8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

So geht das Bad weiter, daher wäre es eine Vorwand und nicht einfach nur die Wand komplett mit Trockenbau zu machen. Die Vorwand würde dann so nach ca. 150-180cm aufhören.
Und? Ich käme gar nicht erst auf die Idee, das Rohr in der Wand zu verstecken, da Du für die Wasserleitungen doch auch noch Platz brauchst. Kannst dann schön eine Unterputzarmatur verbauen usw.
100er Rahmen rechts, links sowie oben und unten bzw. so viele wie nötig. Darauf doppelt beplankt und das war es dann. Oder Du baust eine Duschnische (also nur eine Tür vorne). Dann kannst Du noch nicht einmal sehen, dass an der Wand mit Trockenbau gearbeitet wurde.
 
X

X_SH5_X

Und? Ich käme gar nicht erst auf die Idee, das Rohr in der Wand zu verstecken, da Du für die Wasserleitungen doch auch noch Platz brauchst. Kannst dann schön eine Unterputzarmatur verbauen usw.
100er Rahmen rechts, links sowie oben und unten bzw. so viele wie nötig. Darauf doppelt beplankt und das war es dann. Oder Du baust eine Duschnische (also nur eine Tür vorne). Dann kannst Du noch nicht einmal sehen, dass an der Wand mit Trockenbau gearbeitet wurde.
Das ist auch die urpsrüngliche Idee mit der ich mich auch schon abgefunden hatte. Eine Vorwand auf ca. 150-180cm und da alle Rohre etc. verstecken.
Ich fände es halt optisch schöner wenn die Rohre in der Wand versteckt wären, das scheint aber nicht wirklich sinnvoll. Und wenn ich mir die von dir gepostete DIN ansehe sollte so ein Schlitz bei der Wandstärke ja nur 3cm tief sein, was ich ja hier fast um das dreifache überschreite.
Es war halt einfach die Idee meines Fliesenleger die mich doch wieder ins Grübel gebracht hat.
 
X

X_SH5_X

Ok, dann bliebe wohl nur der Weg zu einem Statiker, aber ob sich das lohnt?!? Dann werd ich wohl doch eher die Vorwand bauen...
 
11ant

11ant

Zeige doch mal das ganze Bad, einschließlich der Entwässerungsplanung aus der Bauakte. So bloß mit den zwei Einzelfotos kann man ja nur wenig fundierten Senf dazu geben. Tendenziell neige ich auf der bisherigen spärlichen Faktenbasis zu nicht mehr als der Bauchäußerung, an der Technik so nichts zu verändern und aus der Vorwand eine Tugend zu machen: Nischen für Badezusätze / Leselicht über der Wanne etcetera kann man im Bad eigentlich immer brauchen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
16Bad im OG: Entlüftungsschacht? 10
17Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 1060
19Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? - Seite 215
20Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21

Oben