Öl-Heizung doch nicht abbauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Application

Hallo,

Ich wollte eine Wärmepumpe einbauen und dabei die Öl Heizung rausmachen, da würde ich ja dann die Förderung bekommen.
Dafür ist der Antrag schon durch, aber noch nicht komplett durch, da die Wärmepumpe noch nicht eingebaut Wurde.

Jetzt überlege ich einfach die Öl-Heizung drin zu lassen und dann diese für die kalten Winter zu nutzen und alles andere mit Wärmepumpe, quasi dann „Hybrid“ mit erneuerbare Energien. Dafür gibt es ja auch Förderung, oder?
Kann ich da den Antrag noch ändern und das so machen? Oder ist es dafür zu spät? Müsste ich dann einen komplett neuen Antrag stellen? Kann ich bei so einem Antrag den alten Heizkessel weiter nutzen oder muss der auch da erneuert werden?

vielen Dank
 
C

CC35BS38

Zu den Anträgen kann ich nichts sagen. Überleg/rechne aber mal ob sich die doppelte Wartung, doppelte Fehlerbehebung etc lohnt nur für die sehr kalten Tage zu überbrücken.
 
H

hanse987

Bekommst die Wärmepumpe überhaupt noch vor dem Winter? Wenn nein, dann kannst schauen wo die Energiereise nach dem Winter hin geht.

Neben der Wartung für die Ölheizung hast du auch noch den Kaminkehrer, den du bei Wärmepumpe nicht mehr brauchst.
 
X

xMisterDx

Wer jetzt erst über die Wärmepumpe nachdenkt, kriegt sie definitiv nicht mehr vor dem Frühjahr 2023. Zumindest nicht, wenn man sich die Heizung auf normalem Weg über einen Installateur besorgt, mit dem man weder verwandt, noch seit dem Kindergarten befreundet ist.

Und da sind wir auch schon wieder bei:
Unterschreib jetzt keinen Vertrag zu einem absurden Preis, sondern warte, wie sich das mit den Preisen (Strom, Gas, Öl, Wärmepumpen) entwickelt.
Wenn nämlich 2023 die kWh Strom plötzlich 60 Cent aufwärts kostet, bringt die Wärmepumpe auch nicht mehr viel...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Öl-Heizung doch nicht abbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
3BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
5Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 53510
6Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
7Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
8Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
9Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
10Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
11Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 31225
12Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
13Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
14Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
15Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
16Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
17Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
18Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
19Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! - Seite 858
20Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen 30

Oben