Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?

4,80 Stern(e) 12 Votes
P

Pwnage619

Hallo

ich hätte nochmal eine Frage zu der Photovoltaik anlage
Wir werden Nord Ost und Süd West Dachausrichtung haben. (Süd-west sogar ohne Fenster und Sat Schüssel) (Neubau)

Das Problem ist wir wollen die Photovoltaik Anlage erst später Installieren lassen (recht hohe Kosten und wir haben nicht den extrem hohen eigenverbrauch)

wir werden keine Wärmepumpe haben wir sind am Nahwärmenetz angeschlossen

Wir hatten uns gedacht in ein paar Jahren die installieren zu lassen (vielleicht mit dem ersten Elektroauto oder wenn genug übrig istund es sich überhaupt für uns lohnt) und erstmal andere Sachen vorzuziehen (Bauträger macht uns sowieso keine drauf und müsste sowieso nach übergabe von einer anderen Firma draufgesetzt werden)

Wir wollen im Garten genau unter dem Süd-West Dach eine Feste Terrassenüberdachung 5m breit und 4m tief bauen lassen (Doppelhaushälfte wird 6m breit sein)

Wie wird eine Photovoltaik Anlage überhaupt installiert? müssen die ein Gerüst aufbauen? (was ja wegen der Terrassenüberdachung dann nicht möglich ist) oder gibt es noch andere Möglichkeiten die zu installieren?

oder muss die Photovoltaik Anlage vor der Terrassenüberdachung installiert werden? aber wie sieht das hinterher mit der Wartung oder ggf Austausch aus wenn die Terrassenüberdachung nach der Photovoltaik Anlage aufgebaut wird
 
G

GSGaucho

Hi
Die Einspeisevergütung pro kWh nimmt monatlich ab. Die Kosten für die Photovoltaik Module zwar auch, aber nachdem dem Berlin nun beschlossen hat, auf jeden Neubau Photovoltaik installieren zu lassen, wird die Nachfrage zwangsläufig steigen und damit tendenziell der Preis.
Sofern keine cash vorhanden, würde ich finanzieren und jetzt installieren. Noch rechnet sich das.
 
P

Pwnage619

Der Bau wird erst 2023 fertig also sofort nicht möglich

mir geht es hauptsächlich darum, ob ich die Terrassenüberdachung vorher ohne bedenken machen kann oder ob es hinterher wenn ich eine Photovoltaik anlage installieren möchte probleme kriege
 
H

hampshire

mir geht es hauptsächlich darum, ob ich die Terrassenüberdachung vorher ohne bedenken machen kann oder ob es hinterher wenn ich eine Photovoltaik anlage installieren möchte probleme kriege
Die Terrassenabdeckung ist kein Problem für die Installateure. Wenn Du Standardmodule nehmen wirst, wird eine Unterkonstruktion verwendet, der Aufwand ist recht gering.
Leerrohre bis zum Zählerkasten würde ich in jedem Fall vorsehen. Wie die Preise sich entwickeln - Material, Dienstleistung, Strombezugskosten, Einspeisevergütung, Förderangebote - da kann man in eine Glaskugel gucken oder aus dem Bauch entscheiden.
Als recht sicher gilt: Photovoltaik lohnt - jetzt und auch in 3 Jahren unabhängig von einer Einspeisevergütung und auch bei geringem Verbrauch.
 
P

Pwnage619

Leerrohr wollten wir aufjedenfall machen ist es egal auf welcher seite vom Dach das leerrohr liegt und welchen durchmesser sollte es haben? wir wollten auf der Nord Ost Dach leerrohr für Sat Schüssel legen und daneben dann das für die Photovoltaik da es der einfachste und kürzeste weg zum Technikraum ist
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Nach meiner Erfahrung werden entsprechende Absturzsicherungen benötigt die ein Gerüst auch giebelseitig verlangen, zumindest wenn die BG gründlich kontrolliert. Da tut es gut wenn die Photovoltaik direkt mit (nach) dem Dach montiert wird wenn das Gerüst noch steht. Entweder macht der Dachdecker dann nach Verlegeplan die Ziegel sofort "kaputt" (Einschnitte für die Dachhaken) oder der Solarteur macht es während bzw. unmittelbar vor der Modulmontage. Meist klappt die Absprache zwischen Dachdecker und Solarteur sowieso nicht = doppelte Arbeit.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? - Seite 314
2Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 18240
3Beratung für Photovoltaik Anlage 227
4Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 2162
5Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
6Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
7Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
8Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
9Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
10Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 764
12Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
13Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage 14
14Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 535
15Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 31
16Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
17Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 378
18Vorbereitung für spätere Photovoltaik? 39
19Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 638
20Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 578

Oben