Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?

4,60 Stern(e) 7 Votes
S

Sunshine387

Und wenn jetzt viel weniger auf Grund der bekannten Umstände gebaut wird. Was passiert dann mit den wenigen energiesparenden Neubau-Mietwohnungen im Preis? Richtig, die werden steigen. Und am Mietendeckel in Berlin hat man ja gesehen, was bei zu starken Regulierungen im Mietmarkt passiert. Es wird einfach kaum mehr was angeboten.
 
X

xMisterDx

Du musst aber auch jemanden finden, der die Preise noch bezahlen kann. Das wird, in Zeiten von 10% Teuerung, nicht einfacher.

Auch das Risiko mit der Vermietung baden zu gehen, weil der Mieter wegen Jobverlust nicht mehr zahlen kann, nimmt signifikant zu. Die Pleitewelle wird 2023 erst so richtig ins Rollen kommen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn die Mieten (wie aktuell und in der Vergangenheit) stark gebremst werden, sinkt logischerweise die Neubauquote da es sich nicht mehr lohnt - richtig?
Richtig. Stört gewisse Politiker aber nicht, denn gedeckelte Mieten sieht man sofort. Mangelnden Neubau und mangelndes Angebot kann man auf gierige Wohnungskonzerne schieben ;)
 
S

Sunshine387

Dafür gibt es bloß keine politischen Mehrheiten und deswegen wird es solche Sachen auch nicht geben. Nicht nur aus marktwirtschaftlicher sondern auch aus parteipolitischer Sicht, wenn die FDP die Regierung trägt.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Du musst aber auch jemanden finden, der die Preise noch bezahlen kann. Das wird, in Zeiten von 10% Teuerung, nicht einfacher.
Kommt drauf an in welchem Segment. Meine jetzigen Mieter haben ein gutes Einkommen, waren eigentlich auf der Suche nach Eigentumswohnung oder Haus, aber mit den jetzigen Zinsen nicht mehr machbar. Anfang 2021 hätten sie dieselbe Wohnung zum selben Betrag auch finanzieren können.
Ich denke für die vom TE angesprochene, fast neue 4 Zimmer Wohnung, trifft das auch zu.
 
X

xMisterDx

Kommt drauf an in welchem Segment. Meine jetzigen Mieter haben ein gutes Einkommen, waren eigentlich auf der Suche nach Eigentumswohnung oder Haus, aber mit den jetzigen Zinsen nicht mehr machbar. Anfang 2021 hätten sie dieselbe Wohnung zum selben Betrag auch finanzieren können.
Ich denke für die vom TE angesprochene, fast neue 4 Zimmer Wohnung, trifft das auch zu.
Ich sehe keinen Widerspruch zu meinem Statement.
Man muss immer bedenken, dass die aktuelle Inflation, die Unsicherheiten in der Wirtschaft usw. den Kreis derer einengen, die sich relativ neue Immobilien, sei es ein Einfamilienhaus oder eine ETW noch leisten können. Egal ob zur Miete oder als Kauf.

Geht das noch ein, zwei Jahre so weiter, werden sich Vermieter von hochpreisigen Wohnungen bald um die Mieter prügeln, nicht mehr umgekehrt. Einfach weil viele nicht mehr bereit oder schlicht in der Lage sind, solche Mieten noch zu bezahlen.

Und wir reden ja hier noch von einer Klientel, die sich im Prinzip jede Miete leisten kann, egal ob 5 oder 7.000 EUR. Im Bereich von 1.000-2.000 EUR Miete werden sich mittlerweile schon viele überlegen, obs nicht doch auch etwas kleiner oder etwas weniger gehoben ausgestattet geht.

Auch wenn das hier im Forum immer etwas verfälscht rüberkommt... der Anteil derer, die sich Kaltmieten ab 1.500 EUR/Monat leisten können, ist relativ gering. Das sind vielleicht 20% der Bevölkerung. Und einem Großteil derer gehts jetzt ans Portemonnaie oder der gutbezahlte Job in der Industrie ist in Gefahr...
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel im Neubau? - Seite 320
2Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12
3Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
4Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? 84
5Weiterhin Altbau oder Neubau? - Seite 855
6Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 14132
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
8Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
9Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
10Altes Haus verkaufen und Neubau in einem anderen Ort realisieren 16
11Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
12Abriss und Neubau oder Renovierung? - Seite 533
13Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
14Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
15Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? - Seite 429
16Einstieg in das Vorhaben "Neubau" - Seite 224
17Staubläuse im Neubau beseitigen 10
18Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
19Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau 24
20Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 368

Oben