Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?

5,00 Stern(e) 13 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Das versetzte Pultdach fand ich ganz nett und vor dem Haus war auch das Dach so weit rausgezogen, dass man da sicherlich nett sitzen kann. Aber dann hatte er noch so Spielereien wie eine kleine Empore über dem Eingangsbereich damit man den Luftraum über dem Wohnzimmer gut beobachten kann...das wäre jetzt absolut nicht mein Ding. Ich hätte lieber einen ordentlichen Dachboden ;)

Aber ne, da war jetzt nichts dabei was 510k + Kaufnebenkosten (immerhin ohne Maklergebühr) + nochmal 200k(?) für den kompletten Innenausbau, Außenputz, eventuell Dämmung, Außenanlagen, usw rechtfertigen würde.
 
OWLer

OWLer

Bei den Preisen kann es eigentlich ja nur etwas nördlich von Herford sein. Ich würde mich da ehrlich gesagt nach soliden Gebrauchthäusern mit mit anständigem Energiestandard umsehen. Die haben dann meistens auch gleich den entsprechenden Garten.

Für Westlich von Gütersloh ist es zu günstig außer direkt von der Gemeinde. Die sind aber gnadenlos überbucht.

Sucht erst einmal ein Grundstück und sehr dann weiter. Bei den Preisen solltet ihr das mit Eigenkapital und ggf Schenkung oder Abeitgeberdarlehen oÄ hinbekommen und dann weiterplanen. Wird kein Palast.
 
askforafriend

askforafriend

Ich hab hier grad ein Haus entdeckt mit 140qm BJ 1981 für 500k+Nebenkosten auf 650qm Grund. Ist einfach im Nachbarkaff. Das sind unsaniert ca. 4000 Euro pro qm
 
D

Dell2022

P.S.: Euer Eigenkapital wird auf jeden Fall drauf gehen müssen bis auf eine eiserne Reserve. Nebenkosten müssen idR eh bezahlt werden und ihr solltet die Beleihung drücken für einen besseren Zins, magische Grenzen liegen meist bei 90%, 80% usw., je nach Bank.
unsererseits war eigentlich auch noch eine Sparphase angefacht, dann wäre etwas mehr Eigenkapital da. Über einen Verkauf von Aktien könnte man dann nochmal nachdenken, aber auf keinen Fall alles, da sie teilweise auch als Altersvorsorge dienen (ETFs)

Bei den Preisen kann es eigentlich ja nur etwas nördlich von Herford sein. Ich würde mich da ehrlich gesagt nach soliden Gebrauchthäusern mit mit anständigem Energiestandard umsehen. Die haben dann meistens auch gleich den entsprechenden Garten.

Für Westlich von Gütersloh ist es zu günstig außer direkt von der Gemeinde. Die sind aber gnadenlos überbucht.
Das trifft es ganz gut
 
D

driver55

Ich hab hier grad ein Haus entdeckt mit 140qm BJ 1981 für 500k+Nebenkosten auf 650qm Grund. Ist einfach im Nachbarkaff. Das sind unsaniert ca. 4000 Euro pro qm
Das kann ich auch anbieten, bzw. „überbieten“.
Einfamilienhaus 95qm, BJ1965 für 685k+Nebenkosten auf 483qm Grund. :rolleyes:
(ist um’s Eck bei der „911er-Schmiede“)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tassimat

Tassimat

Ich hab hier grad ein Haus entdeckt mit 140qm BJ 1981 für 500k+Nebenkosten auf 650qm Grund. Ist einfach im Nachbarkaff. Das sind unsaniert ca. 4000 Euro pro qm
Beim Neubau ist die Summe pro m² höher, wenn du Baunebenkosten, Garage, Garten und Grundstück mit der Wohnfläche verrechnest. Aber so macht man das nicht so, sondern die Posten werden in die gängigen zuvor genannten Kategorien aufgeschlüsselt. Das geht auch im Bestand.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
3Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
4vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
5Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
6Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? - Seite 319
7Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? - Seite 316
8Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
9Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
10Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
11Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht 20
12Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
13Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 760
14Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 428
15Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
16Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! - Seite 452
17Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
18Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
19Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
20Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852

Oben