Sicherheitsglas notwendig oder nicht?

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Das ist ja die Frage: Muss ich die DIN Norm erfüllen oder nicht?
Pauschale Antwort: Ja
ABER: Die DIN sagt nicht, dass Du immer und überall Sicherheitsglas verbauen musst. Es liegt an der Einschätzung des Planers und den Verkehswegen. Steht z.B. eine Couch vor Deinem Fenster, ist ganz klar kein bruchsicheres Glas zu wählen. Gehe ich von der Küche zum Wohnzimmer an der Terrassentür vorbei (und/oder steht dort der Esstisch), gilt es genauso.

P.S. In den Landesbauordnung/MBO steht das schon fast 20 Jahre lang ähnlich drin. Ist nicht neu mit der DIN
 
M

Myrna_Loy

Bei großformatigen Scheiben würde ich bruchsicheres Glas wählen. Bei meinen Eltern ist eine der Schiebetüren 10 Jahre nach Einbau zerplatzt und die großen Scherben sind nach unten weggerutscht. Nur durch ein Wunder ist niemand verletzt worden. Bei der Nachbarin ist ein großer Raubvogel in die Scheibe des Kinderzimmers geknallt und die Scheibe ist einige Zeit später gerissen, aber nicht rausgerutscht.
 
G

guli27a

Wohin soll man aus dem ErdGeschoss abstürzen, wenn man durch die Scheibe fällt ?
Mir geht es nicht um den Absturz im EG, sondern eher darum, dass unser Kinder mit dem Bobbycar gegen die bodentiefen Fenster fahren und dann was passiert.

Pauschale Antwort: Ja
Das sieht jetzt so aus, als ob ich die DIN erfüllen muss. Hier steht aber, dass das nicht für den Privatbereich gilt.
 
N

nordanney

Das sieht jetzt so aus, als ob ich die DIN erfüllen muss.
So ähnlich hatte ich es ja auch geschrieben - die DIN schreibt nicht zwingend überall bruchsicheres Glas vor. Wird von Deinem Link (bitte ganz schnell löschen, sonst wirst Du abgemahnt oder noch schlimmer) ja auch bestätigt.
Wie gesagt, mache ich es auch nicht und mein Fensterbauer ist noch nicht einmal auf diese komische Idee gekommen.
 
Z

Zaba12

Mir geht es nicht um den Absturz im EG, sondern eher darum, dass unser Kinder mit dem Bobbycar gegen die bodentiefen Fenster fahren und dann was passiert.
Wenn es Dir wichtig ist, warum diskutieren wir hier?
Nochmal, schlussendlich wird es eine Haftungsgeschichte bei deinem
Bobbycar Fall sein. Will der Fensterbauer nach DIN einbauen und Du nicht dann musst Du ihn aus der Haftung entlassen.

Ich kann Dir sicherlich noch ein paar Artikeln heraussuchen wo das Gegenteil geschrieben steht.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15382 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sicherheitsglas notwendig oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Terrassentüren mit niedriger Schwelle - Seite 327
16Welche Nebeneingangstür (Sicherheit / Brandschutz)? - Seite 424
17Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
18Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 811420
19Fenster Einbau korrekt? Schlagregendicht? 25
20Fensterfirma liefert nicht die vereinbarten Rollladenkasten - Seite 439

Oben