Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
hausnrplus25

hausnrplus25

erledigt nach Anleitung durch den Dachdecker
magst du Tipps teilen?
Das Thema haben wir auch noch vor uns ^^

Klingt als habt ihr die gleiche Verputzerfirma -.-
Unsere Hausfirma deutete schon an, dass es keinen Termin gibt, da die Firma erstmal die Bauten aus dem (langen) Winter (plus Corona inkl. Sperren bzgl. Einreise der osteuropäischen Mitarbeiter) zu extremer Verzögerung führten …

Ich möchte auch gerne das „bunte“ Haus gegen unser grau eintauschen und das Haus ohne das Gerüst sehen!
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Also der "Verputzer" bei uns ist ein lokaler Malerfachbetrieb, sprechen alle "deutsch" ;) und sind uns persönlich bekannt. Der hat echt gute Arbeit geleistet, bisher konnte niemand Fehler in der Ausführungen erkennen. Unser Häuslebauer ist extra angereist und hat sich die top eingebauten Fensterbänke angeschaut. Bei WDVS aus Holzfaser ein extrem wichtiger Punkt.

Und das Wetter war einfach dieses Jahr gegen uns was das verputzen anging. Zu nass, zu kalt, zu unbeständig.

Aus dem Gründach habe ich mich komplett herausgehalten (bis auf: O.K., machen wir)
Muss ich morgen mal beim Frühstück nachfragen, aber hier haben ja einige ein Gründach.
 
I

Isokrates

Bei uns liegt der Bau in den finalen Zügen.
Die Spachtelarbeiten in den Bädern wurden fertiggestellt und müssen nur noch trocknen (deswegen an einigen Stellen noch etwas dunkler).
Des Weiteren werden die Außenanlagen nächste Woche bis auf das Sieben des Humus, Ansäen des Rasens und Zaunstellung fertig.
Die Photovoltaik - Anlage läuft und darf gleich nochmal die Aufheizung des Estrichs indirekt finanzieren, da der Bodenleger festgestellt hat, dass die Restfeuchte noch zu hoch ist (0,5% statt 0,3%).
Wer sich nun wundert wieso die Bäder gespachtelt werden konnten wo dort auch <0,3% Restfeuchte brauchte:
Dort wurde ein schneller trocknender Turbo Calciumsulfatestrich verlegt.

Nächste Woche werden dann auch die Elektro- und Sanitärinstallation fertig gestellt inklusive Einbau der Heizung.
Unser GU baut diese gerne erst am Ende auf dem finalen Boden ein.

Anbei ein paar Impressionen:

Modernes, zweigeschossiges weißes Haus mit großer Glas-Schiebetür, Terrasse und blauem Himmel.



Baustelle vor Getreidefeld, rechte Hauswand, linke Hütte, offener Himmel.



Unfertige Innenwand in Küche/Bad mit Rohranschlüssen, Steckdosenlöchern und gelbem Abklebeband.
 
P

Paette23

Bei uns liegt der Bau in den finalen Zügen.
Die Spachtelarbeiten in den Bädern wurden fertiggestellt und müssen nur noch trocknen (deswegen an einigen Stellen noch etwas dunkler).
Des Weiteren werden die Außenanlagen nächste Woche bis auf das Sieben des Humus, Ansäen des Rasens und Zaunstellung fertig.
Die Photovoltaik - Anlage läuft und darf gleich nochmal die Aufheizung des Estrichs indirekt finanzieren, da der Bodenleger festgestellt hat, dass die Restfeuchte noch zu hoch ist (0,5% statt 0,3%).
Wer sich nun wundert wieso die Bäder gespachtelt werden konnten wo dort auch <0,3% Restfeuchte brauchte:
Dort wurde ein schneller trocknender Turbo Calciumsulfatestrich verlegt.

Nächste Woche werden dann auch die Elektro- und Sanitärinstallation fertig gestellt inklusive Einbau der Heizung.
Unser GU baut diese gerne erst am Ende auf dem finalen Boden ein.

Anbei ein paar Impressionen:
Anhang anzeigen 62704

Anhang anzeigen 62705

Anhang anzeigen 62706
@Isokrates Glückwunsch! Sehr schön geworden. Wir fangen nächsten Monat mit dem Bau an und haben auch einen Besenstrich-Putz mit schwarzen Fenster kombiniert geplant ;) Frage an Dich: Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du ein schwarzes Sektionaltor an der Garage. Richtig? Falls ja, kannst du mir den Hersteller nennen? Ich finde keinen Garagenanbieter mit schwarzen Toren...Außerdem - gibt es eine "Stärkenangabe" zum Besenstrich? Danke dir
 
B

Bookstar

Bei uns liegt der Bau in den finalen Zügen.
Die Spachtelarbeiten in den Bädern wurden fertiggestellt und müssen nur noch trocknen (deswegen an einigen Stellen noch etwas dunkler).
Des Weiteren werden die Außenanlagen nächste Woche bis auf das Sieben des Humus, Ansäen des Rasens und Zaunstellung fertig.
Die Photovoltaik - Anlage läuft und darf gleich nochmal die Aufheizung des Estrichs indirekt finanzieren, da der Bodenleger festgestellt hat, dass die Restfeuchte noch zu hoch ist (0,5% statt 0,3%).
Wer sich nun wundert wieso die Bäder gespachtelt werden konnten wo dort auch <0,3% Restfeuchte brauchte:
Dort wurde ein schneller trocknender Turbo Calciumsulfatestrich verlegt.

Nächste Woche werden dann auch die Elektro- und Sanitärinstallation fertig gestellt inklusive Einbau der Heizung.
Unser GU baut diese gerne erst am Ende auf dem finalen Boden ein.

Anbei ein paar Impressionen:
Anhang anzeigen 62704

Anhang anzeigen 62705

Anhang anzeigen 62706
Täuscht das oder sind das extrem dünne Mauerwände? Sieht maximal nach 11,5er aus.
 
I

Isokrates

Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du ein schwarzes Sektionaltor an der Garage. Richtig? Falls ja, kannst du mir den Hersteller nennen? Ich finde keinen Garagenanbieter mit schwarzen Toren...Außerdem - gibt es eine "Stärkenangabe" zum Besenstrich?
Richtig, die Garagentore sind ebenfalls in Schwarz gehalten.
Die komplette Garage ist von Zapf, wobei die Tore und der Antrieb von Hörmann sind.

Für den Besenstrich gibt es meines Wissens nach keine solche generelle Angabe.
Wir haben uns drei Mustertafeln vom Verputzer ausstellen lassen und dann die mittlere Variante gewählt.
Die leichteste Ausführung hätte man kaum gesehen und die stärkste hätte wohl zu Problemen mit Moosbefall an der Fassade führen können, da das Wasser nicht richtig ablaufen würde.

Täuscht das oder sind das extrem dünne Mauerwände? Sieht maximal nach 11,5er aus
Kommt darauf an welche Wand man betrachtet. Die meisten wurden in 36,5er Ziegel ausgeführt (vor allem die Außenwände).
Die Innenwände (wie auf dem Badbild) sind tatsächlich teils in 11,5 cm und in 17,5 cm ausgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus gebaut/Spachtelarbeiten selbst gemacht? Kosten? 14
2Außenanlagen in Eigenleistung 12
3Außenanlagen nicht fertig 57
4Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen? - Seite 782
5Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
6Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang 44
7Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
8Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
9Photovoltaik für Warmwasser 26
10Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
11Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
13KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
14Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25

Oben