Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke?

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

Philiboy83

Hallo

es geht um die Dämmung eines Satteldaches (es soll ein 1 1/2geschossiges Einfamilienhaus gebaut werden) mit einem unbeheizten Spitzboden (also nicht als Wohnfläche sondern nur als Abstellraum genutzt). Sollte man zwischen den Sparren bis in den First hoch dämmen oder nur bis zur Oberkante der Zwischendecke zwischen Dachgeschossräume und Spitzboden und dann die Decke dämmen?

Oder beides ausdämmen?

Lt. des BU wäre alles machbar, er würde die erste Variante anwenden.
 
Y

ypg

Bis oben in den First hochzudämmen ist teurer, weil mehr Fläche als den Boden der Zwischendecke.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Lt. des BU wäre alles machbar, er würde die erste Variante anwenden.
"Kann" man machen, solltest Du aber nicht, wenn der Spitzboden tatsächlich nur als Abstellraum und kein kurzfristiger Ausbau geplant ist. Sinnvoller ist immer direkt über dem letzten Wohngeschoss !

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DerBjoern

Wenn du bis in den First hochdämmst dann heizt du auch bis hoch in den First. Sollte man auch bedenken.
 
B

Bauexperte

Hallo,


Unser TÜV meinte dazu:
Auch wenn wir dort oben den Dachboden nur als Speicher nutzen wollen, empfiehlt er diesen später auch bis in die Sparren zu dämmen. Im Augenblick reicht es so aus, wie es ist.

.... Auf dem Dachboden wird es im Winter kalt und eine gewisse Feuchtigkeit wird sich bilden.
Ich bin ausgesprochen überrascht, daß diese Aussagen ein TÜV-Prüfer getätigt haben soll

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

marco.m68

Bis in die Sparren zu dämmen ist besser. Aber nicht jeder kann es machen, weil man dafür einen Profi- Hartschaum bzw. Dämmstoffschneider benötigt, solchen, mit denen man eben auch Eckschnitte schneiden kann. nicht mal jeder Handwerker hat so einen Styroporschneider.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
2Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
3Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
4Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
5Dachdämmung, Dach dämmen... 21
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
8First entlang der kurzen Seite des Hauses 16
9Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
10Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
11Spitzboden nicht ausbaufähig 14
12Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
13Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
14Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
15Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
16Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
17Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
18Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
19Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
20Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17

Oben