Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise

4,70 Stern(e) 11 Votes
DaSch17

DaSch17

Hallo zusammen,

ich habe vergangene Woche einen Kurzbericht im ARD-Magazin PlusMinus über steigende Bauholzpreise trotz (oder gerade wegen) des Überangebotes an Holz auf dem Holzmarkt gesehen.

Seit Sommer letzten Jahres seien die Bauholzpreise um min. 15 % gestiegen.

Ähnliches hat uns - unabhängig vom Bericht - auch schon unsere Hausbaufirma im November und dann nochmal im Januar erzählt (wir bauen mit einer lokalen Zimmerei). Anfang April treffen wir uns nochmal mit der Zimmerei um die Planung fortzusetzen und die Zahlen zu aktualisieren.

Weiß jemand wie hoch ca. der Materialeinsatz (bzw. MAUF-Quote) beim Bau eines Einfamilienhaus in Holzständerbauweise ist und mit wieviel Mehrkosten man realistisch rechnen sollte?
 
G

Gerddieter

Hallo habe kürzlich mit einem Holzhausmensch telefoniert- hat auch gleich gejammert wegen Holzpreisen.
Habe dann mal gegoogelt Materialeinsatz Holzständerbauweise und kam auf Mehrkosten von max. 1500-2500 Material Holz für ein 1000 Kubik Einfamilienhaus.
Massivholz sieht das bestimmt ganz anders aus....
GD
 
K

KEVST

Nach meinen Informationen steigen nicht nur die Preise für Holz. Dämmstoffe wie EPS und XPS sollen sich ebenfalls deutlich verteuern.
 
face26

face26

Fast alle Materialpreise gehen nach oben, Baustahl, Dämmung, Kuper, Holz usw.

Der Bauboom hält an...Nachfrage weiter hoch oder steigt, Corona verknappt in vielerlei Hinsicht das Angebot.
Produktionskapazitäten können nicht ausgelastet werden etc. und dann verstopft so Typ der nichts besseres zu tun hat als Warteschleifen in Fallsusymbolrouten zu fahren einen Kanal. Das machts nicht besser:-P

Ob das nun stimmt oder nicht würde ich aus Vorsicht auf Preise die ich letztes Jahr kalkuliert habe sicher mal 10-15% oben drauf rechnen...
 
DaSch17

DaSch17

Fast alle Materialpreise gehen nach oben, Baustahl, Dämmung, Kuper, Holz usw.

Der Bauboom hält an...Nachfrage weiter hoch oder steigt, Corona verknappt in vielerlei Hinsicht das Angebot.
Produktionskapazitäten können nicht ausgelastet werden etc. und dann verstopft so Typ der nichts besseres zu tun hat als Warteschleifen in Fallsusymbolrouten zu fahren einen Kanal. Das machts nicht besser:p
Das ist klar. Aber die Steigerung der Baupreise pendelte doch in den letzten Jahren immer zwischen 2- 5 % p.a.

Die Entwicklung des Holzpreises entwickelt sich deutlich überproportional im Verhältnis zu den restlichen Baukosten. Die Frage ist letztlich wie viel das am Ende ausmacht.

Ob das nun stimmt oder nicht würde ich aus Vorsicht auf Preise die ich letztes Jahr kalkuliert habe sicher mal 10-15% oben drauf rechnen...
Jop. Dafür müsste man aber wissen wie hoch der Holzanteil am gesamten MAUF für die Herstellung des Hauses ist.

15 % auf den Hauspreis des letzten Jahres wären bei uns ca. 75 TEUR. Das kann ja kaum sein... Maximal 5 % zzgl. Sondereffekt überproportionale Holzpreissteigerung(= X TEUR) sind da doch eher realistisch.
 
face26

face26

Das ist klar. Aber die Steigerung der Baupreise pendelte doch in den letzten Jahren immer zwischen 2- 5 % p.a.
Hab nicht nachgeschaut und weiß nicht aus welcher Region Du kommst aber für meine Region (BW) sicher nicht (und vermutlich auch nicht für die meisten anderen Regionen). da bist eher bei 5-10%. (Einzelfälle auch mehr). Und ja ich rede von Baupreisen nicht von Material.

Jop. Dafür müsste man aber wissen wie hoch der Holzanteil am gesamten MAUF für die Herstellung des Hauses ist.

15 % auf den Hauspreis des letzten Jahres wären bei uns ca. 75 TEUR. Das kann ja kaum sein... Maximal 5 % zzgl. Sondereffekt Hauspreis (= X TEUR) sind da doch eher realistisch.
Ne ich meinte als Puffer auf die Baukosten, nicht den Materialpreis.

-> Willkommen in der Welt der Häuslebauer!
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29180 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg 45
2Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise 33
3Holzständerbauweise, welche Firma ist gut 40
4Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
5Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
6Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
7Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
8Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
9Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
10Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
11Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
12Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
13Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. 18
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
16Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
17Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
18Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
19Statik bei Einfamilienhaus erforderlich 15
20Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen? 12

Oben