Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse

4,70 Stern(e) 11 Votes
Y

ypg

Zum Thems Schminktisch fällt mir noch Plan B ein, der meiner Meinung eher noch Plan A ist: im Bad einen Waschtisch mit genügend Ablage auf der Länge, sodass man sich dort fertig machen kann. Ein Schminktisch im Bad ist mM gerade mit Masterbad machbar. Persönlich finde ich den Flächenverbrauch für die Eltern denn dann doch zu überzogen. Aber ja, der Platz ist da. Nur wenn man Tetris spielt, dann würde ich eben mal Optionen überlegen in Sachen Ankleide. Aber jede Frau ist anders ;)
 
11ant

11ant

Zum Thems Schminktisch fällt mir noch Plan B ein, der meiner Meinung eher noch Plan A ist: im Bad einen Waschtisch mit genügend Ablage auf der Länge, sodass man sich dort fertig machen kann. Ein Schminktisch im Bad ist mM gerade mit Masterbad machbar.
Möglicherweise war ich diese Woche nicht mit voller Konzentration im Thread und meine Frage wurde schon beantwortet: wichtig ist ja, daß der Architekt unter dem Schminkplatz dasselbe assoziiert wie die Bauherren. Da macht es einen entsprechend erheblichen Unterschied, ob es um einen Alltagsschminkplatz geht, oder um einen Aufbrezelschminkplatz für den Opernbesuch.
 
H

hanghaus2023

Die Deckenhöhe würde ich mal gleich um eine Stufe einkürzen. Das entspannt den gesammte Grundriss (Budget). Mir gefällt gar nicht, das man die Haustür so weit hinten hat und dann die Stellplätze so weit vorn.
 
C

Cubus3f

Liebes Forum,
der Architekt war fleißig und hat gleich zwei Varianten für das OG geschickt. Beide Varianten haben ihre Vor-und Nachteile. Für Variante 1 spricht der hellere Flur und die bessere Aufteilung des Elternbereichs. Leider ist aber das Büro etwas kleiner geraten. Bei Variante 2 fehlt das abgeschlosse Büro, zudem würde es durch dem Lichtraum, welcher üner der Küche liegt zu laut werden. Zudem liegt der Hauswirtschaftsraum im Elternbereich.
Wir sind gespannt, was ihr dazu sagt.
 

Anhänge

C

Cubus3f

Die Deckenhöhe würde ich mal gleich um eine Stufe einkürzen. Das entspannt den gesammte Grundriss (Budget). Mir gefällt gar nicht, das man die Haustür so weit hinten hat und dann die Stellplätze so weit vorn.
Danke für den Tipp mit der Stufeeinkürzung!! Die Garage soll hinten (planrechts) stehen. Wir finden es auch nicht toll, dass die Haustür hinten ist, wollten aber dass das Wohnzimmer vorne ist und nicht der Windfang.
 
K a t j a

K a t j a

Wir sind gespannt, was ihr dazu sagt.
Also Variante 2 ist raus mangels Büro.
Zu Variante 1 - ich finde es unter den Vorgaben ganz gelungen. Mir persönlich gefällt nur der Elternbereich nicht so gut. Erstens finde ich Schiebetüren im Bad total daneben. Da muss man erst mal eine finden, die richtig dicht schließt. Außerdem schaut man vom Bett aus in die Ankleide, auf die Tür, dieses Stück Wand und rechts geht's ins Bad. Das alles wirkt so offen, unruhig und ungemütlich - da kommt man gar nicht zur Ruhe. Aber sonst - warum nicht?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86514 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik - Seite 312
2Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 468
3Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
4Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
5Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
6Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht - Seite 219
7Waschmaschine und Trockner in Ankleide? - Seite 216
8Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
9Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
10Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? - Seite 230
11Weitebildung Architekt, Volljurist,... - Seite 338
12Architekt nicht in Architektenkammer, nachteilig? - Seite 211
13Architekt hält Zeitplan nicht ein - was tun? - Seite 421
14Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
15Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
16Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 643
17Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 644
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Architekt und Bauherr können sich nicht auf einen Entwurf einigen - Seite 222
20Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 216

Oben