Wieviel Pufferspeicher notwendig?

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Bullerbü2020

Hallo liebe Experten!

Ich bin leider absoluter Laie in allen Bereichen des Hausbaus, aber ich versuche schon lange mich hier schlau zu lesen. Jetzt habe ich folgende Frage zu unserem Bauvorhaben. Wir sind ein 5 Personen Haushalt und sollen eine Sole-Erdwärme-Pumpe bekommen. (Bohrung 2 x 80m). Da wir eine Badewanne mit 295l Fassungsvermögen ausgewählt haben sollen wir einen Pufferspeicher von 370 l bekommen. Ich denke aber man füllt die Wanne ja nie ganz auf bzw. man selber nimmt ja auch noch Platz weg;-) Wären da also nicht 300l Pufferspeicher ausreichend?Könnt ihr meine Frage so beantworten? glg
 
G

guckuck2

Klar reicht dicke. Du füllst die Wanne nichtmal ansatzweise voll, zudem badest ja auch selten bei 45-48 grad, dh. das Warmwasser wird noch gemischt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Kommt auf die genauen Umstände an. Die Speicher sind ja auch selten komplett auf Temperatur und im „tiefstem Winter“ könnte es schon mal sein dass das nicht reicht. So jedenfalls die Erfahrungen meiner Nachbarn mit großen Wannen und 300L Speicher.
 
D

driver55

sollen wir einen Pufferspeicher von 370 l
Der zu 99% nichts mit dem Warmwasser zu tun hat, sondern als Pufferspeicher für die Fußbodenheizung dienen soll. Der ist bekanntlich flüssiger als Wasser, nämlich überflüssig.

Somit erstmal klären: Reden wir hier vom Warmwasser-Speicher für 5 Personen und "Party-Wanne" oder vom Speicher für die Fußbodenheizung?

300 l für 5 Personen wäre i.O., einen Pufferspeicher für die Fußbodenheizung braucht es nicht. Da spielt die Größe dann auch keine Rolle.
 
B

borxx

Der zu 99% nichts mit dem Warmwasser zu tun hat, sondern als Pufferspeicher für die Fußbodenheizung dienen soll.
Wie wird denn dann mit der Wärmepumpe Warmwasser erzeugt bzw. bevorratet, wenn nicht über einen Speicher?

Wenn es nur einen Speicher gibt, keine Frischwasserstation etc. ist dieser nur für Warmwasser sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel Pufferspeicher notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? - Seite 424
2Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 72
3Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 319
4Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
5LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
6Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
7Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe - Seite 233
8Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 228
9Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne - Seite 526
10Entfernung Pufferspeicher zur Erdwärmepumpe - Seite 419
11Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 5124
12Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
13Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss - Seite 319
14Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
15Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
16Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
17Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
18Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
19Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
20Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 425

Oben