Planen mit älterem Bebauungsplan

4,70 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Wieso sollte das widersinnig sein?
Ein höherer Kniestock wird meist für mehr Stehhöhe gewünscht, die er allein nur im unteren Bereich gibt - erst bei mindestens unverminderter Dachneigung nimmt die Stehhöhe dann durchgehend zu. In der Kombination mit flacherer Dachneigung wird der gewünschte Effekt nicht selten ab einem gewissen Punkt mehr als kompensiert.
 
H

hiermo_33

Ein höherer Kniestock wird meist für mehr Stehhöhe gewünscht, die er allein nur im unteren Bereich gibt - erst bei mindestens unverminderter Dachneigung nimmt die Stehhöhe dann durchgehend zu. In der Kombination mit flacherer Dachneigung wird der gewünschte Effekt nicht selten ab einem gewissen Punkt mehr als kompensiert.
Naja, das ist einfache Mathematik. Es kommt auf das Verhältnis von erhöhtem Kniestock und verminderter Dachneigung an.

Pauschal von „nur widersinnig“ zu sprechen, wirkt auf mich wenig durchdacht…
 
WilderSueden

WilderSueden

Trotzdem wirst du einsehen müssen, dass du mit der geringeren Dachneigung deiner Stehhöhe keinen Gefallen tust. Und auch beim Bauamt wird man auf die Idee kommen, dass 1,50m + 20 Grad sich im Großteil des Raums nicht von 0,50m + 45 Grad unterscheidet. Vergiss an der Stelle auch nicht, dass du Nachbarn hast, die mit den gleichen mehr oder minder sinnvollen Vorgaben bauen mussten und das auch hinbekommen haben.
 
K a t j a

K a t j a

Zweigeschossig? Kann mir nicht vorstellen, dass das Bauamt da mit geht.
Ein 50er Kniestock lässt sich durch einen geeigneten Drempel entschärfen. Hängt natürlich von der Dachneigung ab, die wir noch nicht kennen.
Wäre es mein Vorhaben, würde ich zuerst ein genehmigungsfähiges Haus planen lassen, was dem Bebauungsplan entspricht. Mit dem Entwurf würde ich mir 3, max. 4 Angebote machen lassen. Dazu suche ich schon vorher raus, wer mit meinem bevorzugten Material baut, wo die Referenzen stimmen und am besten noch Empfehlungen vorhanden sind.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planen mit älterem Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
2Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
3Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
4Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 333
5Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
6Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
7Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
8Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
9Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
10Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
11Kniestock nachträglich gesenkt 34
12Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig - Seite 216
13Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229
14Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
15Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet - Seite 214
16Erfahrung geringe Dachneigung 12
17Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten - Seite 315
18Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
19Welche Dachneigung ist sinnvoll 10
20Abstand zum Bett? (1,20m) bei Kniestock 1,00 m & Dachneigung 38° 10

Oben