Welche Nebeneingangstür (Sicherheit / Brandschutz)?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Welche Nebeneingangstür (Sicherheit / Brandschutz)?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Ich denke, ihr schreibt aneinander vorbei. "Bieber" meint zertifizierte RC 2 und Jochen + Sebastian vmtl. RC1 N. Bei letzterem haben die Fenster nur mehr Pilze - der Einbau ist identisch zu "normaler" 3-fach Verglasung. Bei ersterem ist es so, wie "Bieber" es beschreibt. Mit RC 2 "verschlechtert" sich auch der U-Wert der Fenster infolge des VSG und der Einbau ist wesentlich aufwendiger


Grüße, Bauexperte
Bauexperte
 
S

Sebastian79

Guest
Wieso sollte bei RC2 der Einbau schwieriger sein? Das ist erst bei höheren Klassen meines Wissens nach so - lasse mich aber gerne belehren.

VSG haben wir auch - und trotzdem nen Gesamt-Wert von 0,9 und im Glas von 0,6.
 
B

Bieber0815

Was soll ich denn berichten?
Vielleicht ein Scan des Montageprotokolls ? Möglicherweise reden wir wirklich aneinander vorbei ... "Zertifiziert RC2 nach DIN EN 1627" ist ggf. nicht dasselbe wie "Fenster mit Glas und Beschlägen in Anlehnung an RC2/WK2". Aber wissen kannst das nur Du (was halt Dein Vertrag/Angebot enthält).
 
S

Sebastian79

Guest
Es gibt kein Montageprotokll, weil noch nichts montiert ist. Wie gesagt, belehre mich doch bitte - ich sehe da in der Norm nichts bzgl. Deinen Spezialankern usw.

Nicht mal ein Montageprotokoll ist verpflichtend vorgeschrieben...
 
B

Bieber0815

Nicht mal ein Montageprotokoll ist verpflichtend vorgeschrieben
Nach allem, was ich zu RC2 finden kann, gehört dazu ("zertifiziert RC2 nach DIN EN") auch ein Montageprotokoll (das gibt's natürlich erst nach der Montage).

Belehren will ich Dich nicht ... eher selbst etwas lernen, habe aber das Gefühl, wir schreiben aneinander vorbei (vgl #21).
 
S

Sebastian79

Guest
Ich kann wohl lesen . Aber wir schreiben nicht aneinander vorbei - ich kenne nur zertifizierte Beschläge/Profile und es wird in der Norm ein Protokoll empfohlen, aber es ist nicht zwingend notwendig.

Das belehren war auch positiv gemeint - bin da ja kein Experte.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Nebeneingangstür (Sicherheit / Brandschutz)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
2Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
3Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
4Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 226
5Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 421
6Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
7Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
8Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
9Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
10Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
11Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
12Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
13Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
14Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
15Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
16Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
17Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
18Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
19Terrasse ohne Gefälle - Aus welcher DIN / Vorschrift? - Seite 314
20Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324

Oben