Neue Förderung für Familien-Wohneigentum

4,80 Stern(e) 19 Votes
-LotteS-

-LotteS-

Doch klar, aber vor Steuererklärung käme man beispielsweise nicht unter die Einkommensgrenze, nach Steuererklärung in genau diesen Jahren ggf. schon. Zumal ja auch der Durchschnitt der beiden Jahre zählt.
Also wir haben die vier Steuererklärungen aus 2020/21 mit zum Antrag gelegt und da kam nix dass das nicht ausreichen würde. Warum auch, steht ja so in den Bedingungen :) Das plus die Geburtsurkunde von Junior (reichte auch ne Kopie, da musste nix beglaubigt sein oder so). Wenn Du also ab dem Gültigkeitszeitraum der neuen Grenzen insgesamt auch nur einen Euro unter den dann 90.000 (?) liegst mit dem zvE aus Euren EStEs dann wird das passen. Und wenn es das tut: Herzlichen Glückwunsch! :)
 
B

BananaJoe86

Wie baut ihr die Förderung eigentlich in die Finanzierung ein ? Hat schon jemand über das Endfälliges Darlehen nachgedacht? Übrigens hat die KFW wohl übers wochende die Zinsen wieder angehoben …
 
Araknis

Araknis

Mir stellt sich gerade die Frage, ob man die Kriterien für das klimafreundliche Wohngebäude (ohne QNG) dank der Anforderung, die Treibhausgasemissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ über den Lebenszyklus einzuhalten, mit einem Steinhaus (vorzugsweise KS + WDVS) überhaupt erfüllen kann?
Keller kann ich dank der CO2-geschichte wohl eh vergessen, oder? Ob sich das am Ende abseits der Fertigholzhäuser überhaupt lohnt...?
 
Araknis

Araknis

Kannst du bissel was dazu sagen? Welche Wand- und WDVS-Stärken habt ihr? Quadratmeter? Photovoltaik-Größe? Dachfenster? Keller?

Danke!
 
M

Mangolicious

Wie baut ihr die Förderung eigentlich in die Finanzierung ein ? Hat schon jemand über das Endfälliges Darlehen nachgedacht? Übrigens hat die KFW wohl übers wochende die Zinsen wieder angehoben …
Mir wurde von Dr. Klein gesagt, dass das nicht so attraktiv sei.. die Banken wollen dahingehend ne Sicherheit haben und man müsste dafür irgendwas anlegen? Also, man kann nicht einfach sagen "bis dahin Erbe ich das Geld oder finde einen Schatz".
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke Beiträge: 33
2Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? Beiträge: 86
3Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein Beiträge: 24
4Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? Beiträge: 23
5Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. Beiträge: 36
6KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller Beiträge: 31
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? Beiträge: 110
8Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? Beiträge: 58
9Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage Beiträge: 32
10KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? Beiträge: 27
11Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? Beiträge: 19
12KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte Beiträge: 37
13KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? Beiträge: 25
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller Beiträge: 18
15Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) Beiträge: 41
16Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? Beiträge: 15
17Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? Beiträge: 16
18Photovoltaik für Warmwasser Beiträge: 26
19KfW Förderzusage - Änderungen am Haus danach möglich? Beiträge: 10
20Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens Beiträge: 12

Oben