gehen dann (wahrscheinlich) in die nächste Runde. Danke vorab!


Grundriss eines Hauses mit Wohnen/Essen, Küche, Büro, Diele, HWR, Dusche und Garderobe.


Grundriss eines Obergeschosses mit Schlafzimmer, zwei Kinderzimmern, Ankleide, Bad, HWR und Galerie.
 
kbt09

kbt09

Na ja, die Treppe ist immer noch steil und hat eine recht geringe Auftrittstiefe.

Leider sind die Einrichtungen, insbesondere Küche, realistische Kleiderschrankmaße etc. nicht angepasst. Die Küchendurchgänge neben dieser Kochinsel sind rund 50 cm.
Die Schränke in der Ankleide haben mit Tür keine 60 cm Tiefe.
Die Planung der Kinderzimmer .. ich kann nur noch mal den Tipp mit den 140er Jugendbetten geben, passt so auch nicht.

Elternschlafzimmer, die Breite fürs Bett 327 cm und der Durchgang wieder direkt neben dem Kopf. Dafür vom Fußende Bett bis zur Wand planlinks viel eher nicht genutzter Raum.

Die Wanne im OG hinter der Tür hm.

Ich verstehe weiterhin nicht, warum OG Bad und Hauswirtschaftsraum nur diese Kellerfensterbänder erhalten sollen.

Die Dusche im EG sollte den offenen Teil Richtung Fenster haben.

Und, der Zeichner soll seinen Zeichnungen mal jeweils den Nordpfeil spendieren.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse. - Seite 529
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
5Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
6Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
7Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
8Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
9Schallschutz Kinderzimmer 12
10Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
11Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
12Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
14Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
15Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
16Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
17Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
18Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
19Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
20Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370

Oben