Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread

4,90 Stern(e) 10 Votes
K a t j a

K a t j a

Nein. Ich habe das ja nicht aus reinem Spaß am blöden Kommentar geschrieben. Sondern weil das wirklich günstiger ist. Man kann künstliches Licht in nicht verfälschenden Farbtemperaturen erzeugen. Aber umgekehrt gibt es kein Sonnenlicht ohne Wärmeeinstrahlung, die leider Staubaufwirbelung erzeugt. Mit Fenster ist man in der Ankleide somit praktisch auf geschlossene Schränke festgenagelt.
Du meinst, Du willst die Ankleide als begehbaren Kleiderschrank planen? Das wäre ein ganz anderes Konzept. Dann bräuchte es zwingend die Tür zum Schlafzimmer, welche ja bekanntlich nirgends passt. Vielleicht entspannt die Drehung des Flures die Lage - ich setz mich heute Abend mal ran.
 
D

Dachshund90

Noch nogoer geht´s kaum. Gehe ich recht in der Annahme, daß es ihm als Letztem aufgefallen ist ?*
Zur Verteidigung muss ich sagen, dass der Wunsch nach Kamin/Ofen im ersten Gespräch zwar gefallen, aber nicht dokumentiert wurde. Dieser wurde nun also bei der Überarbeitung des ersten Entwurfs "dazu geplant". Ich werde weitergeben, inwieweit er das lösen will oder wie der Kamin alternativ untergebracht werden kann.

weshalb dann überhaupt so wie gezeichnet ?
Natürlich ist der Wunsch, es soweit fertig zu planen, dass es eben auch so bleibt. Wollte eher ausdrücken, dass dies jetzt für den Start des Projektes und Einfluss auf Kosten noch nicht größte Relevanz hat

Im übrigen vermisse ich eine Aussage dazu, welche Wände hier ernsthaft gemauert werden sollen
Kann ich mir gerne noch einmal bestätigen lassen. Gerade bei den Wänden von Gäste-WC und Abstellraum bin ich jetzt unsicher. Ansonsten war mein Verständnis:: DG Ständerbauweise, Rest gemauert


Vielleicht entspannt die Drehung des Flures die Lage - ich setz mich heute Abend mal ran.
Über Vorschläge dazu sowie der Badplanung würde ich mich sehr freuen. Der Flur und Treppe im OG ist auch ehrlich gesagt unser Plan B und der zentrale Flur mit den vielen abgehenden Türen gefiel uns zunächst gar nicht, mittlerweile haben wir uns etwas dran gewöhnt. Plan A bzw. Wunsch war ein Aufgang und Flur wie im Haus "Juno", dies würde laut Architekten aber mehr Platz kosten und das Haus noch weiter verlängern, um die Zimmergrößen beizubehalten



viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise Beiträge: 36
2Fingerhaus Erfahrungen - Angebot liegt vor Beiträge: 10
3Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen Beiträge: 39
4Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? Beiträge: 29
5Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin Beiträge: 14
6Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? Beiträge: 18
7Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
8Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin Beiträge: 144
9Lichtplanung mit LED Spots für Flur Beiträge: 13
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn Beiträge: 34
11Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? Beiträge: 57
12Parkett von Flur in Zimmer durchlegen Beiträge: 17
13Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung Beiträge: 12
14Hauseingang mit Flur oder ohne Beiträge: 15
15Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? Beiträge: 14
16Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback Beiträge: 11
17Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin Beiträge: 18
18Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin Beiträge: 12
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? Beiträge: 56
20externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben